Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Englische Porzellanplakette mit Blumenstrauß aus englischem Porzellan, Regency ca. 1825

Angaben zum Objekt

Es handelt sich um eine schöne Porzellanplakette mit einem üppigen Blumenbouquet, eingefasst in einen vergoldeten Holzrahmen. Es wurde um 1825 in England hergestellt. Diese Plakette hat eine besondere Herkunft: Sie gehörte einst zur Margaret Cadman Collection und später zur Twinight Collection. Einzelheiten sind bei Christie's und Bonham's zu finden. Wir wissen nicht, welche Fabrik diese Plakette hergestellt hat; obwohl sie mit "C Brown" signiert ist, wissen wir nicht, wer der Künstler war - aber er oder sie war sicherlich ein ausgezeichneter Blumenmaler. Wir sehen eine Urne auf einem steinernen Regal, die mit Blumen überquillt: Rose, Chrysantheme, Nelke, Fuchsie, Morgenlatte und andere Blumen. Auf einem der Stängel sitzt ein kleiner Marienkäfer. Die Plakette hat einen schönen Rahmen aus vergoldetem Holz im Regency-Stil. Die Signatur des Künstlers ist vage unter der fuchsiafarbenen Blume zu erkennen, die vom Tisch herabhängt. Provenienz: Sammlung Margaret Cadman, Christie's Auktion, 20. November 2002, Los 496; Collection'S Twinight Zustandsbericht Die Plakette und der Rahmen sind in nahezu perfektem antiken Zustand mit einigen kleinen Mängeln. Es gibt zwei winzige Abplatzungen der Emaillefarbe, die auf den Bildern ganz links zu sehen sind. Die leuchtend blaue Emaille der Morgenlilienblüte ist verblasst, was bei Porzellan der 1820er Jahre in dieser Farbe durchaus üblich ist. Das Papier auf der Rückseite hat einen kleinen Einriss von 1,5". Es gibt einige oberflächliche nicht-strukturelle Risse auf dem vergoldeten Holz, aber bitte beachten Sie, dass der Rahmen nicht Teil des antiken Wertes dieses Angebots ist. Antikes britisches Porzellan ist nie perfekt. In den 1800er Jahren wurden die Öfen mit Kohle befeuert, und das bedeutete, dass das Porzellan aus dieser Zeit einige Brennflecken von umherfliegenden Partikeln aufweisen kann. Die britischen Hersteller waren auch für ihre Experimentierfreudigkeit bekannt, die manchmal zu technisch unvollkommenen Ergebnissen führte. Aufgrund der Schrumpfung im Brennofen können die Stücke kleine Brandspuren oder Risse aufweisen, die nicht als Beschädigung, sondern als Unvollkommenheit der Rezepturen des Herstellers zu betrachten sind, die zum Zeitpunkt der Herstellung wahrscheinlich nicht bekannt waren. Die Gegenstände wurden oft viele Jahre lang benutzt und können normale Abnutzungserscheinungen aufweisen, und die Vergoldung kann leichte Zerfallserscheinungen aufweisen, auch wenn sie nie benutzt wurde. Ich werde alle Schäden, Reparaturen, offensichtliche Stress-Marken, Risse oder starke Abnutzung in der Artikelbeschreibung widerspiegeln, aber einige kleinere Kratzer, Kerben, Flecken und vergoldeten Zerfall kann für Vintage-Artikel normal sein und müssen berücksichtigt werden. Im Internet herrscht weit verbreitete Verwirrung über den Unterschied zwischen Chips und Schrammen bzw. Haarrissen und Rissen. Ich werde jede Beschädigung so wahrheitsgetreu wie möglich wiedergeben, d.h. eine Kerbe ist eine winzige Beschädigung, die kleiner als 1 mm ist, und ein Chip ist etwas, das man leicht mit dem Auge sehen kann; eine Glasurlinie ist nur ein Bruch in der Glasur; ein Haaransatz ist extrem eng und/oder oberflächlich und wird nicht mit dem Finger erfasst; und ein Riss ist sowohl für das Auge als auch für den Finger offensichtlich. Die Maße der Plakette selbst sind 25 x 20,7 cm (9,75" x 8,25"). Bitte beachten Sie, dass der Rahmen nicht Teil des antiken Wertes dieses Angebots ist und wir keine Verantwortung für seine Authentizität oder seinen Zustand übernehmen.
  • Schöpfer*in:
    Staffordshire (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 24,77 cm (9,75 in)Breite: 20,96 cm (8,25 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1825
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In nahezu perfektem antiken Zustand mit einigen kleinen Mängeln. Es gibt zwei winzige Abplatzungen der Emaillefarbe. Die blaue Emaille der Morning Glory Blume ist verblasst.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LT-ANO011stDibs: LU4805125795532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Samuel Alcock Porzellanteller, Maroon mit Blumen, Regency, ca. 1825
Von Samuel Alcock & Co.
Dies ist ein sehr auffälliger und seltener Dessertteller von Samuel Alcock aus dem Jahr 1825. Der Teller ist quadratisch und hat die Form einer umgekehrten Muschel" mit durchbrochene...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Machin-Set aus 6 Tellern, Moustache-Form, Weiß mit Blumen, ca. 1825
Von Machin
Dies ist ein wunderschönes Set von 6 Desserttellern von Machin aus der Zeit um 1825, die als Regency-Zeit bekannt ist. Die Stücke haben den berühmten vergoldeten Schnurrbart", einen ...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Chamberlains Worcester-Dessertservice, weiß mit Blumen, Regency, ca. 1822
Von Chamberlains Worcester
Dies ist ein spektakuläres und seltenes Dessertservice, das von Chamberlains Worcester um 1822 hergestellt wurde. Das Service besteht aus einem hohen Kompott, 2 quadratischen Tellern...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Samuel Alcock Porzellan-Teekanne, weiß mit Blumensprühfarben, um 1823
Von Samuel Alcock & Co.
Eine Teetasse mit Untertasse in der Form einer halben Orange", weiß mit einfachem Goldrand und schönen handgemalten Blumenspritzern Muster unbekannt, aber ähnlich wie bei 1082 Jahr:...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Teeservice

Materialien

Porzellan

Samuel Alcock Solitär-Teeservice aus Porzellan, kobaltblau, vergoldet, Landschaften, ca. 1825
Von Samuel Alcock & Co.
Solitär-Teeservice, bestehend aus einer Teekanne mit Deckel auf einem Ständer und einem Trio, bestehend aus einer Teetasse, einer Kaffeetasse und einer Untertasse, in "Halborange"-Fo...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Teeservice

Materialien

Porzellan

Machin-Dessertservice, Moustache-Form, Kobaltblau und Blumen, um 1825
Von Machin
Dies ist ein wunderschönes Dessert-Service von Machin aus der Zeit um 1825, der sogenannten Regency-Periode. Die Stücke haben die berühmte "Schnurrbart"-Prägung, einen schönen kobalt...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englische zweiseitige Stillleben-Porzellanplakette mit vergoldetem Holzrahmen
Prächtige Blumenstillleben zieren beide Seiten dieser feinen antiken Porzellanplakette. Sie ist in einen Rahmen und einen Ständer aus Goldh...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Belle Époque, Porzellan

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Englische botanische Plakette aus Porzellan, Derby zugeschrieben
Von Derby
Schöne englische Porzellantafel mit botanischen Motiven, Wird Derby zugeschrieben, CIRCA 1825 Die aufrecht stehende rechteckige Porzellanplatte ist mit einer fein gemalten Blume...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Paar antike englische Wedgwood-Porzellanplaketten, "The Dancing Hours"
Paar Antike englische Wedgwood-Porzellanplaketten, "The Dancing Hours".
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan, Holz

Antike französische handbemalte blau-goldene Sèvres-Porzellan-Plakette, gerahmt, ca. 1890
Antike französische handgemalte blau-goldene Sèvres-Porzellanplakette im Rahmen, CIRCA 1890.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Porzellan

Materialien

Holz, Sèvres

Royal Copenhagen Biskuit-Porzellan-Plakette
Von Bertel Thorvaldsen
Kopenhagener Biskuit-Porzellan-Tafeln Nach Berthel Thorvaldsen (Dänisch, 1768-1884) 19. bis 20. Jahrhundert Allegorische Szene mit blauer Wellenmarkierung, durchmesser der Plaket...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Neoklassisches Revival, Porzellan

Materialien

Porzellan

Royal Copenhagen Biskuit-Porzellanplakette
Von Bertel Thorvaldsen
VERSANDPOLITIK: Für diese Bestellung fallen keine zusätzlichen Kosten an. Die Versandkosten werden vollständig vom Verkäufer getragen (einschließlich Zollgebühren). Kopenhagener Bi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Neoklassisches Revival, Porzellan

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen