Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Antike Emperor Napoleon III. Sevres-Porzellanschale mit Untertasse und Zuckerschale, 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Dies ist eine wichtige feine Sèvres Porzellan Frühstückstasse und Untertasse mit einer Zuckerdose mit Fuß aus der Mitte des 19. Die Tasse, die Untertasse und die Schale tragen alle die vergoldete, gekrönte N-Chiffre mit vergoldeten Linienbordüren auf weißem Grund. Die Unterseiten tragen die rote, kaiserliche, gekrönte N-Sèvres-Marke mit den Datumsbuchstaben für 1855 und 1860. Dies ist sicher eine geschätzte Ergänzung für Ihr Zuhause. Bedingung: Sowohl die Tasse als auch die Schale sind in sehr gutem Zustand ohne Anzeichen von Beschädigung oder Restaurierung und die Vergoldung ist frisch. Abmessungen in cm: Höhe 9 x Breite 16 x Tiefe 12 - Becher Höhe 3,6 x Breite 18 x Tiefe 18 - Untertasse Höhe 7,5 x Breite 14 x Tiefe 14 - Schale Abmessungen in Zoll: Höhe 3 Zoll x Breite 6 Zoll x Tiefe 5 Zoll - Becher Höhe 1 Zoll x Breite 7 Zoll x Tiefe 7 Zoll - Untertasse Höhe 3 Zoll x Breite 5 Zoll x Tiefe 5 Zoll - Schale Ludwig war König von Frankreich, als die Monarchie während der Französischen Revolution gestürzt wurde. Er wurde 1793 guillotiniert. Louis wurde am 23. August 1754 in Versailles geboren. Im Jahr 1770 heiratete er Marie Antoinette, die Tochter des Kaisers und der Kaiserin von Österreich, um das Bündnis zwischen Frankreich und Österreich zu festigen. Im Jahr 1774 trat Ludwig die Nachfolge seines Großvaters Ludwig XV. als König von Frankreich an. Ludwig unterstützte zunächst die Versuche seiner Minister Jacques Turgot und später Jacques Necker, die finanziellen Probleme Frankreichs zu lösen. Die französische Unterstützung für die Kolonisten im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg hatte das Land an den Rand des Bankrotts gebracht. Unterdessen brachten Anschuldigungen gegen die Königin Marie Antoinette wegen Frivolität, Extravaganz und skandalösem Verhalten die Monarchie weiter in Verruf. Um die sich zuspitzende Krise abzuwenden, stimmte Ludwig 1789 der Einberufung der Generalstände (eine Art Parlament, jedoch ohne wirkliche Befugnisse) zu, um zu versuchen, die Steuern zu erhöhen. Es war das erste Mal seit 1614, dass das Gremium zusammenkam. Verärgert über die Weigerung Ludwigs, die drei Stände - den ersten (Klerus), den zweiten (Adel) und den dritten (Bürger) - gleichzeitig tagen zu lassen, rief der Dritte Stand eine Nationalversammlung aus und erklärte, nur er habe das Recht, die Nation zu vertreten. Gerüchte über die Absicht des Königs, die Versammlung zu unterdrücken, führten am 14. Juli 1789 zur Erstürmung des Bastille-Gefängnisses, einem Symbol der repressiven königlichen Macht, durch das Volk. Im Oktober wurden Ludwig und seine Familie vom Mob gezwungen, aus ihrem Schloss in Versailles nach Paris zurückzukehren. Im Juni 1791 versuchten sie zu fliehen, was als Beweis für den verräterischen Umgang Ludwigs mit ausländischen Mächten angesehen wurde. Er war gezwungen, eine neue Verfassung zu akzeptieren und damit eine konstitutionelle Monarchie zu errichten. Vor dem Hintergrund der militärischen Niederlage gegen Österreich und Preußen radikalisierte sich die revolutionäre Führung jedoch zunehmend. Im September 1792 schafft der neue Nationalkonvent die Monarchie ab und erklärt Frankreich zur Republik. Ludwig wurde des Hochverrats für schuldig befunden und am 21. Januar 1793 auf der Guillotine hingerichtet. Marie Antoinette wurde neun Monate später hingerichtet.
  • Maße:
    Höhe: 9 cm (3,55 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1855
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A2686b1stDibs: LU950629185932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Sèvres Porzellan Charger von Louis XVI:: 19. Jahrhundert
Es handelt sich um ein großes, dekoratives, antikes französisches Porzellangeschirr aus Sèvres mit Ormolu-Montierung, das Porträts von Ludwig XVI. und wichtigen Mitgliedern seines Ho...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Porzellan

Materialien

Goldbronze

Antike Sevres-Biskenporzellanbüste Marie Antoinette aus Biskuit, 19. Jahrhundert
Dies ist eine fabelhafte dekorative antike Sevres Biskuit-Porzellanbüste von Marie Antoinette aus dem Jahr CIRCA 1880 und trägt die blau gemalte verflochtene L's Sevres Marke. Dies ...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antike französische Sevres-Porzellanschale aus dem späten 19. Jahrhundert
Dies ist eine dekorative antike Französisch Sèvres ovale Porzellanschale, aus CIRCA 1880. Die ovale durchbrochene Bordüre mit vergoldeten Akzenten und einer auffälligen Innenbordüre...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antike französische Sevres-Porzellan- und Ormolu-Schmuckschatulle:: 19
Dies ist eine fabelhafte antike Französisch Ormolu und Sevres Porzellan Schmuck Schatulle, ca. 1870 in Datum. Diese prächtige Schatulle hat eine rechteckige Form und ist sowohl ob...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Porzellan

Materialien

Goldbronze

Antike Bleu Royale Sèvres Porzellan Ormolu Tischlampe:: 19. Jahrhundert
Dies ist eine erstaunliche große antike französische Sèvres "Bleu Royale" handbemalte Porzellan und Ormolu montiert Vase um 1870 in Datum, später in eine Lampe umgewandelt. Der ei...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Porzellan

Materialien

Goldbronze

Antike kobaltblaue Sevres-Porzellan-Goldbronze-Tischlampe, 19. Jahrhundert
Dies ist eine beeindruckende große antike französische Sèvres kobaltblau handbemalte Porzellan und Ormolu montiert Vase um 1880 in Datum, später in eine Lampe umgewandelt. Der vas...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Porzellan

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Französisch Sèvres vergoldet Porzellan Tasse und Untertasse, Satz von 3
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Drei Tassen und Untertassen aus feinem vergoldetem Sèvres-Porzellan des 19. Jahrhunderts mit hohen geschwungenen Henkeln. Handgemalte Blumendekoration. Sèvres-Marke auf der Unterseit...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Porzellan

Materialien

Porzellan

Bedeutende Sèvres-Porzellandose, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III.
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Bedeutende Porzellandose aus Sèvres, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. Dose aus dem 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III., aus Sèvres-Porzellan, emailliert und vergoldet, Mes...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Porzellan

Materialien

Porzellan

Antike Chamberlain Worcester Quails Porzellanschale & Untertasse aus dem 19. Jahrhundert
Von Chamberlains Worcester
Eine feine antike englische Porzellantasse mit Untertasse. Nach dem Wachtelmuster. Von Chamberlain Worcester. Mit grüner, blauer und roter Blumenmalerei und einem Wachtelpa...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Porzellan

Materialien

Porzellan

Sèvres - Louis Philippe - Tasse und Untertasse 'Capraire', frühes 19. Jahrhundert
Sèvres-Porzellantasse mit Untertasse aus dem 'Service fond beau blue, frise capraire en or' des Kaisers Louis Philippe in den Tuilerien. Verziert mit vergoldeten Girlanden aus Blät...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Porzellan

Materialien

Porzellan

Blauer Porzellanbecher im Sevres-Stil aus dem 19. Jahrhundert
Von Samson & Cie
Ovale Tasse aus blauem Porzellan mit polychromem Dekor, bestehend aus einer großen Kartusche mit vergoldeten Rändern, die einen Mann und eine junge Frau in einer Landschaft zeigt, di...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Porzellan

Materialien

Porzellan

Französisch 19. Jahrhundert Napoleon III Sévres Stil Porzellan und Ormolu montiert Urne
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein sehr feines Französisch 19. Jahrhundert Napoleon III Sévres-Stil Porzellan und Ormolu montiert abgedeckt Urne, die 360-Grad gemalt Urne mit einem 18. Jahrhundert Szene einer jung...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Porzellan

Materialien

Goldbronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen