Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Ein sehr großes und ungewöhnliches Paar chinesischer Weinkühler mit Imari-Muster aus dem 18.

14.389,89 €pro Set

Angaben zum Objekt

Ein sehr großes und ungewöhnliches Paar chinesischer Weinkühler mit Imari-Muster aus dem 18. Jeweils abgerundete zylindrische Form mit leicht nach außen gewölbtem Rand und einem kurzen, taillierten Fuß. Die Korpusse sind mit applizierten Griffen aus vergoldetem Porzellan versehen, die in Form von Doppelschalen modelliert sind und auf beiden Seiten horizontal abstehen. Die Ränder sind mit einem durchgehenden geometrischen Band in Eisenrot und Gold eingefasst. Die oberen Register sind mit einem breiten Band aus abwechselnd roten und blauen Paneelen verziert. Der rote Grund ist mit einem dichten Netz aus vergoldeten Blumenranken gefüllt, die blauen Abschnitte enthalten stilisierte Chrysanthemen und verschlungenes Blattwerk, das in Weiß, Eisenrot und Gold gehalten ist. Darunter befinden sich große, symmetrische Päonienblüten mit gewundenen Stängeln und breiten Blättern, die in einer Palette aus kobaltblauer, eisenroter und smaragdgrüner Emaille gemalt sind. Kleinere Knospen und florale Details sind zwischen den Hauptblüten eingestreut. Die Fußränder sind mit einer schmalen eisenroten Schnörkelbordüre eingefasst. Die Dekoration folgt dem traditionellen chinesischen Imari-Stil, bei dem Unterglasur-Kobaltblau mit Überglasur-Eisenrot und Vergoldung kombiniert wird, wodurch ein starker Kontrast zwischen den tiefblauen Blattformen und den rot-goldenen Blumenflächen entsteht. Die Ausführung des Imari-Musters auf diesen Kühlapparaten zeichnet sich durch präzise Pinselführung bei der Darstellung von Blütenblättern und Blättern sowie durch gleichmäßige Vergoldung zur Hervorhebung der Blüten, Schnecken und geometrischen Bordüren aus. Die separat modellierten und auf dem Gefäß angebrachten Henkel sind mit einer eisenroten Glasur überzogen, die mit Vergoldung angereichert ist und die warmen Töne des gemalten Dekors ergänzt. Weinkühler dieser Form waren dazu bestimmt, mit Eis oder kaltem Wasser gefüllt zu werden, um die darin befindlichen Flaschen zu kühlen. Aufgrund der Größe dieses Paares konnten sie mehrere Flaschen aufnehmen, so dass sie bei Banketten oder Versammlungen eingesetzt werden konnten. Die robusten Porzellanwände und breiten Ränder sorgten für Langlebigkeit und einfache Handhabung, während die doppelschaligen Formgriffe einen sicheren Halt beim Anheben oder Bewegen der Gefäße boten. Die Kombination aus dekorativer Komplexität und praktischer Konstruktion zeigt das hohe Niveau der Porzellanherstellung für den Export in dieser Zeit, wobei die Imari-Palette dem europäischen Geschmack des 18. Jahrhunderts entsprach. China, Circa: 1725
  • Maße:
    Höhe: 19,05 cm (7,5 in)Durchmesser: 26,67 cm (10,5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Chinesischer Export (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1720–1729
  • Herstellungsjahr:
    1725
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU919546274712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar japanische Imari-Vasen aus der Meiji-Periode mit Drachengriffen
Ein monumentales Paar japanischer Imari-Vasen aus der Meiji-Zeit mit Drachengriffen, japanische Porzellan-Studiomarken auf der Unterseite. Jede ist wunderschön handbemalt und mit fan...
Kategorie

Antik, 1880er, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Ein sehr seltenes Paar chinesischer Cloisonné-Pflanzgefäße aus der Kangxi-Zeit mit Landschaftsszenen
Ein extrem seltenes Paar chinesischer Cloisonné-Pflanzgefäße aus der Kangxi-Zeit mit Landschaftsszene. Diese Gefäße haben eine tiefe Schalenform mit vertieften, vergoldeten Rändern u...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Paar chinesische Famille-Rose- Mandarin-Garnitur-Vasen aus Porzellan - um 1790
Paar chinesische Famille-Rose- Mandarin-Garnitur-Vasen aus Porzellan - um 1790 Wir präsentieren ein ausgezeichnetes Paar Porzellan Famille Rose Mandarin Garnitur Vasen mit entzücke...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Vasen

Materialien

Porzellan

Paar chinesische Vasen aus der Qing Dynasty (19. Jh.) mit mehreren Kartuschen aus Cloisonné, Museum
Ein wunderschönes Paar antiker chinesischer Vasen aus der Qing-Dynastie (19. Jahrhundert) in Form von Gu-Vasen mit blauem Grund aus Cloisonné-Kartuschen. Die Oberfläche dieser Vasen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Vasen

Materialien

Bronze

Ein großes Paar japanischer Imari Porcelain Vasen aus der Meji-Periode des 19.
Passende große Vasen aus japanischem Imari-Porzellan. 1880 Meiji-Periode. Ein exquisites Paar japanischer Imari-Porzellanvasen aus der Meiji-Periode, CIRCA 1880. Mit einer Höhe von ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Vasen

Materialien

Gold

Seltenes Paar Wandvasen aus chinesischem Porzellan mit Wucai-Dekor aus der Kangxi-Periode (18. Jahrhundert)
Eine fantastische und seltene Paar Kangxi Periode (18. Jahrhundert) Chinesisches Porzellan Wucai dekoriert Wand Vasen/Fontänen. Birnenförmig, glänzend emailliert mit drei Hofdamen, ...
Kategorie

Antik, 1710er, Chinesisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Porzellan, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Paar japanische Imari-Bechervasen, 19. Jahrhundert, Paar
Ein Paar japanische Imari-Bechervasen, 19. Jahrhundert, Paar Provenienz: Private Collection'S in Brisbane. Beschreibung: Jedes ist mit abwechselnden Tafeln mit Ga...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Paar Imari-Vasen aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar Imari-Vasen aus dem 19. Jahrhundert in einer ungewöhnlichen zylindrischen Form. Auf jeder Vase befinden sich zwei Kartuschen mit der Darstellung eines Vogels in einem Garten...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Vasen

Materialien

Keramik

Paar chinesische Imari-Vasen für den Export, ca. 1780
Paar chinesische Export-Imari-Vasen, ca. 1780.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Urnen

Materialien

Porzellan

FRÜHES 19. JAHRHUNDERT PAAR IMARI TASSEN
Schönes Paar Imari-Porzellantassen mit französischem Wachsausschmelzverfahren und vergoldeten Bronzebeschlägen. Die Bronzebeschläge sind reichhaltig und elegant und zeigen Pflanzentr...
Kategorie

Antik, Early 19th Century, French, Vasen

Materialien

Bronze

Paar antike Vasen aus Imari-Porzellan mit geriffeltem Design, um 1880
Paar antike Vasen aus Imari-Porzellan mit geriffeltem Design, CIRCA 1880.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Paar kleine Imari-Vasen des 19. Jahrhunderts
Attraktives Paar kleiner Imari-Vasen des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Vasen

Materialien

Porzellan