Objekte ähnlich wie Kleine Tazza mit Ansicht von Paris, Ende 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Kleine Tazza mit Ansicht von Paris, Ende 19. Jahrhundert
773,50 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Elegante Tazza mit einem ovalen Podest und einer Porzellanplakette, die eine mehrfarbige Stadtansicht von Paris zeigt. Die Szene zeigt die Place de la Concorde mit dem Arc de Triomphe in der Ferne, dem Palais Bourbon zur Linken und dem Hôtel de Crillon. Der phantasievoll gestaltete Sockel ist aus vergoldeter Bronze gefertigt und ruht auf einem runden Marmorsockel.
- Maße:Höhe: 11,5 cm (4,53 in)Breite: 14,5 cm (5,71 in)Tiefe: 12,5 cm (4,93 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Ende 19. Jahrhundert
- Zustand:Repariert: am Rande. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Greding, DE
- Referenznummer:Anbieter*in: 078-08191stDibs: LU1014245429862
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1987
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
511 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Greding / Röckenhofen, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHistorischer Tafelaufsatz des Historischen Stils, 19. Jahrhundert
Historismus Tazza im Renaissance-Stil aus Bronze mit Putten und Greifendekor.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neorenaissance, Tafelaufsätze
Materialien
Bronze
856 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Briefbeschwerer, wahrscheinlich Wien, 19. Jahrhundert
Rechteckiger, weiß lackierter Briefbeschwerer mit versilberten Beschlägen und Griff und polychromer Stadtansicht auf Karton, hinter Glas gerahmt.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Briefbeschwerer
Materialien
Papier
1.523 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Silberne Schale von Mayerhofer & Klinkosch, 18 Lot, Wien 1863
Von Mayerhofer & Klinkosch
Fein gearbeitete Silberschale mit ziseliertem Rand und appliziertem Wappen auf dem Korpus. Die Schale ruht auf einem geformten, ebonisierten Holzsockel. Auf der Innenseite gestempelt...
Kategorie
Antik, 1860er, Österreichisch, Viktorianisch, Servierschalen
Materialien
Silber
Empire-Tafelaufsatz mit Putto-Dekor, Bronze und Glas, frühes 19. Jahrhundert
Empire-Mittelstück aus geschliffenem Glas und feuervergoldeter Bronze mit Greifendekor und kleiner Putto-Figur in der Mitte.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Empire, Blumenkästen, Blument...
Materialien
Bronze
Sockelschale aus Silber, München, 1843
Elegante Sockelschale in Tulpenform, mit gadroniertem Korpus und achteckigem Sockel. Ein schönes Beispiel für süddeutsche Silberarbeiten des 19. Jahrhunderts. Am Sockel gestempelt mi...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Servierschalen
Materialien
Silber
Art Deco Silber Tazza, Mod. Nr. 718 von Sigvard Bernadotte für G. Jensen, Dänemark
Von Sigvard Bernadotte
Elegante kleine Tazza mit flacher Schale, schlankem, im unteren Drittel profiliertem Stiel und scheibenförmigem Fuß. Auf der Unterseite gestempelt: Sigvard, Dänemark, Georg Jensen, S...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Art déco, Tafelaufsätze
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Topografische Komposition mit Fuß, die das Schloss Windsor darstellt
Topographischer Porzellansockel mit gemalter Ansicht von Windsor Castle jenseits der Themse, umgeben von floralen Reserven in gelber und vergoldeter Umrandung und doppelten Henkeln, ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tafelaufsätze
Materialien
Porzellan
Eine Tazza aus edlem Porzellan mit holländischem Silbersockel von F.G. de Groot, 1864
Eine Tazza aus edlem Porzellan mit holländischem Silbersockel von F.G. de Groot, 1864
Eine Schale aus europäischem Porzellan auf einem holländischen Silbersockel. Diese Tazza wurde ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Niederländisch, Serviergeschirr und -b...
Materialien
Silber
Antike französische Goldbronze-Tazza mit Limoges-Emaille-Plakette, 19. Jahrhundert
Dies ist eine beeindruckende und sehr dekorative französische Ormolu-Tazza aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Sie verfügt über zwei Griffe auf beiden Seiten und in der Mitte ist ...
Kategorie
Antik, 1850er, Französisch, Geschirr
Materialien
Goldbronze
Antikes französisches Tintenfass „Vieux Paris“ Jacob Petit aus dem 19. Jahrhundert
Jacob Petit (1796-1868) war zunächst Porzellanmaler in der Manufaktur von Sèvres und eröffnete dann sein eigenes Geschäft, in dem er dekoratives Porzellan herstellte und bemalte, wie...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Grand Tour Tazza aus Bronze und Alabaster, Italien, spätes 19. Jahrhundert
Eine üppige Alabasterschale auf einem bronzenen Ständer mit Widderkopf und Tatzenfüßen, die auf einem runden Sockel mit eingewickelten Weizengarben steht, Italien, um 1880.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Tafelaufsätze
Materialien
Alabaster, Bronze
1.222 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Théodore Deck zugeschrieben Französisch Ormolu montiert Majolika Tazza
Von Theodore Deck
Eine sehr stilvolle und ungewöhnliche französische Majolika-Tazza in Ormolu-Montierung mit Figuren in einem abstrakten Muster, die Theodore Deck (1823-1891) zugeschrieben wird und ve...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Ästhetizismus, Dekoschalen
Materialien
Goldbronze