Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

3 Aynsley-Porzellanteller mit grünen Rändern und Gemälden britischer Schlösser

394,72 €pro Set
657,86 €pro Set40 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Satz von drei spätviktorianischen Aynsley Wandtellern aus Knochenporzellan mit einem hellgrünen Rand, der mit handgemalten Bildern von Arundel Castle in England, Balmoral in Schottland und Harlech in Wales zentriert ist, alle signiert G. Bentley. Arundel Castle ist ein mittelalterliche Burg in Arundel, West Sussex, England. Sie wurde von Roger de Montgomery gegründet. Die Burg wurde im englischen Bürgerkrieg beschädigt und dann im 18. und 19. Jahrhundert von Charles Howard, 11. Balmoral Castle ist ein großes Anwesen in Aberdeenshire, Schottland, und die Sommerresidenz der britischen Königsfamilie. Es liegt in der Nähe des Dorfes Crathie, 9 Meilen westlich von Ballater und 50 Meilen westlich von Aberdeen. Harlech Castle in Harlech, Gwynedd, Wales, ist eine mittelalterliche Festung, die auf einer felsigen Anhöhe in der Nähe der Irischen See errichtet wurde und unter Denkmalschutz steht. Sie wurde von Edward I. während seiner Invasion von Wales zwischen 1282 und 1289 erbaut.
  • Schöpfer*in:
    John Aynsley (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 6,35 mm (0,25 in)Durchmesser: 25,4 cm (10 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Stil:
    Spätviktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Vancouver, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4631235820842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Drei Coalports aus dem frühen 19. Jahrhundert, Worcestor- und Pariser Porzellanteller
Von Coalport Porcelain
Ein Satz von drei seltenen Porzellantellern aus dem frühen 19. in orange-rot-goldenen und weißen Farbtönen. Der Teller auf der linken Seite ist ein Chamberlains Worcestor, der mitt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Porzellan

Materialien

Porzellan

Seltener Chamberlains Worcester 1798 „Disce Pati“ Admiral Duncan Wappenteller
Von Chamberlains Worcester
Ein äußerst seltener Admiral Duncan aus dem späten 18. Chamberlains Worcester Porzellanteller, in der Mitte ein Wappen mit einem Schiff in voller Fahrt unter dem Banner "Disce Pati...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Britisch Kolonial, Porzellan

Materialien

Porzellan

130 Pieces Crown Staffordshire Porzellan "Birds of Paradise" Muster 1950er Jahre
Eine seltene Sammlung von etwa 130 Stück Staffordshire-England - Crown Fine Bone China - Paradiesvogel-Muster - #592627 - weiß und sehr hellblau-grauer Hintergrund mit lila/grünen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Porzellan

Paar französische „Chinoiserie“-Porzellanvasen des 19. Jahrhunderts
Von Jacob Petite
Ein Paar französische Urnen in Campana-Form mit gemaltem und vergoldetem figuralen und floralen Chinoiserie-Dekor, das in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Europa, insbesondere in Fr...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Urnen

Materialien

Porzellan

Porzellankanne und -becken mit Blumenmuster aus Paris
Von Porcelaine de Paris
Ein Pariser Porzellan Ewer; (finial repariert) und passende Schale, mit hell gemalten Blumen zu beiden; einige Reibung auf dem Ewer.  
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Porzellan

Materialien

Porzellan

Porzellankanne und -becken mit Blumenmuster aus Paris
666 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Drei Gravuren aus dem 18. Jahrhundert Versailles-Garten von Antoine Aveline
Von Antoine Aveline
Ein Satz von drei Original-Kupferstichen des berühmten Pariser Kupferstechers des 18. Jahrhunderts Antione Aveline (geb. 1718 - gest. 1762). Die drei Stiche sind mit 62, 64 und 45 nu...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Set von 16 Coalport-Tellern aus dem 19. Jahrhundert, jeweils von Hand bemalt mit prächtigen Szenen
Von Coalport Porcelain
Ich möchte Ihnen diesen seltenen, exquisiten Satz von sechzehn Coalport-Tellern anbieten. Jeder Teller ist mit wunderschönen Landschaften von verschiedenen Schlössern, Kirchen, Paläs...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Satz von vier englischen grünen Blumentellern
Von Royal Staffordshire Ceramics 1
Satz von vier englischen Blumentellern. Vier englische Staffordshire Apfelteller mit grüner Blumenvergoldung um 1820. Abmessungen: 10" Durchmesser x 1,13" H.
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Speiseteller

Materialien

Keramik

Satz von 12 englischen Porzellantellern von Royal Doulton, topografisch, um 1910
Cremefarbener Grund mit breiter kobaltfarbener Bordüre, verziert mit erhabenem goldenem Blattwerk in Form von Kartuschen, die den cremefarbenen Korpus freilegen, auf der Rückseite mi...
Kategorie

Vintage, 1910er, Britisch, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Satz von 4 französischen viktorianischen kleinen grünen und weißen Emailtellern
SET von 4 französischen viktorianischen grün und weiß emailliert auf Kupfer quadratische Teller mit einem floralen Design (PREIS ALS SET)
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Mehr Zubehör ...

Materialien

Emaille

Set englisches grünes und vergoldetes Serviergeschirr mit Bändern
Englisches grünes und vergoldetes Serviergeschirr Ovale Schale mit Muschelrand und muschelförmige Süßspeisenschale mit schottischer Distel; beide mit ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Servierschalen

Materialien

Porzellan

Zwölf französische handbemalte Schrankteller aus dem 19. Jahrhundert
Von Clement Massier
Dieser Satz charmanter Steingut-Dessertteller hat dramatisch geformte Ränder und schön gemalte architektonische Motive. Die handbemalten polychromen Emaillen und Gold über geformten ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Porzellan