Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Silberne Silberspitzenschale oder Schale, mit Punzierungen, Spanien, Crdoba, 18. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Gewürzregal. Silber. DE CASTRO, Damian. SANCHEZ SOTO, Juan. Spanien, Córdoba, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts. Mit Kontrastmarkierungen. Silbernes Gewürzregal in seiner Farbe mit einem kegelstumpfförmigen Körper, einem gewundenen unteren Rand, der auf verschlungenen Beinen mit Pflanzenmotiven ruht, einer halbkugelförmigen Schale ohne Unterteilung, einem kuppelförmigen Scharnierdeckel und verziert mit Pflanzenelementen in Hochrelief. Auf dem Deckel ist eine Rose abgebildet, die von einer Linie aus Punkten umgeben ist, die Wellen erzeugt. Gegensätzliche Angaben verweisen auf die Entstehung des Werks in Córdoba, die von Damián de Castro und Juan Sánchez Soto (sicherlich Cristóbals Sohn und Bruder) in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bestätigt wurde. Typologisch gesehen handelt es sich um ein Gewürzregal, das zu einer etwas eigenartigen Tradition oder einem Modell gehört, das in Córdoba und Madrid häufig anzutreffen ist, aber auch in Gerona, Antequera usw. zu finden ist. Gewicht: 87 Gramm. - Größe: 7,5x6x5 cm Internationale Käufer - Bitte beachten Sie: für die Artikel, die eine Ausfuhrgenehmigung benötigen (die älter als 100 Jahre sind), wird die Beschaffung der Genehmigung ohne zusätzliche Kosten abgewickelt (wenn Sie sich dafür entscheiden, dass der Verkäufer sie Ihnen zuschickt), aber die Frist für die Erlangung kann zwischen 10 und 35 Tagen variieren.
  • Maße:
    Höhe: 5 cm (1,97 in)Breite: 7,5 cm (2,96 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
  • Stil:
    Rokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Zweite Hälfte 18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: zf09821stDibs: LU2951329640082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Silberne Silberspitzenschale oder -schale. DE LUQUE Y LEYVA, Juan. Cordoba, 18. Jahrhundert.
Gewürzregal. Silber. DE LUQUE Y LEYVA, Juan. Córdoba, 18. Jahrhundert. Mit Kontrastmarkierungen. Silbernes Gewürzregal in seiner Farbe mit kegelstumpfförmigem Korpus, gewundenem Un...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Rokoko, Mehr Zubehör für Dinner und Be...

Materialien

Silber

Silberne Weinvase „Bernegal“ aus Silber, Vidal- Punzierungen, 18. Jahrhundert
Bernegal, 18. Jahrhundert. Silber, mit Punzen. Gewicht: 55 g. Spanische Weinvase aus dem 18. Jahrhundert, mit Vidal-Punze und breiter, niedriger Schale, die am Boden leicht abgeru...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Mehr Zubehör für Dinner ...

Materialien

Silber

Silber Tembladera-Cup aus Silber, Juan Montero, Salamanca, Spanien, 18. Jahrhundert
Die Punzierungen dieses Stücks sind in der "Enciclopedia de plata Española y Virreinal Americana", Seite 200, Nummer 1056, wiedergegeben und dienen als Referenz für die Punzierung de...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Mehr Zubehör für Dinner ...

Materialien

Silber

Silberner Kruzifix-Stand, Córdoba, Spanien, Cristóbal Sánchez Soto
Konvoi aus silbernen Körben. Córdoba, Cristóbal Sánchez Soto (1755-1802), im dritten Viertel des 18. Mit Kontrast und Meißelspuren. Der heutige Konvoi bewahrt in seinen Linien eine...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Mehr Zubehör für Dinner ...

Materialien

Sterlingsilber

Silberbecher „tembladera“, 18. Jahrhundert
Ohne Markenzeichen. Als Catavinos oder Tembladera bezeichnetes Gefäß mit zwei flachen Henkeln in Form eines geschlossenen "S" (mit vereinfachtem Gemüsedekor) und einer Linie "de Boc...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Mehr Zubehör für Dinner und ...

Materialien

Silber

Silberner Silberbecher „Tembladera“, 18. Jahrhundert
Ohne Markenzeichen. Silberner Trinkbecher mit glatten Rändern, Henkeln in Form eines gekrönten Tieres (zügelloser Löwe mit gebogenem Schwanz nach h...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Mehr Zubehör für Dinne...

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Spanischer Keramikteller aus dem 18. Jahrhundert mit Blumen
Spanischer Keramikteller mit Blumen aus dem 18.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Spanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Spanischer Keramikteller aus dem 18. Jahrhundert mit architektonischer Szene
Spanischer Keramikteller aus dem 18. Jahrhundert mit architektonischer Szene.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Spanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Spanischer Keramikteller aus dem 18. Jahrhundert mit architektonischer Szene
Spanischer Keramikteller des 18. Jahrhunderts mit architektonischer Szene
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Spanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Spanischer Keramikteller aus dem 18. Jahrhundert mit Kostümbildhauer-Szene
Spanischer Keramikteller des 18. Jahrhunderts mit Costumbrist-Szene.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Spanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Spanischer Keramikteller aus dem 18. Jahrhundert mit einer Landschaftssszene
Spanischer Keramikteller aus dem 18. Jahrhundert mit einer ländlichen Szene
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Spanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Spanischer Keramikteller aus dem 18. Jahrhundert mit architektonischer Szene
Spanischer Keramikteller des 18. Jahrhunderts mit architektonischer Szene
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen