Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Antike antike Royal Worcester Porzellan-Landschaftsschale, 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Dies ist eine feine und einzigartige antike Royal Worcester Porzellan Landschaft Gericht, ca. 1840 in Datum. Die ovale, königsblaue Schale aus Worcester ist in der Mitte mit einer Ansicht von The Wrekin in Shropshire bemalt und mit einem königsblauen Rand umrahmt, der zwei Kartuschen mit Sommerblumen und vergoldeten Highlights zeigt. Erweitern Sie Ihre Sammlung mit diesem seltenen und einzigartigen Stück um diese schöne Schale. Zustand: In ausgezeichnetem Zustand ohne Chips, Risse oder Anzeichen von Reparatur, sehen Sie bitte Fotos für die Bestätigung des Zustands. Abmessungen in cm: Höhe 5 x Breite 32 x Tiefe 22 Abmessungen in Zoll: Höhe 2,0 x Breite 12,6 x Tiefe 8,7 Royal Worcester gilt als die älteste und zweitälteste noch existierende englische Porzellanmarke (bestritten von Royal Crown Derby, Gründungsjahr 1750). Alles begann mit dem Arzt Dr. John Wall und dem Apotheker William Davis, die ein einzigartiges Verfahren zur Herstellung von Porzellan entwickelten und 1751 eine Gruppe von 13 Geschäftsleuten davon überzeugten, in eine neue Fabrik in Warmstry House in Worcester, England, am Ufer des Flusses Severn zu investieren. Dr. Wall sicherte sich von den Partnern die Summe von 4500 Pfund, um die Fabrik zu gründen, die damals als "The Worcester Tonquin Manufactory" bekannt war; die ursprünglichen Partnerschaftsurkunden befinden sich noch immer im Museum of Worcester Porcelain. Im Jahr 1783 wurde die Fabrik von Thomas Flight, dem ehemaligen Londoner Handelsvertreter des Unternehmens, für 3.000 Pfund gekauft. Er überließ die Leitung des Unternehmens seinen beiden Söhnen, wobei John Flight bis zu seinem Tod im Jahr 1791 die Hauptrolle übernahm. Im Jahr 1788 erteilte Georg III. dem Unternehmen nach einem Besuch eine königliche Genehmigung, woraufhin es als "Royal Porcelain Works" bekannt wurde. Das Wissen über diese Zeit verdanken wir vor allem dem hervorragenden Tagebuch, das John Flight von 1785 bis 1791 führte. Dies wird in Anhang III von Flight & Barr Worcester Porcelain von Henry Sandon ausführlich behandelt. In dieser Zeit war die Fabrik in schlechtem Zustand. Die Produktion beschränkte sich auf einfache Muster, meist aus blauem und weißem Porzellan nach chinesischen Porzellanmustern der damaligen Zeit. Sie wurde auch durch die Konkurrenz von preiswertem chinesischen Exportporzellan und von Thomas Turners Caughley (ausgesprochen "Calf-ley") Factory unter Druck gesetzt. Martin Barr trat 1792 als Teilhaber in die Firma ein; Porzellane aus dieser Zeit sind oft durch ein eingeritztes großes "B" und später durch aufwendigere gedruckte und eingeprägte Marken gekennzeichnet. Thomas Flight starb 1800 und hinterließ die Fabrik in den Händen seines Sohnes Joseph Flight und Martin Barr. Barrs Söhne Martin Barr Jr. und George Barr wurden zu dieser Zeit auf die Leitung der Fabrik vorbereitet. Neben der von Georg III. erteilten Genehmigung wurden 1807 auch vom Prinzen von Wales und 1808 von der Prinzessin von Wales königliche Genehmigungen ausgestellt. Auf dem ehemaligen Gelände der Fabrik befindet sich das unabhängige Museum of Royal Worcester (früher bekannt als Dyson Perrins Museum" und Worcester Porcelain Museum"), das dem Dyson Perrins Museum Trust gehört. Das Museum beherbergt die weltweit größte Sammlung von Worcester-Porzellan. Die Sammlungen reichen bis ins Jahr 1751 zurück, und die viktorianische Galerie, die Keramiksammlungen, die Archive und die Aufzeichnungen über die Produktion in der Fabrik bilden die wichtigste Quelle für das Studium des Worcester-Porzellans und seiner Geschichte. Nach der Fusion mit Spode im Jahr 1976 und aufgrund der starken Konkurrenz aus Übersee wurde die Produktion auf Fabriken in Stoke und im Ausland verlagert. im Jahr 2003 wurden 100 Mitarbeiter entlassen, weitere 100 im Jahr 2005. Fünfzehn Porzellanmaler verließen das Werk in der Severn Street am Freitag, den 29. September 2006, zusammen mit 100 anderen Arbeitern. Der letzte Handelstag für Royal Worcester war der 14. Juni 2009. Am 6. November 2008 ging das Unternehmen in die Insolvenz, und am 23. April 2009 wurden der Markenname und das geistige Eigentum von der Portmeirion Pottery Group erworben, einem Unternehmen für Töpferwaren und Haushaltswaren mit Sitz in Stoke-on-Trent. Da die Portmeirion-Gruppe eine Fabrik in Stoke-on-Trent besitzt, umfasste der Kauf nicht die Produktionsstätten von Royal Worcester und Spode.
  • Schöpfer*in:
    Royal Worcester (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 5 cm (1,97 in)Breite: 32 cm (12,6 in)Tiefe: 22 cm (8,67 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1840
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 093941stDibs: LU950613641052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike französische Sevres-Porzellanschale aus dem späten 19. Jahrhundert
Dies ist eine dekorative antike Französisch Sèvres ovale Porzellanschale, aus CIRCA 1880. Die ovale durchbrochene Bordüre mit vergoldeten Akzenten und einer auffälligen Innenbordüre...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antiker französischer ""Japonesque" Porzellan Geschirrschale von Louis Pierre Malpass, 19. Jahrhundert
Dies ist eine absolut fabelhafte antike Französisch "Japonesque" Ormolu montiert Porzellan Stativ Schüssel, Ende des 19. Jahrhunderts in Datum. Es trägt die Signatur von Louis-Pierr...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Porzellan

Materialien

Goldbronze

Antiker italienischer Capodimonte-Porzellantisch aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine schöne antike italienische Capodimonte Porzellan Schatulle, spätes 19. Jahrhundert. Dose und Deckel sind mit klassischen Reliefs verziert, Deckel und Boden sind mit O...
Kategorie

Antik, 1890er, Italienisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antike Zell Hammersbach-Vase aus Porzellan und Goldbronze, 19. Jahrhundert
Dies ist ein hervorragendes Porzellan & Ormolu montiert Zell Hammersbach Vase, mit Hersteller Marke und datiert 1882. Diese Vase stammt aus dem kleinen deutschen Ort Zell am Harmersbach, zwischen Schwarzwald und Rhein gelegen. Diese Stadt blickt auf eine lange Geschichte der Keramikherstellung zurück, und es werden dort viele verschiedene Arten von Keramik hergestellt. Es ist ein schönes Objekt, das in den meisten Umgebungen fabelhaft aussehen wird. Bedingung: In ausgezeichnetem Zustand ohne Chips, Risse oder Anzeichen von Reparaturen, bitte sehen Sie Fotos für die Bestätigung der Zustand. Abmessungen in cm: Höhe 35 cm x Breite 13 cm x Tiefe 13 cm Abmessungen in Zoll: Höhe 1 Fuß, 2 Zoll x Breite 5 Zoll x Tiefe 5 Zoll Die Ursprünge der Fabrik in Zell gehen auf den 22. Oktober 1794 zurück, als Josef Anton Burger...
Kategorie

Antik, 1880er, Deutsch, Porzellan

Materialien

Goldbronze

Antike italienische Capodimonte-Porzellan-Tischschachtel, 19. Jahrhundert
Dies ist eine schöne antike große italienische Capodimonte Porzellan Tisch Schatulle, 1880 in Datum. Auf dem Deckel ist eine Gladiatoren...
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Porzellan

Materialien

Goldbronze

Antiker Tafelaufsatz aus vergoldeter Bronze und Samson-Porzellan, 19. Jahrhundert
Dies ist eine feine antike Französisch Samson Porzellan Tafelaufsatz, ca. 1860 in Datum. Der achteckige Aufsatz ist mit einem farbenfrohen Reliefkörper versehen, der mit Blumen u...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Porzellan

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Royal Worcester, Flight Barr, Vasen mit Deckel, 19. Jahrhundert, Paar
Von Royal Worcester
Ein feines und seltenes Paar von Royal Worcester, Flight Barr & Barr aus dem frühen 19. Jahrhundert, handbemalte Porzellan-Deckelurnen. Jeder mit diesem wunderbaren grünen Grund, die...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Royal Worcester-Porzellan-Vogelmodell
Von Royal Worcester
Royal Worcester Porzellan Vogel Modell Englisch, um 1950 Höhe 16cm, Breite 16cm, Tiefe 9cm Das charmante Modell eines Eichelhähers aus der berühm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Royal Worcester-Porzellan-Vogelmodell
1.326 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar Royal Worcester-Porzellanvasen
Von Royal Worcester
Schönes bodenständiges Muster mit einem Paar goldener Vasen mit zwei Griffen.
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Porzellan

Ende 19. Jh. Royal Worcester Vergoldeter Blush Jug 1891 Modell 1378
Von Royal Worcester
Ende 19. Jh. Royal Worcester vergoldet erröten Krug 1891 Modell 1378 Hersteller Royal Worcester, Hergestellt in England Datum 1891 Modell Nr. 1378 Höhe 15 cm / 6 in ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Royal Worcester-Porzellan-Servierbecher aus dem frühen 20. Jahrhundert, englisch 1922
Von Royal Worcester
Eine Miniatur Royal Worcester Porzellan Liebhaber Tasse Diese entzückende Miniatur-Liebestasse aus Porzellan von Royal Worcester aus dem frühen 20. Jahrhundert hat einen weißen Grun...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Porzellan

Materialien

Porzellan

Royal Worcester Porzellanvase des Ästhetizismus Japonismus
Von Royal Worcester
Vase aus Porzellan von Royal Worcester aus dem Jahr 1876 im Japonisme-Stil. Die erzwungene Öffnung Japans für den Handel im Jahr 1854 führte in der westlichen Welt zu einer Begeis...
Kategorie

Antik, 1870er, Britisch, Japonismus, Vasen

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen