Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Doppelgehäuse mit Imari-Muster, Dame in einem Pavillionen-Muster. Chelsea C1750

3.338,07 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Boot mit zwei Henkeln aus Weichporzellan, verziert mit dem Dekor "Dame im Pavillon", sowohl in der Formgebung als auch in der Farbgebung nach japanischen Vorbildern dieser Zeit. Der Figurenschmuck ist für diese Zeit ungewöhnlich.   Saucieren mit zwei Henkeln waren im 18. Jahrhundert ein gängiges Geschirr. Sie dienten zur Aufbewahrung und zum Servieren von Saucen, wie Bratensoße oder geschmolzener Butter, und waren häufig aus Silber, Zinn oder Porzellan gefertigt. Das Design der Sauciere mit doppeltem Henkel ermöglichte ein einfaches Ausgießen der Sauce und verhinderte außerdem, dass die Hitze der Sauce auf die Hände der servierenden Person überging. Im 18. Jahrhundert war das Essen ein wichtiges gesellschaftliches Ereignis, und die Präsentation der Speisen war ein wichtiger Teil des Erlebnisses. Sauce-Boote wurden oft zusammen mit anderem Geschirr, wie Terrinen und Platten, auf dem Tisch präsentiert und waren Teil eines kunstvollen Gedecks. Das doppelgriffige Design der Sauciere erleichterte es dem Servierenden außerdem, die Sauce am Tisch zu verteilen. Neben ihrer funktionalen Verwendung waren die Saucieren oft auch sehr dekorativ und verziert. Viele waren mit komplizierten Mustern und Gravuren verziert, und einige waren sogar mit Edelsteinen besetzt. Die Popularität der doppelgriffigen Sauciere endete um 1760; sie waren nützlich, wenn die Gerichte am Tisch herumgereicht wurden, wurden aber durch einhändige Saucieren ersetzt, als es üblich wurde, dass die Diener den Gästen die Gerichte präsentierten.
  • Schöpfer*in:
    Chelsea Porcelain (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 5,72 cm (2,25 in)Breite: 11,43 cm (4,5 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Stil:
    Japonismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Porzellan,Geformt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1750
  • Zustand:
    Repariert: Einige ausgezeichnete Restaurierung zu Rand Chips, Griff-Terminals, und interne Spannung zu knacken. Die Restaurierung ist außer unter Schwarzlicht unsichtbar.
  • Anbieterstandort:
    Melbourne, AU
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 49191stDibs: LU315139977793

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blaue und weiße Sauciere, Bow Porcelain Factory, um 1751
Von Bow Porcelain
Silberne Form; oval, doppellippig, mit Rollgriff und stilisierter Maske auf jeder Seite. Das Innere ist mit blauer Unterglasurmalerei mit einem Singvogel auf einem Zweig, einer Pfing...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chinoiserie, Porzellan

Materialien

Porzellan

Teeschale und Untertasse, Kakiemon-Dekor Chelsea, um 1752
Von Chelsea Porcelain
Eine große achteckige Teeschale im japanischen Stil. "Die Dekoration ist effektiv und ansprechend, scheint aber nicht sehr häufig verwendet worden zu sein" - McKenna. Provenie...
Kategorie

Antik, 1750er, Englisch, Anglo-japanisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Teeschale und Untertasse, Kakiemon-Dekor Chelsea, um 1752
5.270 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Butterboot, zwei Pfingstrosen, Vogelmuster, Worcester, um 1755
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Eine besonders gelungene Schale in Form eines Blattes, verziert mit Unterglasurblaumalerei nach chinesischem Vorbild. Das Rockbird-Muster mit zwei Pfingstrosen ist ein traditionel...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chinoiserie, Porzellan

Materialien

Porzellan

Schale mit Chinoiserie-Dekor, Porzellanfabrik mit Bogenschleife, um 1752
Von Bow Porcelain
Ein frühes Beispiel von Bow-Porzellan, dekoriert in "nassen" Famille-Rose-Farben, mit einer Pfingstrose, einem Vogel auf einem Zweig und einem weiteren im Flug. Heilige Schriftrollen...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chinoiserie, Porzellan

Materialien

Porzellan

Teeschale und Untertasse, Storchenmuster, Bow Porcelain Fabrik, um 1750
Von Bow Porcelain
Teeschale und Untertasse, ca. 1749-1752: Fein getöpferte runde Schale und große Untertasse, bemalt mit blauer Unterglasurmalerei mit dem Muster "Banane, Storch (Kranich) und Zaun...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chinoiserie, Porzellan

Materialien

Porzellan

Sauciere aus Salzglasur mit Mosaikmuster, englisch, um 1755
Aus salzglasiertem Steingut, klar geformt mit Mosaik-Muster. Die Anfänge der Rokoko-Bewegung lassen sich in den Wedeln erkennen, die das eher nüchterne Mosaik überlagern.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Rokoko, Töpferwaren

Materialien

Steingut

Sauciere aus Salzglasur mit Mosaikmuster, englisch, um 1755
1.335 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

IMARI – Antike Servierplatte aus gelochtenem Porzellan – handbemalt, Japan, 19. Jahrhundert
Von Imari Porcelain
IMARI - Antikes handbemaltes und vergoldetes Porzellangeschirr mit gelapptem Rand - Japan - spätes 19./frühes 20. Jahrhundert. Ausgezeichneter antiker Zustand - keine Beschädigung...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Antike Worcester-Porzellanschale im Imari-Stil Dr. Wall, erste Periode England um 1755
Von Royal Worcester, 1st Period Worcester Dr. Wall
Diese Schale aus der Mitte des 18. Jahrhunderts aus Worcester-Porzellan der ersten Periode wurde um 1755 in England hergestellt. Sie ist im schönen Worcester-Imari-Stil "Fächermuster...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Japonismus, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Antike 18. c Kangxi Imari Barbier Chirurg Basin Ca 1710 Japan Porzellan Chinesisch
Eine Barbierschale aus Imari-Porzellan, die zum Rasieren, Entlüften und vielem mehr verwendet wird. Ende des 17. oder Anfang des 18. Jahrhunderts, Bemalt mit zentralen Blumen, Hasen ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Japanische Imari-Schale mit Wellenschliff, 19. Jahrhundert
Japanische Imari-Schale mit Wellenschliff, 19. Jahrhundert
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Servierschalen

Materialien

Porzellan

Japanische Imari Porcelain Schale mit Wellenschliff oder Vide Poche
Eine schöne alte oder antike japanische Imari-Porzellanschale. Mit einem grünen Schmetterlingswappen in der Mitte, umgeben von roten, blauen, grünen und gelben geometrischen und flo...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Japanisches Porzellan Landschaft Pagode Dorf Schüssel Imari Edo-Periode, 18. Jahrhundert
Wunderschöne größere Schale aus der Edo-Zeit. Mit reichhaltig verzierter Landschaftsszene. Atemberaubendes Stück. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Art: Scha...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Dekoschalen

Materialien

Porzellan