Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Großes Meissen Porcelain Modell des asiatischen Kontinents aus dem 19. Jahrhundert, Dame auf Kamel

20.004,42 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein prächtiges und großes Meissener Porzellanmodell des 19. Jahrhunderts des asiatischen Kontinents. Die Figur trägt einen aufwändigen Kopfschmuck mit einer blau-weißen mitraähnlichen Struktur, die mit Goldperlen und einem zentralen rosa Edelstein verziert ist. Sie hat einen weißen Teint, fein gezeichnete Gesichtszüge und langes, gewelltes, helles Haar, das ihr über die Schultern fällt. Sie trägt ein fließendes, blumengemustertes Kleid mit einem gelben Mieder mit Goldapplikationen, einen blauen, drapierten Mantel und eine zusätzliche äußere Schicht mit goldverzierten Rändern und edelsteinähnlichen Verzierungen. Die Ärmel sind voluminös, der rechte Ärmel ist tiefblau, der linke hellgelb und mit einem Rautenmuster versehen. In der rechten Hand hält sie einen goldenen Stab, in der linken ein an einer Schnur aufgehängtes goldenes Weihrauchfass. Das Kamel ist realistisch modelliert und hat eine strukturierte, fellartige Porzellanoberfläche in Brauntönen. Er hat einen gut definierten Kopf, ausdrucksstarke Augen und einen schwarzen Zaum. Die Figur sitzt auf einer dunkelrosa Schabracke mit Goldstickerei, die mit einem fransenartigen Rand und einem symmetrischen Blattmuster versehen ist. Das Kamel ruht auf einem naturalistischen, strukturierten Porzellansockel, der einem felsigen Gelände mit grünen Flecken nachempfunden ist. Hinter der Figur ragt eine stilisierte Palme mit grünen Wedeln aus dem Sockel. Das Schuhwerk besteht aus roten spitzen Schuhen mit goldenen Verzierungen und blauen Schmucksteinen in der Mitte. Zum Schmuck der Figur gehören eine goldene Perlenkette, Armbänder und zusätzliche goldene Verzierungen an ihrem Mieder. Das florale Muster des Kleidungsstücks besteht aus polychromen Blumen und Ranken, die in einer feinen Überglasur-Emaillierung ausgeführt sind. Meissener Porzellan wurde 1710 in Deutschland gegründet und war die erste europäische Manufaktur, die echtes Hartporzellan herstellte. Unter der Leitung von Johann Friedrich Böttger entwickelte sich Meissen zu einer führenden Porzellanmanufaktur, die für ihre skulpturalen Formen, aufwendigen Dekorationen und technischen Innovationen bekannt war. Die Werke des Unternehmens wurden von den europäischen Königshäusern und der Aristokratie in großem Umfang gesammelt. Sie enthielten oft allegorische und mythologische Themen sowie aufwendige Chinoiserien und orientalische Designs. Deutschland, Circa: 1860

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Meissen Porcelain, 19. Jh. Figur einer Sultana, die auf einem Elefanten mit Krone reitet
Von Meissen Porcelain
Aufwendige Meissener Porzellanfigur einer auf einem Elefanten reitenden Sultanin aus dem 19. Nach dem Modell von P.J. Reinicke und J.J. Kändler, die Sultana sitzt auf dem Rücken des ...
Kategorie

Antik, 1860er, Deutsch, Louis XVI., Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Royal Dux Porzellangruppe eines beduinischen Kamelreiters mit seinem Diener
Von Royal Dux Bohemia
Eine fabelhafte Royal Dux Bohemia Porzellangruppe eines orientalischen Beduinen-Kamelreiters mit seinem Diener. Dies ist ein schönes Beispiel für eine Royal Dux Porzellangruppe aus d...
Kategorie

Vintage, 1920er, Tschechisch, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Ungewöhnliche Meissener Figur einer Kamel aus dem 19. Jahrhundert nach einem Modell von J. Kandler
Von Meissen Porcelain
Eine ungewöhnliche Meissener Kamelfigur aus dem 19. Jahrhundert mit blauer Unterglasurmarke mit gekreuzten Schwertern, nach J.J. Kandler. Naturgetreu modelliert über einem Felsvorsp...
Kategorie

Antik, 1850er, Deutsch, Rokoko, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Meissener Porzellanfigur eines Malabar-Mannes auf einem Rhinoceros aus dem 19. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain
Eine fantastische orientalisch-türkische Porzellanfigur aus dem 19. Jahrhundert, die einen auf einem Nashorn sitzenden Malabar-Mann darstellt. Dies ist eine seltene und schöne Gruppe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Chinoiserie, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Meissener Gruppe von Mars's War Chariot mit Kriegsputten für Catherine der Großen
Von Meissen Porcelain
Eine prächtige und ziemlich große, barocke Stil, Museum Qualität, antike Meissener Porzellan Gruppierung von Mars, der Gott des Krieges, Wagen mit seinem Putten Diener, ursprünglich ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Gruppe von Apollo-Sonnenschlägern mit Sonnenputten für Katharina der Großen
Von Meissen Porcelain
Eine prächtige und ziemlich große, barocke Stil, Museum Qualität, antike Meissener Porzellan Gruppierung von Apollo, der Sonnengott, Sonnenwagen mit seinem Putten Diener, ursprünglic...
Kategorie

Antik, 1870er, Deutsch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tschechische tschechische Amphora-Porzellan-Skulptur eines Kamels und eines montierten Reiters
Von Amphora
Eine prächtige tschechische Amphoren-Porzellan-Skulptur aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, modelliert als "Kamel und berittener Reiter", von imposanter Größe und in gutem Originalzu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Italienisches, großes, handbemaltes Capodimonte-Porzellan aus Kamel, 1950er-Jahre
Von Capodimonte
Atemberaubende seltene große Capodimonte handbemalte Porzellanskulptur. Capodimonte-Porzellan ist eine Art von italienischem Porzellan, das Mitte des 18. Jahrhunderts in Neapel ents...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Meissener handbemalte Porzellanfigur von Eine Dame aus dem Nahen Osten
Von Meissen Porcelain
Eine Meissener Porzellanfigur einer Dame aus dem Nahen Osten. Es zeigt eine Dame in einem weiß-rosa Gewand. Sie trägt einen Kopfschmuck aus dem Nahen Osten in grüner und türkiser Far...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antike österreichische orientalische Majolika-Figurensäule von Gerbing & Stephen
Hervorragender Majolika-Sockel aus dem 19. Jahrhundert, handgefertigt aus Terrakotta. Orientalisches Motiv mit einer Frau und einem Strauß unter einer Palme, dekoriert und glasiert. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Viktorianisch, Figurative Skulpt...

Materialien

Terrakotta

Meissener Matrose, die auf Ziegen reitet, von Johann Eberlein, Modell 155
Von Johann Friedrich Eberlein
Meißner Prachtstück von sehr interessantem Aussehen: Schneidergattin reitet auf Ziege Modell 155 Maßnahmen: Höhe 7,28 Zoll (18,5 cm) Breite 6,29 Zoll (16,0 cm) Tiefe 2,75 Zoll...
Kategorie

Antik, 1860er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Vintage-Keramik Kamel mit Bedouin von Friedrich Goldscheider, Wien, 1920er Jahre
Von Friedrich Goldscheider
Das Kamel mit Beduine ist ein originelles Dekorationsobjekt, das in den 1920er Jahren von Goldscheider hergestellt wurde. Original-Keramik. Sehr guter Zustand. Schöne Skulpt...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik