Objekte ähnlich wie Zwei George-III-Second-Century-Teller, hergestellt 1802 in London von William Stroud.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Zwei George-III-Second-Century-Teller, hergestellt 1802 in London von William Stroud.
6.962,10 €pro Set
Angaben zum Objekt
Die Schalen haben eine runde Form mit einem erhabenen Rand, der mit einem schlichten Gadroonenband verziert ist. Die Umrandung ist mit einem zeitgenössischen Wappen versehen, das von einer Kartusche mit Drapierungen umgeben ist, was für diese Zeit typisch war. Das Geschirr befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand und ist sehr gut beschriftet. Das Wappen ist das von Shaftoe, der Duncombe vierteilt und Eden aufspießt. Es handelt sich dabei um die von Robert Eden Duncombe aus Whitworth Park, co. Durham, und seiner Frau Catherine, Tochter von Sir John Eden, 4. Robert wurde 1776 geboren und heiratete 1803. Er war 1804 Abgeordneter für Durham und trat 1802 nach dem Tod seines kinderlosen älteren Bruders die Nachfolge des Familienbesitzes an. Ihr ältester Sohn und Erbe heiratete Charlotte Rosa, die Tochter von William Baring MP. Die Familie Shaftoe ist im Norden Englands sehr alt. Roberts Vater heiratete die Alleinerbin von Thomas Duncombe von Duncombe Park, Co. Yorks. Sie war die Enkelin von Henry Howard, 4. Earl of Carlisle. Sie erbte jedoch nicht die Duncombe-Ländereien, die an den nächsten männlichen Erben, später Barons und später Grafen von Faversham, übergingen.
Dieses Geschirr wurde zum Servieren auf dem Esstisch verwendet. William Stroud war ein hervorragender Hersteller von Essgeschirr und fertigte unter anderem viele schöne Tellersets.
Maße: Durchmesser 11 Zoll, 27,5 cm.
Gewicht 58oz das Paar.
- Maße:Höhe: 2,54 mm (0,1 in)Durchmesser: 27,94 cm (11 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:George III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1802
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU97816816543
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1967
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
27 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin Paar Serviergeschirr aus der Zeit Georgs II., hergestellt 1759 in London von William Cripps
Von William Cripps
Diese sehr feinen Schalen sind von guter Größe und haben eine runde Form mit einem breiten Rand, der mit einem geformten Gadronband verziert ist. Beide haben eine tiefe Schale, so d...
Kategorie
Antik, 1750er, Britisch, George II., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
8.132 € / Set
Kostenloser Versand
Paar George II.-Serviergeschirrschalen, hergestellt in London von Edward Aldridge, 1745
Von Edward Aldridge
Ein sehr schönes Paar Serviergeschirr aus der Zeit von George II., hergestellt in London im Jahr 1745 von Edward Aldridge.
Die Schalen haben eine runde Form mit einem gestuften, gad...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Dekoratives Geschirr und A...
Materialien
Silber, Sterlingsilber
6.962 € / Set
Kostenloser Versand
Ein Paar George III.-Serviergeschirr/Ständer, hergestellt in London 1810 von William Frisbee
Von William Frisbee 1
Die Salben/Ständer sind von feinster Qualität und stehen auf vier gegossenen Plattenfüßen, mit einer Schnecke und einem geriffelten Rand. Der Hauptkörper ist oval mit einem erhöhten ...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
6.962 € / Set
Kostenloser Versand
Ein Paar George III. Entree-Teller, hergestellt in London im Jahr 1800 von Richard Cooke
Von Richard Cooke
Dieses außergewöhnliche Paar antiker Entree-Teller aus Sterlingsilber von George III. wurde 1800 in London von Richard Cooke hergestellt. Die Schalen haben eine rechteckige Form mit ...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
9.945 € / Set
Kostenloser Versand
Fleischschale oder Servierteller aus der Zeit von George IV. von Richard Sibley, London, 1825,
Die Schale hat eine ovale Form mit einem erhabenen, geformten Rand, der mit einem applizierten, mit Ovalen und Akanthusblättern durchsetzten Gadronband verziert ist. Der Rand ist auf...
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, George IV., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
3.451 €
Kostenloser Versand
Paar Sauciere aus der Zeit von George III., hergestellt in London von William Frisbee, 1797
Von William Frisbee 1
William Frisbee. Ein sehr schönes Paar Soßenterrinen von George III., hergestellt 1797 in London von William Frisbee
Die Sauce-Terrinen stehen auf einem ovalen Sockelfuß. Die bootsf...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Suppenschüsseln
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antikes Paar georgianisches zweites Tafelgeschirr aus Sterlingsilber
Von Robert Sharp
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker georgianischer englischer Sterling-Silberteller für den zweiten Gang, eine Ergänzung zu unserer Tafelsilber-Sammlung.
...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Speiseteller
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Paar Entree-Teller aus Sterlingsilber, George III., London, 1773
Dieses Paar antiker Entree-Teller aus Sterlingsilber von George III. wurde 1773 in London von John Deacon gepunzt und hat eine ovale Form mit einem Perlenrand und Scharniergriffen. D...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert und früher, Englisch, George III., Servierplatten...
Paar antike Sterlingsilber-Geschirrschalen im Regency-Design, London 1822
Von William Eley II
Dieses sehr hübsche Paar antiker Fleischteller aus Sterlingsilber wurde 1822 in London von William Eley II. gestempelt und ist im Regency-Stil gehalten, mit Muschel- und Gadroon-Bord...
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, Regency, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Antikes georgianisches Paar georgianischer Fleischteller aus Sterlingsilber von William Stroud
Von William Stroud
Ein feines und beeindruckendes Paar antiker englischer Fleischteller aus Sterlingsilber von George IV.
Diese feinen, antiken Fleischteller aus Sterlingsilber von Georg IV. haben e...
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, George IV., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Paar Serviergeschirrschalen aus Sterlingsilber – 1929 in London gestempelt
Dieses feine Paar Fleischteller aus Sterlingsilber, 1929 in London von T. & S. Shapland gepunzt, hat herrlich geformte Ränder und Schilfeinfassungen und ist am Rand mit einem eingrav...
Kategorie
Vintage, 1920er, Englisch, Neoklassisches Revival, Servierplatten und -g...
Materialien
Sterlingsilber
Russische Silberteller des 19. Jahrhunderts, Paar
Paar runde antike Silberteller von Adolf Sper
Russisch, 19. Jahrhundert
Größerer Teller: Höhe 3cm, Durchmesser 34cm
Kleinerer Teller: Höhe 3cm, Durchmesser 32cm
Dieses feine Paar Si...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
4.095 € / Set