Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Ein großer Napoléon III Tafelaufsatz, Maison Christofle, um 1880

5.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein großer Tafelaufsatz aus versilberter Bronze und Baccarat-Kristall Das Design der versilberten Bronzefassungen simuliert Zweige, Blätter, Blätter und Weinreben. Originaler festlich verzierter Tafelaufsatz aus Baccarat-Kristall Nummer 4252 CIRCA 1880 H 21 cm L 57 cm P 27 cm Obwohl er seine Karriere als Juwelier im Jahr 1830 begann - nachdem er Jahre zuvor bei seinem Schwager, einem Kupferjuwelier, in die Lehre gegangen war -, war Charles Christofle (1805-63) erkannte, dass das Frankreich des Zweiten Kaiserreichs ein unerschlossenes Publikum für luxuriöse Silberwaren und Tafelgeräte hatte. Gold- und Silbervergoldung waren im 18. Jahrhundert der gehobene Standard, doch nach der industriellen Revolution verlangte die Gesellschaft nach einem erschwinglicheren, aber immer noch raffinierten Ansatz. In den 1840er Jahren beherrschte Christofle den Markt für elektrolytische Vergoldung und Versilberung und hielt über ein Jahrzehnt lang die Patente im Lande in der Hand. Seine Arbeit erregte bald die Aufmerksamkeit von Louis-Philippe I. und später von Napoleon III., unter dem er zum Fournisseur de l'Empereur ernannt wurde, was das Ansehen seiner Marke festigte. Während Christofle dekadente Tafelaufsätze und Tafelgeschirr für die französischen Paläste sowie für prominente Kunden wie den Orient Express herstellte, erlangte die Galvanisierung von Silberwaren, die weitaus preiswerter waren als die von Silberschmieden hergestellten, große Popularität. In einer Zeit, in der viele, die sich kein Gold oder Silber leisten konnten, immer noch Holzgeschirr benutzten, war Christofle ein Wegbereiter für die häusliche Küche. Ein Auftritt auf der Weltausstellung 1893 in Chicago verhalf dem Unternehmen zu einem größeren Bekanntheitsgrad bei den amerikanischen Verbrauchern, die bald mit der europäischen Kundschaft des Herstellers konkurrieren sollten. Im 20. Jahrhundert passte sich Christofle mit seinen Angeboten an den sich wandelnden Geschmack an, wie z. B. mit der Kollektion Aria, die 1985 mit säulenartigen Linien auf dem von Bernard Yot entworfenen Besteck debütierte, oder mit dem 2015 eingeführten verspielten eiförmigen Besteckbehälter, der sich öffnen lässt und ein komplettes Besteckset enthüllt. Das Unternehmen vertreibt jetzt auch barware, Wohnaccessoires und sogar Schmuck, womit es zu seinen Wurzeln zurückkehrt. Christofle ist seit fast zwei Jahrhunderten im Besitz der Chalhoub-Gruppe und hat seinen Ruf als führendes Besteck- und Silberwarenunternehmen aufrechterhalten, dessen Utensilien Tische in Privathaushalten, Hotels und Restaurants auf der ganzen Welt schmücken.
  • Schöpfer*in:
  • Zugeschrieben:
    Christofle (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 21 cm (8,27 in)Breite: 39 cm (15,36 in)Tiefe: 29 cm (11,42 in)
  • Stil:
    Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1895
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Zwei winzige Chips auf dem Kristall Stück aber nichts Dramatisches überhaupt.
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2612344924742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japonisme Jardiniere aus Opalin mit Ormolu-Montierung von Maison Baccarat, um 1865
Von Baccarat
Japonisme Jardiniere aus Opalin mit Ormolu-Montierung von Maison Baccarat, um 1865 Eine französische Japonisme-Rechteckform mit doppelt gelappten Ecken Jardiniere Weißes Opalglas mit...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Japonismus, Blumenkästen, Blumentöpfe und Üb...

Materialien

Goldbronze

Ein Paar Putti Compotiers aus Bronze und Baccarat, Maison Christofle, um 1880
Von Christofle
Ein Paar Compotiers aus versilberter Bronze und Baccarat-Kristall Dargestellt sind zwei versilberte Bronze-Perlen, eine mit Vögeln, die andere beim Traubenpflücken. Die Fassungen sim...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Napoleon III., Tafelaufsätze

Materialien

Kristall, Bronze

Théodore Deck (1823-1891) Emaillierte Fayence-Jardiniere Tafelaufsatz, um 1875
Von Theodore Deck
Eine beeindruckende Theodore Deck (1823-1891) Fayence Elefanten Jardiniere Rechteckige Form, flankiert von zwei Henkeln mit Elefantenköpfen, der äußere Grund aus Seladon ist rundum ...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Japonismus, Delfter Porzellan

Materialien

Fayence

Französisches Japonisme-Tintenfass des 19. Jahrhunderts, zugeschrieben L'Escalier de Cristal
Von L'Escalier de Cristal
Eine sehr schöne Qualität Französisch Japonisme Style Tintenfass Zugeschrieben l'Escalier de Cristal, um 1880 Auf einem rautenförmigen, polychromen, handbemalten Porzellantablett si...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Japonismus, Tintenfässer

Materialien

Goldbronze

Französische Vase mit Topf-Pourri-Deckel aus dem 19. Jahrhundert
Französische Vase mit Topf-Pourri-Deckel aus dem 19. Jahrhundert Große Keramikvase mit Potpourri-Überzug und Ormolu-Montierung Auf einem Sockel aus Ormolu, der einen Parfümbrenner...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Goldbronze

Lackierte Metall-Jardinière auf Goldbronze-Ständer, signiert Marnyhac, Japonismus
Von Edouard Lievre, Maison Marnyhac 1
Vasenform von Jardinière Médicis aus Kupfer mit goldfarbenem Dekor auf weinrotem Hintergrund mit einer japanischen Landschaft mit einem Vulkan und einem Adler im Vordergrund. Vergold...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Japonismus, Blumenkästen, Blumentöpfe und Üb...

Materialien

Metall, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Charles CHRISTOFLE Napoleon III. Tafelaufsatz aus Silberblech aus Bronze, 1856
Von Christofle
Bronzener Tafelaufsatz Napoleon III. aus Silber, 1856 von Charles CHRISTOFLE, Frankreich, 1856. Versilberte Bronze und mattiertes Kristall. Höhe: 19,5 cm (7,7"), Breite: 46 cm (18,1"...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Napoleon III., Tafelaufsätze

Materialien

Kristall, Versilberung, Bronze

Tafelaufsatz aus geschliffenem Kristall, Baccarat zugeschrieben, Frankreich, um 1870
Von Baccarat
Eleganter, Baccarat zugeschriebener Tafelaufsatz, bestehend aus einem ovalen Becher aus geschliffenem Kristall und zwei kreisförmigen Bechern aus geschliffenem Kristall, die mit stil...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Tafelaufsätze

Materialien

Kristall, Bronze

Neoklassizistischer französischer Tafelaufsatz aus Goldbronze und Baccarat-Kristall aus dem 19. Jahrhundert
Von Baccarat
Ein eleganter und hochwertiger französischer neoklassischer Tafelaufsatz aus dem 19. Ormolu und Baccarat Kristall Mittelstück. Dieser atemberaubende Tafelaufsatz steht auf hübschen O...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Tafelaufsätze

Materialien

Kristall, Goldbronze

Tafelaufsatz aus Bronze und Baccarat-Kristall im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein schöner französischer Tafelaufsatz aus versilberter Bronze und Baccarat-Kristall aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XV. Das Mittelstück wird von einem eleganten und charmanten...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tafelaufsätze

Materialien

Kristall, Bronze

Tafelaufsatz aus Goldbronze und Baccarat-Kristall aus der Belle Epoque des 19. Jahrhunderts
Eine sehr elegante und hochwertige Französisch 19. Jahrhundert Belle Epoque Zeitraum Louis XVI st. Ormolu und Baccarat Kristall Tafelaufsatz. Das ovale Mittelstück steht auf einem ge...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Tafelaufsätze

Materialien

Kristall, Goldbronze

Versilberter Tafelaufsatz im französischen Louis-XV-Stil des 19. und 20. Jahrhunderts von Christofle & Cie
Von Christofle
Französischer versilberter Tafelaufsatz von Christofle & Cie. im Louis XV-Stil des 19. und 20. Jahrhunderts mit eiförmiger, geschliffener Glasschale (später) auf einem Fuß in Form ei...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Tafelaufsätze

Materialien

Bronze