Objekte ähnlich wie Caughley Porcelain Teekanne, rosa geblümt Compagnie des Indes, um 1785
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Caughley Porcelain Teekanne, rosa geblümt Compagnie des Indes, um 1785
768,38 €pro Set
960,48 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Diese schöne Teekanne wurde um 1785 von Caughley hergestellt. Sie ist mit dem Muster "Compagnie des Indes" verziert, mit kräftigen rosafarbenen Blumenspritzern und einem rosafarbenen Schuppenrand. Diese Teekanne ist den berühmten Worcester-Teekannen dieser Epoche nachempfunden und mit einem Blumenaufsatz versehen.
Die Caughley-Fabrik wurde zwischen 1775 und 1799 von Ambrose Gallimore und Thomas Turner gegründet. Sie produzierte sehr feines Weichporzellan für das Bürgertum, meist mit blauer Unterglasur und vergoldeten Dekoren. Heute sind die Gegenstände wegen ihrer hohen Qualität und ihrer eleganten, aber schlichten Dekoration sehr begehrt. Sie zeugen eher von der einfachen, wohlhabenden Bevölkerung als von der extrem wohlhabenden Klientel, die viele andere Fabriken bedienten.
Diese Kanne ist mit dem berühmten "Compagnie des Indes"-Muster verziert, mit seinen charakteristischen, kräftigen, rosafarbenen Blumenspritzern und einem rosafarbenen Schuppenrand. Die Endkappe besteht aus einer geschnitzten Blume, die die berühmten Worcester-Teekannen aus dieser Zeit nachahmt.
Die Teekanne ist, wie für diese Zeit üblich, ungemarkt.
ZUSTANDSBERICHT Die Teekanne ist in perfektem antiken Zustand ohne Beschädigungen, Reparaturen, Risse oder sogar Verschleiß mit Ausnahme eines fehlenden Blütenblattes von der Finne und einigen sehr leichten Kratzern, wie man es von einem Gegenstand dieses Alters erwarten kann.
Antikes britisches Porzellan ist nie perfekt. Die Brennöfen wurden mit Kohle befeuert, was dazu führte, dass das Porzellan aus dieser Zeit einige Brennflecken von umherfliegenden Partikeln aufweisen kann. Die britischen Hersteller waren auch für ihre Experimentierfreudigkeit bekannt, die manchmal zu technisch unvollkommenen Ergebnissen führte. Aufgrund der Schrumpfung im Brennofen können die Stücke kleine Brandspuren oder Risse aufweisen, die nicht als Beschädigung, sondern als Unvollkommenheit der Rezepturen des Herstellers zu betrachten sind, die zum Zeitpunkt der Herstellung wahrscheinlich nicht bekannt waren. Die Gegenstände wurden oft viele Jahre lang benutzt und können normale Abnutzungserscheinungen aufweisen, und die Vergoldung kann leichte Zerfallserscheinungen aufweisen, auch wenn sie nie benutzt wurde. Ich werde alle Schäden, Reparaturen, offensichtliche Stress-Marken, Risse oder starke Abnutzung in der Artikelbeschreibung widerspiegeln, aber einige kleinere Kratzer, Kerben, Flecken und vergoldeten Zerfall kann für Vintage-Artikel normal sein und müssen berücksichtigt werden.
Im Internet herrscht weit verbreitete Verwirrung über den Unterschied zwischen Chips und Schrammen bzw. Haarrissen und Rissen. Ich werde jede Beschädigung so wahrheitsgetreu wie möglich wiedergeben, d.h. eine Kerbe ist eine winzige Beschädigung, die kleiner als 1 mm ist, und ein Chip ist etwas, das man leicht mit dem Auge sehen kann; eine Glasurlinie ist nur ein Bruch in der Glasur; ein Haaransatz ist extrem eng und/oder oberflächlich und wird nicht mit dem Finger erfasst; und ein Riss ist sowohl für das Auge als auch für den Finger offensichtlich. Etcetera - Ich versuche, so genau wie möglich zu sein und bitte zögern Sie nicht, Fragen zu stellen oder detailliertere Bilder anzufordern!
ABMESSUNGEN 19,5 cm (7,25") X 16 cm (6,3") X 11,5 cm (4,5").
- Schöpfer*in:Caughley Porcelain (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 16,01 cm (6,3 in)Breite: 18,42 cm (7,25 in)Tiefe: 11,43 cm (4,5 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:George III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1780-1789
- Herstellungsjahr:um 1785
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In ausgezeichnetem Zustand ohne Schäden, Reparaturen, Risse oder sogar Verschleiß. Es fehlt ein Blütenblatt von der Finne und einige sehr leichte Kratzer.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: A-CAU031stDibs: LU4805125077272
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
225 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSamuel Alcock Porzellan-Teekanne, blau, vergoldet und mit Blumen, Rokoko-Revival ca. 1837
Von Samuel Alcock & Co.
Teekanne mit Deckel in der Form einer "rustikalen Bohne", kobaltblauer Grund mit vergoldetem Akanthusmotiv und fein gemalten Blumensträußen auf dem Bauch der Teekanne
Muster 5782
Ja...
Kategorie
Antik, 1830er, Englisch, Neurokoko, Teeservice
Materialien
Porzellan
526 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Samuel Alcock: Solitär-Porzellan-Teeservice, Rosa mit Blumen, Samuel Alcock, um 1836
Von Samuel Alcock & Co.
Passendes Solitär-Teeservice bestehend aus einer Teekanne mit Deckel, einem Sucrier mit Deckel, einem Milchkännchen und einem passenden Trio bestehend aus einer Teetasse, einer Kaffeetasse und einer Untertasse. Mit rosa Grund und Looping-Ranken und handgemalten Blumen
Muster 1/6600 und 1/9821
Jahr: ca. 1836
Größe: Teekanne 26cm (10.25") vom Griff bis zum Ausguss
Zustand: Teekanne hat einen Fuß ersetzt, Reparatur am Sucrier, leichte Bereibungen und Risse, aber noch brauchbar
Dieses Service ist Teil der Murray Pollinger Collection'S von Samuel Alcock...
Kategorie
Antik, 1830er, Englisch, Neurokoko, Teeservice
Materialien
Porzellan
982 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Worcester-Kastanienkorb, Deckel und Stand, polychrome Blumen, 1770-1775
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Dies ist ein sehr seltenes Angebot eines spektakulären geformten und durchbrochenen Kastanienkorbs mit Deckel und Ständer, hergestellt von Worcester zwischen 1770 und 1775 in ihrer e...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
1.929 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Samuel Alcock Sauciere aus Porzellan mit Fuß aus Porzellan, Maroon mit Blumensprühfarben, um 1842
Von Samuel Alcock & Co.
Soßenterrine mit zwei Henkeln und Deckel, kastanienbrauner und blassgelber Grund mit schönen handgemalten Blumenranken auf dem unteren Teil des Körpers; gedrehte Henkel und ein Stiel...
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Neurokoko, Servierschalen
Materialien
Porzellan
526 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Chelsea-Derby Schokoladenbecher-Set, vergoldete Streifen, Spitzenblumen, Rokoko 1770-1775
Von Derby, Chelsea Porcelain, Chelsea-Derby
Dies ist ein wunderschönes Schokoladentassen-Set von Chelsea-Derby, das zwischen 1770 und 1775, also in der Zeit des Rokoko, hergestellt wurde. Das Set besteht aus einer Tasse, einer...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, Rokoko, Teeservice
Materialien
Porzellan
824 € Angebotspreis / Set
23 % Rabatt
Kostenloser Versand
Worcester Milchkännchen und Deckel, Sahnekännchen, Monochromer Druck Tea Party Nr. 2, um 1760
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Dies ist ein sehr charmantes Milchkännchen mit Deckel aus Worcester aus der ersten Periode (manchmal auch Dr. Wall-Periode genannt) um 1760. Die Gegenstände sind mit einem schwarzen ...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, George III., Porzellan
Materialien
Porzellan
364 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Teekanne im Stil der Famille Rose, Bow Porcelain Fabrik, um 1752
Von Bow Porcelain
Kleine Kanne mit Schlaufenhenkel, geschwungenem Ausguss und gewölbtem Deckel mit Kugelknauf, der Korpus bemalt nach der Famille rose mit Chrysanthemen, Blüten und Blättern, alles aus...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chinoiserie, Porzellan
Materialien
Porzellan
Punschtopf im Stil der Famille Rose:: Porzellanfabrik Bow:: um 1757
Von Bow Porcelain
Eine große Teekanne, vielleicht auch eine Punschkanne, von kugelförmiger Gestalt mit Henkel. Gemalt in einer leuchtenden, nassen Palette nach dem Vorbild der Chinesen. Ein äußerst attraktives Exemplar von ungewöhnlicher Größe. Die Kanne steht in engem Zusammenhang mit (i) dem Exemplar "Friedrich der...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chinoiserie, Porzellan
Materialien
Porzellan
Chinesisches Exportporzellan Famille Rose Teekanne und Deckel
Chinesische Export Porzellan Famille Rose Teekanne und Deckel,
CIRCA 1740-50
Die runde, kugelförmige Teekanne ist auf beiden Seiten des Ausgusses ungewöhnlich mit zwei orangefarbene...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesischer Export, Porzellan
Materialien
Porzellan
Antike Lowestoft Chinese Export Famille Rose Porzellan Make-Do Teekanne
Eine feine chinesische Export-Porzellan-Teekanne.
Mit rosa gemaltem Blumendekor.
Der ursprüngliche Ausguss wurde durch einen notdürftig geriffelten silbernen Metallausguss ersetzt....
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren
Materialien
Silber
Antike chinesisches Porzellan QIanlong Fencai verzierte Teekanne Rose aus Porzellan, ca. 1740
Eine sehr hübsch dekorierte Teekanne. Qianlong-Periode. Große Dekoration in Famille Rose / Fencai-Palette.
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Porzellan & Töpferei
Herkunftsregion:...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Teeservice
Materialien
Porzellan
226 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Frühe Meissen Porcelain Teekanne um 1715 aus der Sammlung Arnhold
Von Meissen Porcelain
Eine frühe Meissener Porzellan-Teekanne aus der Zeit um 1715, dekoriert von einem niederländischen Hausmaler um 1730-1740.
Die Teekanne ist in einer Kakiemon-Palette aus Türkis, R...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Teeservice
Materialien
Porzellan