Objekte ähnlich wie Coalport-Teller von John Rose, Füllhornblumen, T. Baxter Studio, um 1805 (1)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Coalport-Teller von John Rose, Füllhornblumen, T. Baxter Studio, um 1805 (1)
Angaben zum Objekt
Dies ist ein erstaunlicher und äußerst seltener Teller, der um das Jahr 1805 in Coalport hergestellt und im Londoner Studio von Thomas Baxter dekoriert wurde.
Wir haben noch eine dieser Platten auf Lager, siehe separates Angebot.
Coalport war einer der führenden Töpfer im 19. und 20. Jahrhundert in Staffordshire. Sie arbeiteten mit anderen großen Töpfern wie Spode, Davenport und Minton zusammen und brachten viele innovative Designs hervor. Wenn wir "Coalport" sagen, denken wir gewöhnlich an die eine Fabrik in Coalport, die berühmt wurde, aber in den Anfangsjahren gab es zwei Fabriken, eine von John Rose und die andere von seinem Bruder Thomas Rose. Thomas Rose ging eine Partnerschaft mit Robert Anstice und Robert Horton ein, die sich direkt gegenüber von John Rose auf der anderen Seite des Kanals befanden. Die Fabriken der Brüder hatten viele Gemeinsamkeiten, und sie hatten viele verschiedene Formen und Muster. Letztendlich erwies sich die Fabrik von John Rose als rentabler, und John Rose kaufte 1814 die Fabrik von Thomas und machte sie zu der einen Fabrik in Coalport, die so berühmt wurde. Viele der Coalport-Artikel aus beiden Fabriken sind heute Sammlerstücke.
Dieser Teller wurde im Studio des berühmten Porzellanmalers Thomas Baxter (1782-1821) gemalt. Obwohl das Gemälde auf dieser Platte wahrscheinlich nicht von Baxters Hand stammt, wurde es in seinem Stil gemalt, wahrscheinlich unter seiner direkten Anleitung. Baxter war der Sohn einer Porzellanmalerfamilie und lernte die Grundlagen von seinem Vater, der ein Studio in London betrieb. Später betrieb er ein eigenes Studio und eine Kunstschule und wurde zu einem bekannten Lehrer für Porzellanmalerei. Er war zu verschiedenen Zeiten bei den Töpfereien in Worcester und Swansea angestellt, wo er viele Spitzenstücke malte. Sehr bekannt wurde er auch durch ein wunderschönes Tafelservice, das er für Lord Nelson malte, der sein Mäzen wurde und viele Stücke bei ihm in Auftrag gab. Leider starb Baxter 1821 im Alter von 39 Jahren, aber er hinterließ ein beeindruckendes Werk an wunderbaren Stücken sowie zahlreiche Werke, die von anderen unter seiner Anleitung gemalt wurden.
Der Teller wäre Teil eines großen Dessertservices gewesen. Es war in frühem Knochenporzellan getöpfert - nicht so glatt, wie es nur wenige Jahre später werden sollte, als die Rezepte verbessert wurden, und mit vielen kleinen Fehlern. Der Teller ist mit einem prächtigen Muster aus einem üppigen Blumenrand verziert, mit einem sehr feinen vergoldeten Motiv auf dem inneren Rand und einem einfachen vergoldeten Band auf dem äußeren Rand.
Die Platte ist, wie damals üblich, nicht beschriftet.
ZUSTANDSBERICHT Der Teller ist in perfektem antiken Zustand ohne Beschädigungen, Risse oder Reparaturen und mit nur geringfügigen Abreibungen.
Antikes britisches Porzellan ist nie perfekt. In den 1800er Jahren wurden die Öfen mit Kohle befeuert, und das bedeutete, dass das Porzellan aus dieser Zeit einige Brennflecken von umherfliegenden Partikeln aufweisen kann. Die britischen Hersteller waren auch für ihre Experimentierfreudigkeit bekannt, die manchmal zu technisch unvollkommenen Ergebnissen führte. Aufgrund der Schrumpfung im Brennofen können die Stücke kleine Brandspuren oder Risse aufweisen, die nicht als Beschädigung, sondern als Unvollkommenheit der Rezepturen des Herstellers zu betrachten sind, die zum Zeitpunkt der Herstellung wahrscheinlich nicht bekannt waren. Die Gegenstände wurden oft viele Jahre lang benutzt und können normale Abnutzungserscheinungen aufweisen, und die Vergoldung kann leichte Zerfallserscheinungen aufweisen, auch wenn sie nie benutzt wurde. Ich werde alle Schäden, Reparaturen, offensichtliche Stress-Marken, Risse oder starke Abnutzung in der Artikelbeschreibung widerspiegeln, aber einige kleinere Kratzer, Kerben, Flecken und vergoldeten Zerfall kann für Vintage-Artikel normal sein und müssen berücksichtigt werden.
Im Internet herrscht weit verbreitete Verwirrung über den Unterschied zwischen Chips und Schrammen bzw. Haarrissen und Rissen. Ich werde jede Beschädigung so wahrheitsgetreu wie möglich wiedergeben, d.h. eine Kerbe ist eine winzige Beschädigung, die kleiner als 1 mm ist, und ein Chip ist etwas, das man leicht mit dem Auge sehen kann; eine Glasurlinie ist nur ein Bruch in der Glasur; ein Haaransatz ist extrem eng und/oder oberflächlich und wird nicht mit dem Finger erfasst; und ein Riss ist sowohl für das Auge als auch für den Finger offensichtlich. Etcetera - Ich versuche, so genau wie möglich zu sein und bitte zögern Sie nicht, Fragen zu stellen oder detailliertere Bilder anzufordern!
ABMESSUNGEN 23cm (9") Durchmesser
- Schöpfer*in:Thomas Baxter (Künstler*in),Coalport Porcelain (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 1,91 cm (0,75 in)Durchmesser: 22,86 cm (9 in)
- Stil:George III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1805
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In perfektem antiken Zustand ohne Schäden, Reparaturen oder Risse, und vernachlässigbar Reibung.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: HP-COA10a1stDibs: LU4805141618752
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
224 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCoalport John Rose Teller, Abundant Flowers, T. Baxter Studio, ca. 1805 (2)
Von Thomas Baxter, Coalport Porcelain
Dies ist ein erstaunlicher und äußerst seltener Teller, der um das Jahr 1805 in Coalport hergestellt und im Londoner Studio von Thomas Baxter dekoriert wurde.
Wir haben noch eine di...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Porzellan
Materialien
Porzellan
1.950 $
Kostenloser Versand
Coalport John Rose Porzellan-Dessertservice, Imari-Muster, um 1805
Von John Rose, Coalport Porcelain
Dieses 25-teilige Dessertservice wurde von John Rose in Coalport um das Jahr 1805 hergestellt und ist ziemlich beeindruckend. Es besteht aus einem Mittelstück auf vier Füßen, zwei ov...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Speiseteller
Materialien
Porzellan
3.360 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Coalport John Rose Perlengeschirr-Dessertservice, Orange mit silbernen Ranken, um 1800
Von Coalport Porcelain, John Rose
Dies ist ein wunderschönes und äußerst seltenes Dessert-Service, das von John Rose in Coalport wahrscheinlich um das Jahr 1800 hergestellt wurde, kurz nachdem Rose die Caughley-Fabri...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Britisch, Neoklassisch, Speiseteller
Materialien
Perlenware
3.750 $ / Set
Kostenloser Versand
Coalport-Suppenteller, kobaltblau, vergoldet und mit Vögeln, Regency ca. 1815
Von Coalport Porcelain
Dies ist eine schöne Untertasse oder ein tiefer Teller, der um das Jahr 1815 in Coalport hergestellt wurde. Dieser Teller gehörte wohl zu einem großen Teeservice. Der Teller ist mit ...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, Regency, Porzellan
Materialien
Porzellan
355 $
Kostenloser Versand
Coalport-Teller, neoklassizistisches Design, kobaltblau, vergoldet und mit Blumen, 1815-1820 (2)
Von Coalport Porcelain
Dies ist ein schöner Teller aus Coalport aus der Zeit zwischen 1815 und 1820. Der Teller ist im neoklassizistischen Stil in kobaltblauem Unterglasurdekor mit verspielten vergoldeten ...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, Neoklassisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
435 $
Kostenloser Versand
Coalport Porcelain Teller, Vögel und Blumen, kobaltblau Patt.759, 1815-1820 (2)
Von Coalport Porcelain
Dies ist ein schöner Teller, der zwischen 1815 und 1820 in Coalport hergestellt wurde. Der Teller trägt das berühmte und sehr schöne Vogelmuster mit der Nummer 759. Die Paneele mit d...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, Regency, Porzellan
Materialien
Porzellan
375 $
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Set von 12 weißen Coalport-Esstellern mit weißem Rand und handbemalten Rosen
Von Coalport Porcelain
Dieser Satz von 12 Tellern wurde 1889 von Coalport hergestellt und von Gilman Collamore, New York, vertrieben. Sie erinnern an die Farben und den Stil des Sevres-Porzellans, haben ge...
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Speiseteller
Materialien
Porzellan
Antiker, neoklassischer Coalport-Teller aus englischem Porzellan
Von Coalport Porcelain
Ein feiner englischer Porzellanteller im neoklassizistischen Stil.
Durch Coalport.
Durchgehend verziert mit abwechselnd roten und blauen geometrischen Mustern, vergoldeten Girl...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Antiker englischer neoklassizistischer Porzellanteller, Coalport zugeschrieben
Von Coalport Porcelain
Ein feiner antiker englischer Porzellanteller im klassizistischen Stil
Wird Coalport zugeschrieben.
Durchgehend mit reicher Vergoldung und roten, grünen, rosa und violetten Bl...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Paar englische Coalport-Porzellanteller aus dem 19. Jahrhundert
Von Coalport Porcelain
Paar große Teller aus Coalport-Porzellan mit vergoldetem Rand und Akzenten, Blumendekor in Blau-, Rot- und Grüntönen. 19. Jahrhundert England. Der Preis gilt für ein Paar Teller.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Zehn achteckige Imari-Dessertteller aus Coalpor aus dem Ästhetizismus, datiert 1891
Von Coalport Porcelain
Stellen Sie sich vor, eine Vorspeise oder ein Dessert auf diesen ungewöhnlich geformten Tellern zu servieren, die alle im Stil und in den Farben von Imari dekoriert und mit Gold verz...
Kategorie
Antik, 1890er, Englisch, Ästhetizismus, Porzellan
Materialien
Porzellan
Set von 12 kobaltblauen und französischen Coalport-Esstellern aus Emaille
Von Coalport Porcelain
Ein schöner Satz von 12 Coalport-Tellern mit subtil geformten Rändern und geätzten Goldrändern. Der unverwechselbare tiefblaue Emaillegrund ist mit weißer Farbe kontrastiert. "Franz...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisch, Speiseteller
Materialien
Strass, Porzellan