Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

19. Jh. Meissen Porcelain Gruppe einer sitzenden Frau mit Blumenschale und Hausziege

4.810,70 €
6.013,38 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Meissener Porzellangruppe des 19. Jahrhunderts mit einer sitzenden Frau, einer Blumenschale und einer Ziege. Diese detailreiche Meissener Gruppe zeigt eine junge Frau, die auf einem naturalistischen Sockel sitzt, der mit einem vom Rokoko inspirierten Rankenwerk und vergoldeten Akzenten verziert ist. Sie trägt ein tailliertes Mieder mit lilafarbener Bandschnürung, einen Rock mit Blumenmuster und handgemalten Blüten in Orange und Grün sowie eine weiße Schürze, die über ihrem Schoß drapiert ist. Ihr zart modelliertes Gesicht hat weiche, rosige Wangen, und ihr goldenes Haar ist zu einer kunstvollen Frisur arrangiert, die mit pastellfarbenen Blumen und einer blauen Schleife geschmückt ist. In ihrer linken Hand hält sie einen Blumenkranz, der mit einem lilafarbenen Stoff verflochten ist, während ihre rechte Hand zart eine Blume aus einem flachen Korb hebt, der mit handgeschnitzten und bemalten Blüten in Rosa-, Gelb- und Blautönen gefüllt ist. Eine kleine Ziege, naturalistisch mit fein strukturiertem Fell dargestellt, streckt sich eifrig nach den Blumen aus und verleiht der Komposition ein Element der Bewegung. Der Sockel ist aufwändig mit einer vergoldeten und emaillierten Bordüre mit stilisierten Schriftrollen und Blumenmotiven verziert, was die Eleganz des Stücks noch verstärkt. Die Meissener Porzellanmanufaktur, die Anfang des 17. Jahrhunderts unter der Schirmherrschaft von August dem Starken, Kurfürst von Sachsen, gegründet wurde, war die erste europäische Manufaktur, die echtes Hartporzellan herstellte. Bekannt für seine außergewöhnliche Qualität und seine kunstvollen Designs, setzte Meissen im 18. und 19. Jahrhundert den Maßstab für die Porzellanproduktion. Die vom Rokoko und von pastoralen Themen inspirierten figürlichen Gruppen des Unternehmens waren bei der europäischen Aristokratie sehr begehrt. Das vorliegende Stück ist ein Beispiel für die technische Meisterschaft und künstlerische Raffinesse, die das Meissener Schaffen im 19. Deutschland, Circa: 1870

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Meissen Porcelain Gruppierung einer Mutter und ihrer Tochter bei der Tea-Time mit Spitze
Von Meissen Porcelain
A 19th Century Meissen Porcelain Grouping of a Good Mother and her Daughter at Tea-Time. This finely crafted 19th-century Meissen porcelain grouping depicts an intimate scene of a m...
Kategorie

Antik, 1870er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Ein Potpourri mit Deckel aus Meissen Porcelain aus dem 19. Jahrhundert, nach dem Modell von J.F. Eberlein
Von Johann Friedrich Eberlein, Meissen Porcelain
A 19th-century Meissen Porcelain Covered Potpourri, after the model by Johann Friedrich Eberlein. The potpourri features a large, lobed body with a pierced domed lid, surmounted by a...
Kategorie

Antik, 1870er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Seltene Meissen Porcelain Gruppe aus dem 18. Jahrhundert mit einer Thalia und einem Harlekin-Kind
Von Meissen Porcelain, J.J. Kändler
Eine wichtige, extrem seltene und ziemlich große Meissener Porzellangruppe des 18. Jahrhunderts mit einer Thalia und einem Harlekin-Kind, von Johann Joachim (J.J.) Kändler, CIRCA: 17...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Büsten

Materialien

Porzellan

Meissener Pate Sur Pate-Vase einer neoklassizistischen Jungfrau sitzend auf Zentauren, Pate
Von Meissen Porcelain
Königlich-kobaltblaue Meissener Pate Sur Pate-Vase aus dem 19. Jahrhundert mit einer auf einem Zentauren sitzenden Jungfrau. Wunderschön dekoriert in Kobaltblau, Lachsrosa, 24-karäti...
Kategorie

Antik, 1860er, Deutsch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Seltene Meissen Porcelain Marcolini Periode Watteau 18. Jahrhundert bedeckt Potpourri
Von Meissen Porcelain
Eine seltene 18. Jahrhundert Meissener Porzellan Marcolini Periode Watteau bedeckt Potpourri. Diese seltene Potpourri-Vase aus Meissener Porzellan, die aus der Marcolini-Periode (17...
Kategorie

Antik, 1770er, Deutsch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Ein Paar Meissener Porzellanfiguren des 19. Jahrhunderts, bestehend aus einem Mann und einer Frau in Gewändern
Von Meissen Porcelain
Ein Paar Meissener Porzellanfiguren des 19. Jahrhunderts, bestehend aus einem Mann und einer Frau in Kleidung des 18. Dieses Figurenpaar stellt einen Mann und eine Frau in ländliche...
Kategorie

Antik, 1860er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Meißen, Deutschland. Antike handbemalte Porzellanfigur. Dame mit Blumen.
Meißen, Deutschland. Antike handbemalte Porzellanfigur. Dame mit Blumen. Ende des 19. Jahrhunderts. Maße: 12 x 5,5 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Minimaler Schnitt an einer Blume. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neurokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antike Meissen Porcelain Figur eines Mädchens mit Blumenkorb
Von Meissen Porcelain
Ein feines antikes deutsches Porzellanfigürchen. Von Meissen. In Form eines barfüßigen jungen Mädchens im Dirndlkleid, das einen Weidenkorb mit vielen verschiedenen Blumen trägt. A...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Neurokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Meissener Rokoko-Figur „Mägerin mit Hund“, von J.C. Schoenheit, um 1880
Von Johann Carl Schoenheit, Meissen Porcelain
Aufwändige Porzellanfigur aus dem 19. Jahrhundert: Junge Dame mit Rokoko-Perücke als Jägerin gekleidet: schwarzer Dreizackhut mit buntem Federschmuck, weich fallendes, den Körper ums...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Bronzemontierte deutsche Porzellanfigur einer Dame mit Hund, Meißen, um 1750
Gezeichnet Meissen. Mit französischen vergoldeten Bronzebeschlägen aus dem 18. Modelliert von Friederich Elias Meyer.
Kategorie

Antik, 1750er, Deutsch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Meissener Figur einer Dame aus dem 18. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain
Meissener Damenfigur des 18. Jahrhunderts, um 1740, modelliert von Peter Reinecke, mit Hut mit Schleife, Blumenkleid und Blumenstrauß in der Hand, auf einem blumengeschmückten Sockel...
Kategorie

Antik, 1740er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Porzellanfigur einer Frau im Sessel von Capodimonte, 1834
Von Capodimonte
Ein Capodimonte-Porzellanbild aus dem Jahr 1820 zeigt eine Frau in einem schwingenden Sessel. Mark bei Capodimonte - 1771 bis 1834. Die erste Verwendung des neapolitanischen "N" mit ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Porzellanfigur einer Frau im Sessel von Capodimonte, 1834
492 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt