Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Antike Mayer & Sherratt (Trade Name Melba China)

Angaben zum Objekt

Antike Mayer & Sherratt (Handelsname Melba China), bestehend aus sechs Torten-/Salattellern mit Imari-Muster. Mayer & Sherratt stellten in den Clifton-Werken in der Stafford Street, Longton, Stoke-on-Trent, von 1906 bis 1941 Porzellan her, das unter dem Namen Melba China vertrieben wurde. Die Stadt, die heute den Namen Stoke-on-Trent trägt, wurde offiziell am 31. März 1910 durch den Zusammenschluss der sechs Townes of the North Staffordshire Potteries Durch die Föderation wurden die Bezirke Hanley, Burslem, Longton und Stoke-upon-Trent sowie die Bezirke Tunstall und Fenton zu einem County Borough of Stoke-on-Trent zusammengefasst. Sie wurde 1925 zur Stadt (durch Roayl Charter). Stoke-upon-Trent wurde als Sitz der bürgerlichen Macht gewählt (es war das kirchliche Zentrum - es hatte seit der Normannenzeit eine Kirche), obwohl die Städte Hanley und auch Burslem seit der Edwardianischen Zeit weitaus besser etabliert waren. Das Erbe dieses Zusammenschlusses lebt unvermindert fort, denn die Einheimischen sprechen von "den Potteries", womit die verschiedenen Städte gemeint sind, und nicht von der offiziellen Bezeichnung "Stoke-on-Trent". Das große und wirtschaftlich bedeutende sowie dicht besiedelte Gebiet, das als "Staffordshire Potteries" oder einfach "die Potteries" bekannt ist, umfasst eine Reihe von Townes und an sie angrenzende Orte. Die wichtigsten Townes oder Bezirke sind: Burslem, Cobridge, Etruria, Fenton, Hanley, Lane End, Longton, Stoke und Tunstall. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Mayer & Sherratt (die den Markennamen MELBA benutzten) 1941 im Rahmen des Kriegskonzentrationsprogramms geschlossen und als Melba China Co. wiedereröffnet wurde. Ltd. Der Rückstempel wurde ab 1921 verwendet.
  • Schöpfer*in:
    Thomas Mayer (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 1,91 cm (0,75 in)Durchmesser: 17,78 cm (7 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In gutem antiken Zustand ohne Risse oder Chips, aber nur einige Reibung auf das Gold.
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6628236844002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes H & G Heinrich-Couchtisch aus weißem deutschem weißem Porzellan mit Goldbändern, H & G Heinrich
Hier wird ein sehr elegantes und gleichzeitig äußerst klassisches Frühstücksset aus dem bayerischen Hersteller H & C Selb Bayern, Deutschland Heinrich 1800. Das Set wurde hergest...
Kategorie

Vintage, 1940er, Deutsch, Art déco, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Gold

Antiker japanischer Platzteller im Imari-Stil
Antiker handbemalter Schrankteller im Imari-Stil mit kobaltblauen Pfauen und rosa Kirschblüten. Der Teller ist in nahezu perfektem Zustand und stammt aus den frühen 1900er Jahren. Ko...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Anglo-japanisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antiker japanischer Platzteller im Imari-Stil
150 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Antike Dresden Porcelain Center Bowl mit Blumen und vergoldeten Verzierungen aus dem 19.
Von Dresden Porcelain
Eine atemberaubende, antike 1860's Dresden Porzellan Tafelaufsatz mit floralen Transfer Ware und vergoldete Dekoration jetzt mit einem späteren, Qualität abnehmbaren Kupfereinsatz au...
Kategorie

Antik, 1860er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Kupfer

Seltene antike Royal Dux Aufsatzschale, Äsops Fischer und seine Flöte von Hampel
Von Royal Dux
Wir bieten Ihnen eine atemberaubende Jugendstilschale von Royal Dux, um 1900, Österreich. Das Stück ist nur mit Seriennummern signiert, aber das Design und die Arbeit stimmen mit Alo...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antike Old Paris Blau und vergoldet Porzellan Service Teller und Condiment Server
Von Old Paris
Ein einzigartiges und stattliches altes Pariser Porzellanservice mit Teller und Deckel in einem ungewöhnlichen Blau-Weiß mit handvergoldeten Bändern. Ein wahres Schmuckstück für die...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Belle Époque, Porzellan

Materialien

Gold

Antiker chinesischer Fleischteller für den englischen Markt
Von Minton
Dies ist eine große antike ovale Fleischplatte. Ein handbemalter Servierteller aus chinesischem Exportporzellan, um 1900-1920 Eine wunderschön gestaltete dekorative chinesische Expo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Chinesischer Export, Servierplatten un...

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker chinesischer Porzellanteller in Qualität
Hochwertiger antiker chinesischer Porzellanteller, der mit Vögeln, Bäumen und Blumen in fantastischen roten, blauen, grünen und w...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antiker chinesischer Teller aus dem 18. Jahrhundert
Antiker chinesischer Teller aus dem 18. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar antike chinesische handbemalte Vasen
Pair Antique Chinese Hand-Painted Vases wird eine bunte Ergänzung zu Ihrem Dekor. In verschiedenen Grüntönen, kombiniert mit Blau und Ziegelrot, wird eine Szene der Unterhaltung bei ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Vasen

Materialien

Porzellan

Paar antike chinesische handbemalte Vasen
Paar antike chinesische handbemalte Vasen sind eine farbenfrohe Bereicherung für Ihre Einrichtung. Mit verschiedenen Grüntönen, kombiniert mit Blau und Ziegelrot, wird eine Szene der...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Vasen

Materialien

Porzellan

Antike chinesische Tasse und Untertasse, um 1840
Antike chinesische Tasse mit Untertasse, um 1840.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Teeservice

Materialien

Porzellan

Antikes chinesisches Pflanzgefäß aus Craquelé-Porzellan in Schale
Große Schale oder Pflanzgefäß aus chinesischem Craquelé-Porzellan. Qing-Dynastie. Verziert mit Löwenköpfen.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Chinesisch, Chinese Chippendale, Porzellan

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen