Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Antike Royal Vienna Handbemalte Porzellan-Schrankplatte der griechischen Göttin Daphne, Royal Vienna

833,29 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein feiner antiker österreichischer Royal Vienna handbemalter und vergoldeter Porzellanteller, um 1890. Der Teller ist sehr fein mit einer zentralen handgemalten Szene der Göttin Daphne sitzend durch einen Dampf in einer bukolischen Umgebung, mit ihrer Dienerin "Silvie" dekoriert. Der Rand des Tellers ist mit erhabenen, vergoldeten Tafeln auf blauem und rotem Grund fast üppig verziert. Der Teller ist auf der Rückseite mit der blauen Bienenstockmarke von Royal Vienna und dem Titel "Daphne & Silvie" gekennzeichnet. Der Teller ist in ausgezeichnetem Zustand und wird Ihren Raum schmücken. Daphne war eine Göttin in der griechischen Mythologie und die Personifizierung des Lorbeers, eines Baumes, dessen zu Girlanden geformte Blätter besonders mit Apollo in Verbindung gebracht wurden. Traditionell wurde die besondere Stellung des Lorbeers mit Apollos Liebe zu Daphne in Verbindung gebracht, der schönen Tochter eines Flussgottes (wahrscheinlich Ladon), der entweder in Thessalien, auf dem Peloponnes oder in Syrien ein Hirtendasein führte. Sie wies jeden Liebhaber zurück, auch Apollo. Als der Gott sie verfolgte, betete Daphne zur Erde oder zu ihrem Vater, sie zu retten, woraufhin sie in einen Lorbeer verwandelt wurde. Apollo machte sich den Lorbeer für Dichter und in Rom für Triumphe zu eigen. Daphne wurde auch von Leucippus geliebt, der wegen der Eifersucht Apollos getötet wurde.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Royal Vienna Porcelain Kabinett Teller Malerei von Angelica Kauffman 1890
Von Royal Vienna Porcelain, Angelica Kauffmann
A fine antique Austrian Royal Vienna handpainted & gilded porcelain cabinet plate, circa 1890. To the center of the plate is a handpainted scene of Odysseus's wife Penelope being aw...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Belle Époque, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antike Französisch Sèvres Porzellan neoklassischen 8 Pieces Tete-A-Tete Tee-Set 1900
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein sehr schönes achtteiliges antikes Tete-A-Tete-Porzellanservice aus Sèvres, Paris, um 1900. Das Set hat einen blauen Grund mit fein handgemalten Tafeln mit neoklassizistischen Sz...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Neoklassisches Revival, Teeservice

Materialien

Porzellan

Antike deutsche KPM Porcelain Portraitplakette Junge Frau Signiert Wagner Asti 1890
Von Angelo Asti, Wagner Kpm
Eine gute antike deutsche handbemalte KPM-Porzellan-Porträtplakette signiert "Wagner" nach dem Gemälde "Reflexion" des italienischen Künstlers Angelo Asti (1847-1903). Asti wurde in ...
Kategorie

Antik, 1890er, Deutsch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Paar antike französische Pariser Porzellanvasen, handbemalt, von Darte Frères 1810
Von Darte Frères
Ein großes & wunderbares Paar antiker französischer Porzellan de Paris Darte Frères handbemalt & vergoldet Porträtvasen, mit Szenen von Hunden, und gemalt in der Art von Fragonard, u...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Vasen

Materialien

Porzellan

Paar antike deutsche Meissen Porcelain durchbrochene Kompotte mit Fuß vergoldete Blumenschalen
Von Meissen Porcelain
Ein sehr gutes Paar antiker Meissener Porzellankompotten oder Fußschalen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, um 1850. Die Schalen sind sehr fein durchbrochen, mit einem Band aus raut...
Kategorie

Antik, 1850er, Deutsch, Neurokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Feines antikes französisches Rokoko-Porzellan des 19. Jahrhunderts, vergoldete 8 Tage-Uhr, Sevres, 1830
Eine schöne antike französische Acht-Tage-Manteluhr, vergoldet und mit Sèvres-Porzellan-Plaketten versehen, um 1830. Eine frühe französische Hängeuhr aus Seide mit einem achttägigen ...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Rokoko, Kaminuhren

Materialien

Blattgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Feiner klassischer Royal Vienna Portrait-Schrankteller
Von Royal Vienna Porcelain
Exquisite Royal Vienna Porträt Porzellan vergoldet Kabinett Teller mit handgemalten Porträt einer schönen jungen griechischen Frau mit einem Korb mit Blumen. Die türkisfarbene Bordür...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Großer antiker königlicher Wiener handbemalter Schrankteller oder Platzteller
Von Royal Vienna Porcelain
Ein feines antikes Porzellangeschirr von Royal Vienna. Handbemalt mit einer mythologischen Szene, die einen Spinner oder Weber, einen Mann mit einem Bärenfellmantel und Amor zeigt...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Belle Époque, Porzellan

Materialien

Porzellan

Österreichischer Royal Vienna Angelica Kauffman Porzellan-Schrankteller, handbemalt, Royal Vienna, 19c
Von Angelica Kauffmann
Eine außergewöhnlich feine Qualität frühen Edwardian signiert österreichischen Royal Wien Kabinett flachen Teller von kreisförmigen Umriss. Letztes Viertel des neunzehnten Jahrhunderts. Unsigniert, aber eindeutig Knoillez zugeschrieben, einem angesehenen Künstler, der im neunzehnten Jahrhundert für die KPM (Königliche Porzellanmanufaktur, Berlin) arbeitete. Die zentrale Reserve mit einer erhabenen, reich verzierten, vergoldeten Bordüre, die von Hand mit drei klassischen Jungfrauen bemalt ist, die eine große Bronzegruppe in einer grünen Landschaft flankieren, nach Angelica Kauffman...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Viktorianisch, Dekorative...

Materialien

Keramik, Porzellan

Eine feine Qualität Royal Vienna Porcelain vergoldet Kabinett Teller zeigt zwei Beautie
Von Royal Vienna Porcelain
Exquisiter, vergoldeter Kabinettteller aus königlichem Wiener Porzellan mit handgemalten Illustrationen zweier schöner junger Frauen im klassizistischen Stil, die sich in einem Garte...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Tonwaren

Materialien

Blattgold

Porzellanteller im königlichen Wiener Stil 'Nach Angelika Kauffmann'
Von Royal Vienna Porcelain
Ein atemberaubender handgemalter und vergoldeter Teller im königlichen Wiener Stil, signiert "Nach Angelica Kauffmann".
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Porzellan

Atemberaubender königlicher Wiener Porzellanteller Nymphe Cherub Vintage, hergestellt um 1890
Von Royal Vienna Porcelain
Prächtiger Bildteller mit Figuren der Königlichen Wiener Porzellanmanufaktur: Feinste Qualität / kantige Flächen sind mit besagter Groteske verziert (italienisch: Grotteschi) auf p...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Viktorianisch, Porzellan

Materialien

Porzellan