Objekte ähnlich wie Coalport Paar vergoldete Soßenterrinen mit Blumenmuster, Marquess of Anglesey, um 1820
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Coalport Paar vergoldete Soßenterrinen mit Blumenmuster, Marquess of Anglesey, um 1820
3.446,81 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dies ist ein äußerst seltenes Set von Sauce Terrinen mit Deckel, hergestellt von Coalport in ca. 1820. Die Terrinen sind mit dem Muster "Marquess of Anglesey" verziert. Diese Soßenterrinen gehörten zu einem großen Dessertservice. Sie wurden für die Sauce verwendet, die auf Eis oder einer gekochten Süßspeise serviert wurde, und die Deckel haben Löcher für die Saucenlöffel.
Coalport war einer der führenden Töpfer im 19. und 20. Jahrhundert und brachte viele innovative Designs hervor. Die Töpferei entstand um das Jahr 1800 in Shropshire, direkt am Rande von Staffordshire und in der Nähe anderer großer Hersteller wie Spode, Minton, Davenport und vielen anderen. Sie wurden im 19. Jahrhundert zu einem bedeutenden Töpfer und brachten viele ikonische Designs heraus.
Die walisische Manufaktur Nantgarw fertigte das stark vergoldete Service mit wunderschön gemalten Blumen zuerst für den Marquess of Anglesey. Später wurden in der Fabrik in Swansea Ergänzungen oder Kopien dieses Services hergestellt, und um 1820 kamen in Coalport weitere Artikel hinzu. Wir können am Porzellankörper erkennen, dass diese Terrinen von Coalport stammen; sie haben das sehr weiße, einfache und leicht ungleichmäßige Porzellan und die Glasur, die Coalport damals verwendete, und sie sehen nicht aus wie das walisische Porzellan oder die Glasur und fühlen sich auch nicht so an. Das Muster ist genau dasselbe wie bei der walisischen Version, aber die Blumen sind von einer anderen Hand gemalt, möglicherweise von einem der Londoner Studios, an die Coalport seine Dekorationen ausgelagert hat. Das Besondere an diesen Terrinen ist ihre Form: Sie haben Masken als Endstücke und an den Griffen. Diese Masken sind nicht Teil einer bekannten Coalport-Form, so dass sie möglicherweise speziell für diesen Dienst geschaffen wurden.
Die Terrinen sind nicht beschriftet.
Zustandsbericht: Die Terrinen sind in einem ausgezeichneten antiken Zustand ohne Schäden, Risse oder Reparaturen. Sie haben einige leichte Reibungen, vor allem auf den Masken und entlang der Felgen, die auf den Bildern zu sehen sind.
Antikes britisches Porzellan ist nie perfekt. In den 1800er Jahren wurden die Öfen mit Kohle befeuert, und das bedeutete, dass das Porzellan aus dieser Zeit einige Brennflecken von umherfliegenden Partikeln aufweisen kann. Die britischen Hersteller waren auch für ihre Experimentierfreudigkeit bekannt, die manchmal zu technisch unvollkommenen Ergebnissen führte. Aufgrund der Schrumpfung im Brennofen können die Stücke kleine Brandspuren oder Risse aufweisen, die nicht als Beschädigung, sondern als Unvollkommenheit der Rezepturen des Herstellers zu betrachten sind, die zum Zeitpunkt der Herstellung wahrscheinlich nicht bekannt waren. Die Gegenstände wurden oft viele Jahre lang benutzt und können normale Abnutzungserscheinungen aufweisen, und die Vergoldung kann leichte Zerfallserscheinungen aufweisen, auch wenn sie nie benutzt wurde. Ich werde alle Schäden, Reparaturen, offensichtliche Stress-Marken, Risse oder starke Abnutzung in der Artikelbeschreibung widerspiegeln, aber einige kleinere Kratzer, Kerben, Flecken und vergoldeten Zerfall kann für Vintage-Artikel normal sein und müssen berücksichtigt werden.
Im Internet herrscht weit verbreitete Verwirrung über den Unterschied zwischen Chips und Schrammen bzw. Haarrissen und Rissen. Ich werde jede Beschädigung so wahrheitsgetreu wie möglich wiedergeben, d.h. eine Kerbe ist eine winzige Beschädigung, die kleiner als 1 mm ist, und ein Chip ist etwas, das man leicht mit dem Auge sehen kann; eine Glasurlinie ist nur ein Bruch in der Glasur; ein Haaransatz ist extrem eng und/oder oberflächlich und wird nicht mit dem Finger erfasst; und ein Riss ist sowohl für das Auge als auch für den Finger offensichtlich.
Abmessungen: Höhe (inkl. Kreuzblume) 19 cm, Breite (inkl. Griffe) 19 cm, Tiefe 18 cm.
- Schöpfer*in:Coalport Porcelain (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 19,31 cm (7,6 in)Durchmesser: 19,31 cm (7,6 in)
- Verkauft als:Set von 4
- Stil:Regency (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1820
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In fabelhaftem Zustand ohne Schäden, Reparaturen oder Risse und nur leichte Reibung, wie auf den Bildern sichtbar.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: HP-COA041stDibs: LU4805117861831
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
225 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar Coalport-Vasen, Persisches Revival-Paar, vergoldet mit Blumenreservaten aus Puce, um 1845
Von Coalport Porcelain
Dies ist ein atemberaubendes und sehr seltenes Vasenpaar, das um 1845 von Coalport hergestellt wurde. Die Vasen weisen eine reiche Vergoldung im Stil der persischen Wiedergeburt auf,...
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Neurokoko, Vasen
Materialien
Porzellan
1.221 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Derby Paar Cache-Töpfe, gelb, Blumen von William Billingsley, um 1795
Von Derby, William Billingsly
Dies ist ein Paar Übertöpfe der Derby Porcelain Company aus dem Jahr 1795. Das Paar ist in leuchtendem Kanarienvogel- oder "Scarsdale"-Gelb und einem weißen Band mit großen Blumen de...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, George III., Porzellan
Materialien
Porzellan
1.692 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Samuel Alcock Sauciere aus Porzellan mit Fuß aus Porzellan, Maroon mit Blumensprühfarben, um 1842
Von Samuel Alcock & Co.
Soßenterrine mit zwei Henkeln und Deckel, kastanienbrauner und blassgelber Grund mit schönen handgemalten Blumenranken auf dem unteren Teil des Körpers; gedrehte Henkel und ein Stiel...
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Neurokoko, Servierschalen
Materialien
Porzellan
523 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Samuel Alcock, Paar niedrige Kompottschalen, grau, vergoldet mit Landschaften, Blumen, um 1859
Von Samuel Alcock & Co.
Dies ist ein ziemlich beeindruckendes Paar einhändig gefertigter niedriger Gefäße mit durchbrochenen Rändern, einem warmen grauen Grund mit kunstvollem vergoldetem Blattwerk, drei se...
Kategorie
Antik, 1850er, Englisch, Neurokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
691 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Samuel Alcock Schreibtisch-Set aus Coalbrookdale-Porzellan mit Blumenbesatz aus Coalbrookdale, um 1830
Von Samuel Alcock & Co.
Komplettes Schreibtischset im Coalbrookdale-Stil mit üppigem Blumenschmuck, bestehend aus einem Tablett, einem Tintenfass mit Innenfutter und doppeltem Deckel, einem Stifthalter und ...
Kategorie
Antik, 1830er, Englisch, Neurokoko, Vasen
Materialien
Porzellan
1.211 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Spode Felspar Floral Dessert Service, Gelb, Schmetterlingsgriffe, um 1822
Von Spode
Dies ist ein wunderschönes und sehr seltenes Dessert-Service von Spode aus dem Jahr 1822, also der Regency-Ära. Dieses schöne Service, das sich in perfektem Zustand befindet, wäre fa...
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, Regency, Porzellan
Materialien
Porzellan
8.028 € Angebotspreis / Set
31 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein Paar englische, mit Porzellan überzogene Terrinen, wahrscheinlich Coalport
Ovale Form mit Deckel und Untertasse, die jeweils mit einem Rand aus eisenroten Muscheln und rosa Blattwerk verziert sind.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Suppenschüsseln
Materialien
Porzellan
Paar englische Porzellanschalen mit Fuß, Coalport, um 1830
Paar englische Porzellanschalen mit Fuß, Kohlehafen, um 1830.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Porzellan
Paar Terrinen aus Meissener Porzellan mit Deckel und französischen Ormolu-Fassungen aus dem 19.
Von Meissen Porcelain
Ein Paar von 18. Jahrhundert Meissener Porzellan Marcolini Periode bedeckt Terrinen mit 19. Jahrhundert Französisch Ormolu Beschläge. Diese Terrinen zeigen die Kombination von ikonischen französischen und deutschen Porzellantrends. Diese von Meissen unter der Leitung von Marcolini hergestellten Terrinen stammen aus einer Zeit, in der die Porzellanproduktion ihren Höhepunkt erreichte. Graf Camillo Marcolini wurde 1774 Direktor der Meissener Porzellanfabrik. Während seiner Amtszeit erlebte das einheimische deutsche Porzellan eine Blütezeit, als politische Unruhen die Einfuhr aus den europäischen Nachbarländern einschränkten. Die Porzellane aus dieser Zeit gehören zu den schönsten und berühmtesten der Geschichte.
Dieses Set von montierten Terrinen ist mit handgemalten Szenen von Bürgern verziert, die sich zum geselligen Beisammensein treffen. Auf der Terrine ist ein sitzender Putto zu sehen, der auf die fröhliche Freizeit auf dem Fries der Tourine hinweist. Das Porzellan ist von einem vergoldeten Bronzerand, Henkeln und einem Ständer umgeben. Die Porzellankörper sind auf Ormolu-Sockeln mit vier Löwentatzen montiert.
Die Porzellanelemente - vor allem die Malerei auf dem Fries - sind eindeutig deutsch, während die Ormolu-Elemente französisch sind. Das Brummen und Treiben der Dorfbewohner auf der Oberfläche des Porzellans darzustellen, ist typisch für die deutsche Malerei...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Louis XVI., Porzellan
Materialien
Bronze
Paar botanische Soßenterrinen aus englischem Porzellan auf Ständern, Derby, um 1820
Jedes botanische Exemplar ist auf dem jeweiligen Deckel, Terrinenkörper und Ständer gekennzeichnet. Markiertes Derby.
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, Servierschalen
Materialien
Porzellan
Antike Regency English Crown Derby Pair Urnen Vasen Pot Pourri Tafelaufsätze 1815
Von Royal Crown Derby Porcelain
Wunderbares, seltenes Paar früher englischer Regency Royal Crown Derby Porzellan Pot Pourri oder Pastile Burners in traditioneller Form. Erstes Viertel des neunzehnten Jahrhunderts. ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Vasen
Materialien
Keramik, Porzellan
Paar Meissener Gemüseterrinen des späten 19. Jahrhunderts
Von Meissen Porcelain
Ein Paar überzogene Gemüseterrinen mit vergoldetem Wellenrand (leichte Gebrauchsspuren) von Meissen im Streublumenmuster. Vergoldete Akanthusgriffe und Drehverschlüsse. Marke mit gek...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Suppenschüsseln
Materialien
Keramik
942 € Angebotspreis / Set
55 % Rabatt