Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Haviland & Co Limoges Französische Terrine aus weißem Porzellan und Golddekoration

620 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte zu garantieren. Wir möchten Sie darüber informieren, dass das unten beschriebene Objekt Teil eines kompletten Services war, das wir aufgeteilt haben und wir bieten den losen Verkauf der einzelnen Stücke an. Elegante Suppenterrine aus weißem Limoges-Porzellan mit Deckel; die Form der Terrine ist kein regelmäßiges Oval, aber gerade deshalb ist das Objekt als Ganzes besonders interessant und originell; die Terrine hat zwei prächtige Henkel, die gut an den Körper geklebt wurden und sanft zum Boden hinuntergehen; der Deckel hat einen reichen Lockenknauf und hat eine kleine Öffnung, um den Schöpflöffelgriff unterzubringen; das schöne weiße Porzellan wurde exquisit mit feinen und aufwendigen handgefertigten Blumendekorationen aus reinem Gold verziert, die mit äußerstem ästhetischem Geschmack angeordnet wurden. . Die Terrine wurde zwischen 1902 und 1910 in Limoges, Frankreich, von der Firma Haviland & C.ie. hergestellt. Entgegen der landläufigen Meinung steht Limoges nicht für eine Fabrik, sondern für ein Produktionsgebiet mit mehreren Manufakturen, die alle in Zentralfrankreich liegen. Das Glück der Stadt begann mit der Entdeckung von Kaolinvorkommen in der Nähe der Stadt, die von König Ludwig XVI. erworben wurden, der der ersten Fabrik 1711 das Privileg zur Herstellung erteilte. Im Laufe des neunzehnten Jahrhunderts wuchs die Zahl der Fabriken, und 1842 machte David Haviland mit der Gründung seiner Fabrik Limoges zur Welthauptstadt des Porzellans, zu einer Wiege der Kunst ohne Grenzen. David begann, die Geschichte der Familie Haviland zu schreiben, eines Namens, der bis heute ein Synonym für die Kunst des französischen Luxus ist. David Haviland war ein erfahrener amerikanischer Kaufmann, der 1838 in New York ein Unternehmen für den Import von Keramik und Porzellan gründete. 1842 beschloss er, sich in Limoges niederzulassen, wo das Porzellan dank ihm eine beispiellose Blütezeit erlebte. David Haviland wurde durch sein innovatives Auge und sein kreatives Genie weltberühmt, so dass er 1864 zum bedeutendsten Porzellanhersteller Frankreichs aufstieg. David Haviland war immer bestrebt, die Grenzen des Know-hows zu erweitern. Er perfektionierte die Dekorationstechniken und stattete seine Manufaktur mit revolutionären Maschinen aus. Die größten Königshäuser und Staatsoberhäupter der Welt sind dem außergewöhnlichen Charme und Prestige dieses Porzellans erlegen. Dazu gehören die Frau von Napoleon III, Kaiserin Eugenie, Präsident Jacques Chirac, Fürst Rainier von Monaco sowie die Präsidenten Roosevelt und Lincoln, um nur einige zu nennen. Maison Haviland ist seit mehr als 175 Jahren eine französische Marke von enormer Exzellenz, die die feinsten Restaurants in den bedeutendsten Palästen der Welt, wie dem Ritz und dem Shangri-La Hotel in Paris, dem Le Dorchester in London und sogar dem Pariser Hotel Crillon, beherbergt. Die Kunsthandwerker von Haviland haben es geschafft, ihr Handwerk zu bewahren, weiterzugeben und am Leben zu erhalten, indem sie Tradition und Moderne miteinander verbinden. Bei Haviland ist es die tägliche Leidenschaft, die den Erfolg des Hauses ausmacht und mit der sie ihre Legende weiterschreiben. Haviland ist nach wie vor einer der wenigen Porzellanhersteller, der sicherstellt, dass 100 % seiner Produktion vollständig in Limoges hergestellt werden, vom Hersteller bis zur Kreation. Jede einzelne Verzierung wird noch von Hand mit Gold und perfekter Präzision hergestellt. Seit ihrer Gründung hat die Manufaktur mehr als 5000 verschiedene Dekorationen hergestellt, wobei sie stets eine perfekte und prestigeträchtige Verarbeitung garantiert. Maße Breite cm.30, Tiefe cm.25, Höhe cm.19 Der Artikel ist in gutem Zustand. Für alle unsere Sendungen verwenden wir spezielles Verpackungsmaterial (Holzkisten, Styropor, etc.) für maximalen Schutz und Sicherheit der Objekte.
  • Schöpfer*in:
    Haviland & Co. (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 19 cm (7,49 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 25 cm (9,85 in)
  • Stil:
    Napoleon III. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1902-1910
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Artikel ist in gutem Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Prato, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 120421stDibs: LU4632232994862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Haviland & Co. Französisches Weinboot aus weißem Porzellan und Golddekoration aus Limoges
Von Haviland & Co.
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Porzellan

Materialien

Porzellan

Haviland & Co. Französische Limoges-Salatschale aus Porzellan mit Tablett
Von Haviland & Co.
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Porzellan

Materialien

Porzellan

Napoleon III Übertopf aus Porcelaine de Paris Handbemalt Frankreich
Von Porcelaine de Paris
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tonwaren

Materialien

Porzellan

Haviland & Co Limoges, Paar französische Tabletts aus weißem Porzellan und Gold mit Golddekoration, Haviland & Co
Von Haviland & Co.
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Authentizität unserer Obj...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Porzellan

Materialien

Porzellan

Englische Flow Blue Porzellanterrine von Ford & Sons mit „Carlton“-Muster, ohne Deckel
Wir bitten Sie, die vollständige Beschreibung zu lesen, da sie sowohl technische als auch historische Details enthält, die die Echtheit unserer Stücke garantieren. Diese klassische e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Edwardian, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar viktorianische englische Porzellan-Terrine aus Porzellan mit Transferware-Dekor und vergoldetem Akzent
Wir bitten Sie, die vollständige Beschreibung zu lesen, da wir uns bemühen, detaillierte technische und historische Informationen zur Verfügung zu stellen, um die Authentizität unser...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Limoges-Terrine mit Deckel und Platte aus dem 19. Jahrhundert, handbemalt
Die handbemalte Terrine mit Teller aus Limoges aus dem 19. Jahrhundert ist ein hervorragendes Beispiel für das exquisite Porzellan, das in dieser Zeit von Meisterkeramikern hergestel...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Suppenschüsseln

Materialien

Porzellan

Suppenterrine aus Porzellan mit Golddetails von Rosenthal, Deutschland
Von Rosenthal
Suppenterrine aus weißem Porzellan mit handgemaltem Blumendekor und Goldverzierung, Mitte bis Ende des 20. Jahrhunderts, Deutschland. Die Terrine mit Deckel hat eine achteckige Form ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Suppenschüsseln

Materialien

Porzellan

Royal Copenhagen Dagmar, weiße, Porzellanterrine mit Deckel und Goldkante
Royal Copenhagen Dagmar, weiß. Terrine aus Porzellan mit Deckel und Goldrand. Modellnummer 607/9575. Maße: 24 x 12,5 cm. 1. Fabrikqualität. In sehr gutem Zustand. Gestempelt.
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Suppenterrine aus weißem Porzellan mit Fuß und schwerem Goldbesatz im Vintage-Stil
Große Terrine aus weißem Porzellan mit Fuß, getäfeltem Korpus, schwerer Goldverzierung und geprägtem Blumenkopf. Unbenutzt, fast neuwertig. Ungefähr 12'' hoch bis zur Spitze des Deck...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Land, Suppenschüsseln

Materialien

Keramik

Suppenterrine aus europäischem Porzellan Neoklassisch
Von Royal Epiag
Diese hübsche Suppenterrine ist mit zwei fein gearbeiteten Goldbändern verziert, auf denen Silhouetten von Kindern in einer feierlichen Prozession zu sehen sind. Es ist eine Freude! ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Le Tallec, handbemalte Porzellanterrine mit Blattgoldmotiven, Paris, um 1960
Von Tiffany & Co.
Exquisite, handbemalte Porzellan-Suppenterrine von Camille Le Tallec. Die vom Rokoko inspirierte Terrine mit Deckel hat stilisierte Füße und doppelte Griffe mit gemalten Akanthus- u...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Rokoko, Suppenschüsseln

Materialien

Gold