Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Carl Thieme, Dresden, handbemalte und vergoldete Porzellanfigur, Deutschland, um 1910

1.136,22 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

CARL THIEME (Fabrik / Hersteller) - Potschappel (Dorf / Ort) - Antike Dresdner handbemalte, verzierte und vergoldete Porzellanfigur eines umwerbenden Herrn in Kleidung des 18. Jahrhunderts - signiert in Unterglasurblau auf dem Sockel - eingeprägte Modellnummer 5256st - Deutschland (Ost) - um 1910. Ausgezeichneter antiker Zustand - kleiner Verlust an der Spitze eines Blattes (siehe letztes Foto) - keine Restaurierung - minimale Alters- und Gebrauchsspuren. Größe/Abmessungen - Klein - 6,4 cm (2 1/2") breit x 7,0 cm (2 3/4") tief x 16,5 cm (6 1/2") hoch.
  • Schöpfer*in:
    Carl Thieme (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 16,51 cm (6,5 in)Breite: 6,35 cm (2,5 in)Tiefe: 6,99 cm (2,75 in)
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Chatham, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7265230382852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Carl Thieme, Dresden, Urne aus geblümtem und vergoldetem Porzellan, Deutschland, 20. Jahrhundert
Von Carl Thieme
CARL THIEME (Fabrik / Hersteller) - Potschappel (Ortschaft / Lage) - Dresdener Porzellanurne mit Deckel im Empire-Stil mit Blumendekor und Vergoldung - mit einem Band aus handgemalte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Empire, Urnen

Materialien

Emaille, Blattgold

Rosenthal, Gustav Oppel, „Salambo“, Art-Déco-Porzellanfigur, ca. 1930er Jahre
Von Rosenthal
Rosenthal- Gustav Oppel (1891-1978) - 'Salambo' - Modellnummer 956/2 - Feine Art Deco 'Schlangenbeschwörer' Porzellanfigur - handbemalt - mit vergoldeten Details an Mieder, Taille un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

STELIO MOLA - Handbemalte Majolika-Figur aus Sardinien - Italien - Mitte 20.
Von Mola
STELIO MOLA - Vintage handbemalte Majolika-Figur eines sardischen Herrn - mittelgroß - mit aufwendigen handgearbeiteten und handgemalten Details - signiert auf dem Sockel - teilweise...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Volkskunst, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Handbemalte und vergoldete Porzellanlampe im Sèvres-Stil - Frankreich - CIRCA 1950er Jahre
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Handbemalte und vergoldete Lampe im Sèvres-Stil - mit einer gedrehten und geriffelten Form mit erhabenem Blumendekor - alles auf einem weiß glasierten Grund - Messingfuß und -halteru...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Rokoko, Tischlampen

Materialien

Messing

ROYAL DOULTON - 'Pecksniff' - Vintage Dickens-Figur - Großbritannien - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Royal Doulton
ROYAL DOULTON - 'Pecksniff' - Vintage Dickens Figur aus Keramik - handbemalt - signiert auf dem Sockel (Rückseitenstempel verwendet zwischen 1930 und 1993) - Vereinigtes Königreich -...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Viktorianisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Royal Bonn - Franz Anton Mehlem, Handbemalte & vergoldete Vase / Lampe, um 1900
Von Franz Anton Mehlem, Royal Bonn
ROYAL BONN - FRANZ ANTON MEHLEM - Art Nouveau handbemalte und vergoldete Vase - mit Zweigen aus rosa und zartvioletten Blüten mit Dornen auf der Vorder- und Rückseite (wahrscheinlich...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Meissen Porcelain Figur, Edler Herr mit Golduhr
Antike Meissener Porzellanfigur. Ein vornehmer Herr mit einer goldenen Uhr. Ende des 19. Jahrhunderts. Maße: 19 x 9 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Unterschrieben. 1. Werksqual...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neurokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Royal Crown Derby, England, handbemalte Porzellanfigur, „Fruitseller“, 1930er Jahre
Royal Crown Derby, England. Die handbemalte Porzellanfigur von Hand. ""Fruitseller"". 1930s. Abmessungen: 11 x 6,5 cm. In gutem Zustand. Die Früchte weisen kleine Absplitterungen a...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Neurokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Deutsche Porzellanfigur, junger Gärtner, 20. Jahrhundert
Deutsche Porzellanfigur. Junger Gärtner. 20. Jahrhundert. Maße: 14,6 x 6 cm. In sehr gutem Zustand. Minimale Chips auf der Harke. Geste...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Neurokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Volks Volks-Porzellanfigur „Richard Eckert“
Von Richard Eckert & Co.
Dies ist ein Volksted Porzellan Darstellung eines Herrn gekleidet mit zwei verschiedenen bunten Blumen Stoffe in seiner Bluse und Hose. Seine Schuhe sind mit Blumen geschmückt. In de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Volks Volks-Porzellanfigur „Richard Eckert“
312 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Meissener Porzellanfigur eines Herrn, um 1745
Von Meissen Porcelain
Meissener Porzellanfigur eines Gentleman, um 1745 Modell stehend, blaue gekreuzte Schwertermarke auf der Rückseite des Sockels Maße: 24...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Porzellanfigur von König Ludwig XIV. aus dem 19. Jahrhundert von Uffrecht Germain von Dresde
Von Steingutfabrik J. Uffrecht & Co.
Eine exquisite Porzellanfigur aus dem 19. Jahrhundert, die König Ludwig XIV. von Frankreich darstellt. Das von der renommierten Steingutfabrik J. Uffrecht in Dresden gefertigte Stück...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Neurokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan