Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Erste Periode Worcester Porzellan "Pine Cone" Muster Geschirr- Ein Paar

2.593,77 €pro Set

Angaben zum Objekt

Erste Periode Worcester Porzellan Pine Cone Pattern Dishes, Ein Paar, CIRCA 1770 Dieses rechteckige Geschirr ist ein typisches Beispiel für Worcester-Porzellan aus der Ersten Periode und stammt aus der Zeit von Dr. Wall (1751-1783). Sie sind in einem leuchtenden Unterglasurblau ausgeführt und weisen das komplizierte und sehr gefragte "Pine Cone"-Muster auf. Das zentrale Design ist eine Komposition aus Rokoko- und Chinoiserie-Einflüssen, in der sich exotische und naturalistische Motive vermischen. Es ist mit einem dichten Arrangement aus stilisierten Tannenzapfen, verschiedenen Früchten und üppigen Blumen, die mit zartem Blattwerk verwoben sind, kunstvoll im Transferdruck hergestellt. Die Szene wird durch mehrere flatternde Schmetterlinge zum Leben erweckt, die ein Gefühl von Bewegung und Anmut vermitteln. Der sanft geschwungene Rand ist mit kleineren, komplementären Blumenranken verziert, die ein harmonisches und ausgewogenes Design ergeben. Abmessungen: 11 5/8 Zoll breit x 8 1/8 Zoll tief x 1 Zoll hoch (40,22cm breit x 20,65cm tief). Punze: Der Sockel trägt die für diese Zeit charakteristische, in Unterglasurblau gedruckte schattierte Halbmondmarke der Fabrik. Provenienz: Private Maine Collection'S Collection Jean und Joseph Connolly, Montréal Referenz: Worcester Blue and White Porcelain 1751 - 1790, Branyan, French & Sandon, Seite 382, II.C.11. (Ref: VM98773)
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Breite: 29,55 cm (11,63 in)Tiefe: 20,66 cm (8,13 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1770–1779
  • Herstellungsjahr:
    1770
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Downingtown, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: VM987731stDibs: LU861046694672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Erste Periode Worcester Porzellan Pine Cone Pattern Large Dish
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Erste Periode Worcester Porzellan Pine Cone Pattern Dish, CIRCA 1770 Diese rechteckige Schale ist ein typisches Beispiel für Worcester-Porzellan der Ersten Periode und stammt aus de...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Suppenschüsseln

Materialien

Porzellan

Paar Worcester-Porzellanschalen mit Korbgeflechtblättern aus der ersten Periode
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
First Period Worcester Paar Porzellan Korbgeflecht Blatt Gerichte, circa 1758-1760. Porzellangeschirr aus Worcester aus der Ersten Periode mit geformten Henkeln aus Erdbeerblättern...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Georgian, Servierplatten un...

Materialien

Porzellan

18. Jahrhundert. Satz von Worcester Unterglasurblauen Porzellantellern mit Tannenzapfen aus der ersten Periode
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Erste Periode Worcester Unterglasurblaues Porzellan Tannenzapfen-Muster Speiseteller, Ein Satz von zwölf, Circa 1770. Aus einer Sammlung von Pine Cone Stücken, darunter eine Suppent...
Kategorie

Antik, 1770er, Englisch, Georgian, Speiseteller

Materialien

Keramik, Porzellan

Spode Pottery Großes neoklassizistisches Geschirr-Paar mit griechischem Muster, blau
Von Spode
Spode pottery neoklassischen griechischen Muster blau Paar Gerichte, Bacchus auf einem Panther, Anfang des 19. Jahrhunderts Die rechteckigen Schalen von Spode mit griechischem Muster und abgeschrägten Ecken sind in Blau mit klassizistischen Szenen auf Tafeln und Urnen auf einem Grund aus Früchten und Blumen bedruckt. Eine ovale Szene in der Mitte ist mit drei Figuren bedruckt, wobei eine Dame den Weg anführt, während sie zwei angezündete Toches hält, gefolgt von einem Mann, der auf einem Panther reitet, gefolgt von einem weiteren Mann, der eine große Keramikurne trägt, die als Bacchus auf einem Panther. Marke: Handwerkermarke, aufgeführt als Unidentified Mark 1. Zustand Gut Abmessungen: 14 3/4 Zoll x 11 1/4 Zoll x 1 3/4 Zoll Das neoklassizistische "griechische" Muster, das 1806 eingeführt wurde, entsprach der Nachfrage nach klassischen Motiven, die durch den Greek Revival-Stil entstanden war. Die Abbildung stammt aus Tischbein, Wilhelm. Collection of Engravings from Antique Vases...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Servierplatten un...

Materialien

Perlenware, Töpferwaren

18. Jahrhundert Erste Periode Worcester Porzellan Pine Cone Pattern Shaped Basin
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Erste Periode Worcester Porzellan Pine Cone Pattern Shaped Basin, CIRCA 1770 Dieses ovale, seltene, tiefe Becken mit Muschelecken ist ein typisches Beispiel für Worcester-Porzellan ...
Kategorie

Antik, 1770er, Georgian, Dekoschalen

Materialien

Keramik, Porzellan

Chelsea Porcelain Geschirr aus dem 18. Jahrhundert mit Gemüsemotiven
Von Chelsea Porcelain
Das Chelsea-Porzellangeschirr nach Meißen hat eine ungewöhnlich tiefe, achteckige Form und ist sehr gut mit einer zentralen Komposition aus verschiedenen Früchten und Gemüsen bemalt....
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Georgian, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar englische Worcester-Porzellanteller aus dem 18. Jahrhundert, Dr. Wand
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Paar englische Worcester-Porzellanschalen aus dem 18. Jahrhundert, "Dr. Wand".
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Frühes 19. Jahrhundert Regency Spode Paar Porzellan Dessertteller
Von Spode
Anfang des 19. Jahrhunderts, Regency Spode, zwei handbemalte Porzellan-Dessertteller in runder Form mit gelapptem, vergoldetem Rand, am Rand verziert mit vergoldetem Ei-Pfeil-Motiv a...
Kategorie

Antik, 1810er, Britisch, Regency, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Porzellan

Georgianische PAIR Davenport-Essteller, Dinnerteller, Eisensteinmuster 659, um 1815
Von Davenport Porcelain
Dies ist ein gutes frühes PAAR Essteller, handbemalt Eisenstein (Stein Porzellan ) von William Davenport und Co, Longport, Staffordshire Töpfereien, England, George 111rd Zeitraum, c...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Tonwaren

Materialien

Eisenstein

Zwei Teller Meissen Blaue Zwiebel Vergoldet Deutschland
Von Meissen Porcelain
Meißener Blaue Zwiebel durchbohrt 2 Speiseteller Design/One: Das klassische Zwiebelmuster mit stilisierten Blumen- und Fruchtmotiven, darunter Pfirsiche und Granatäpfel, ist von ost...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan

Paar englische Wedgwoodware-Teller, 18. Jahrhundert, aus bedeutender dänischer Sammlung
Paar englische Cremeteller, 18. Jahrhundert, aus bedeutender dänischer Sammlung H. 2 Durchm. 21 cm H. 0,7 Durchm. 8,2 Zoll
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Speiseteller

Ein Paar englische Caughley Salopian-Porzellanteller oder -geschirr in Form von Caughley
Von Caughley Porcelain
Ein feines Paar englischer Porzellanschalen oder -schüsseln. Von Caughley. In einer Herz- oder Schildform. Durchgehend mit kobaltblauen und vergoldeten Blumenornamenten verz...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan