Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Harald Salomon für Rrstrand, Blanc de Chine Weiß glasierter Satz von sechs Figuren

750 €pro Set|Einschließlich MwSt.
1.250 €pro Set40 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Harald Salomon für Rörstrand, Blanc de Chine weiß glasiert Satz von sechs Figuren Figuren aus Hartporzellan blanche de chine, die phantastische Meeresgestalten darstellen, entworfen von Harald Salomon 1943-1945. Alle Figuren in ausgezeichnetem Zustand. Signiert HS und Rörstrand-Stempel für Kunstgegenstände 1940er Jahre, einer mit Rörstrand in Gold signiert. Das Set besteht aus: - zwei Putten reiten auf Meerestieren, eine auf einem Seepferdchen, die andere auf einem Delphin. - zwei Meerjungfrauen, eine auf einer Wellengruppe, eine mit Seestern - zwei Putten auf Muschel, die einen Fisch halten Abmessungen: - putti reitet Meerestiere 16 x 17 cm - meerjungfrau mit Seestern 11,5 x 11,5 cm - meerjungfrau auf mit Meereswelle 12,4 x 11 cm - putti mit Fisch Höhe 13 x 6 cm.
  • Schöpfer*in:
    Rörstrand (Hersteller*in),Harald Salomon (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 17 cm (6,7 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Verkauft als:
    Set von 6
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Porzellan,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Bochum, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BJ4-102-11stDibs: LU980422700722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Upsala Ekeby, Einar Luterkort, Keramik-Obstservice, 1+10 Teile, Schweden, 1930er Jahre
Von Upsala Ekeby, Einar Luterkort
Einar Luterkort (1905-1981) für Upsala Ekeby; Fruchtservice "Jazz" von 1930, mit großer Servierplatte und zehn kleineren Tellern, mit anderem Motiv. Ausgezeichneter gebrauchter Zusta...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Keramik

Japanisches japanisches Kutani Sei-Keramikgeschirr, Sechser-Set, spätes 19. Jahrhundert
Von Kutani Studio
Japanisches Kutani Sei-Keramikgeschirr, Sechser-Set, Ende 19. Jahrhundert. Rechteckige, viereckige Form, reich verziert in dem für Kutani typischen Rot, veredelt mit flüssigen Golda...
Kategorie

Antik, 1880er, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Art-Déco-Kerzenhalter aus Keramik entworfen von Arthur Percy für Gefle, Schweden, 1920er Jahre
Von Arthur Percy, Gefle
Museumsstücke, sehr seltenes Paar Keramik-Kerzenhalter, entworfen von Arthur Percy, hergestellt von Gefle. Hergestellt in Schweden in den 1920er Jahren. Ein ähnliches Modell ist im L...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Art déco, Kerzenständer

Materialien

Keramik

Dänische Porzellanfiguren von Dahl Jensen für Bing und Grondahl, 1970er Jahre
Von Dahl Jensen, Bing & Grøndahl
Ein Paar Porzellanvögel, entworfen vom dänischen Künstler Jens Peter Dahl Jensen und hergestellt in Kopenhagen von Bing & Grøndahl. Modell Nr.: 1633 und 1635. Länge jeweils 12 cm. D...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Seltene Art-Déco-Porzellanfigur, Blumenfrosch, Gunthersfeld, Deutschland, 1930er Jahre
Art Deco Seltene Porzellanfigur, Blumenfrosch von der Porzellanfabrik Günthersfeld AG, Gehren, Deutschland 1930er Jahre. Seltener Fund, dieses Stück wurde aus Porzellan in Gold getri...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Porzellanfigur, russische Tänzerin, entworfen von Dimitri Iwanow für Lomonosov
Von Dimitri Ivanov, Lomonosov
Tamara Karsavina, eine Tänzerin der Ballets Russes, verkörpert den "Feuervogel" in dem Ballett von Igor Strawinsky. Porzellanfigur von Dimitri Iwanow für Lomonossow, St. Petersburger...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Russisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dekorative Figuren aus altem Porzellan, Satz von vier
Diese bezaubernde Kollektion von vier Porzellanfiguren präsentiert eine Vielzahl von dekorativen Stilen und Motiven, die musikalische und pastorale Themen miteinander verbinden. Zwei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Portugiesisch, Moderne der Mitte des Jahrhundert...

Materialien

Porzellan

Satz aus dem 19. Meissen Four Seasons Figuren
Von Meissen Porcelain
Meissener Porzellanfiguren des 19. Jahrhunderts - Set der vier Jahreszeiten Ein fein modellierter Satz von vier Meissener Porzellanfiguren, die die vier Jahreszeiten darstellen. Sie...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Antike Tafelaufsatzfiguren aus Capodimonte-Porzellan Surtout-de-Table, um 1890
Von Capo Di Monte
Erstaunliches Porzellan-Set aus dem 19. Jahrhundert mit einer Schale und sieben tanzenden Jungfrauenfiguren von Capodimonte. Die Schale ist in einem Säulenmotiv mit Girlanden und Schwänzen gestaltet. Ideal für Blumen, Süßigkeiten oder Früchte. Auf der Schale befinden sich zwei tanzende Jungfrauen, deren Bänder flattern und deren Gewänder sich kräuseln. Die fünf weiteren Jungfrauenfiguren tanzen ebenfalls, ihre Kleider und Gewänder wehen hinter ihnen. Einer hebt ein Taubenpaar hoch, ein anderer schwingt eine Schärpe. Eine trägt eine Rosengirlande, eine andere spielt auf ihren Fingerzimbeln. Ein Mädchen vermisst ihr Instrument. Taube Figur...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Sèvres-Creamware-Figuren mit dem Symbol der Four Seasons, nach/von Bachelier
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Sèvres Cremewarenfiguren, die die vier Jahreszeiten darstellen, nach/von Bachelier Frankreich, 19. Jahrhundert Drei sind mit dem eingeflochtenen L gekennzeichnet, eines ist mit 260...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Capodimonte-Porzellanfiguren des 19. Jahrhunderts, um 1890
Antike weiße Capodimonte-Porzellanfiguren aus dem 19. Jahrhundert, ein Junge und ein Mädchen in Kleidern aus dem 17. Jeweils auf einem runden Sockel mit blauer Krone über N-Marke auf...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Set aus fünf Staffordshire-Flatback-Figuren
Ein Satz von fünf englischen, Staffordshire Töpferwaren Flatback-Figuren, die Paare darstellen, darunter zwei Männer und ein Rehkitz.
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren