Objekte ähnlich wie KPM königliche Hochzeitsgeschenke
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
KPM königliche Hochzeitsgeschenke
Angaben zum Objekt
Dessertkorb mit sechs Blumentellern nach dem Design von Ernst Sager (1788-1840)
Deutsch, Berlin, frühes 19. Jahrhundert (ca. 1832-1837)
Porzellan, handbemalt, signiert.
Signiert für die Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM) Berlin mit dem königlichen Zepter und einer roten Malerpunze 1832-1837.
Im Jahr 1763 kaufte der preußische König Friedrich II. (Friedrich der Große, 1712-1786) die Porzellanmanufaktur. Friedrich der Große bezeichnete ihre Produkte als "weißes Gold" und schenkte Porzellanstücke an Königshäuser in ganz Europa.
Einst ein Geschenk von König Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1797-1840) an Erzherzog Johann Salvator von Österreich (1782- 1859) anlässlich der Heirat (1829) mit Anna Plochl (1804-1885), der Baronin von Brandhofen, die später den Titel der Gräfin von Meran erhielt, wurden diese Porzellanstücke vom Besitzer aus erster Hand vom Herzog Meran in Wiesbaden, Deutschland, erworben und gingen später in den Besitz des heutigen Sammlers über.
Maße: Höhe 11 cm, Durchmesser 25 cm
Inklusive Versand.
- Maße:Höhe: 11 cm (4,34 in)Durchmesser: 25 cm (9,85 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Anfang 19. Jahrhundert
- Zustand:
- Anbieterstandort:Lantau, HK
- Referenznummer:Anbieter*in: AACPO11stDibs: LU3936313328272
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
15 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lantau, Hongkong
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMeissener Porzellanschale des späten 19. Jahrhunderts mit Deckel, Deutsch
Diese handbemalte Schale mit Deckel aus Meissener Porzellan stammt aus dem späten 19.
Wunderschön detailliert mit zarten bunten Blumen und Kind
Die Schale ist unten mit der blauen ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Servierschalen
Materialien
Porzellan
Englischer Derby-Porzellanaufsatz, frühes 19. Jahrhundert, 'circa 1784-1820'.
Von Royal Crown Derby Porcelain
Handbemaltes Derby-Porzellan, Dose mit Deckel, vergoldet, signiert und datiert
Die Warwick-Vase war zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Europa eine beliebte Form. Wird in der dekorati...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Tafelaufsätze
Materialien
Porzellan
Frühes 19. Jahrhundert, Suppenschüssel, französisches handbemaltes Sèvres-Porzellan
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Suppenschüssel, auffallend handbemaltes Blumendekor mit zarten und leuchtenden Farben, durchgehend aufwändig vergoldetes Muster
Gezeichnet und datiert Sèvres, 1834.
Maße: Schale ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Servierschalen
Materialien
Porzellan
Porzellanfigur eines Paares, handbemalt, Hochst, Deutsch, 19. Jahrhundert
Porzellanpaar beim Blumenpflücken, zart handbemaltes Porzellan, montiert auf einem Sockel aus Schuldbronze
Deutsch Höchst, 19. Jahrhundert,
Markiert Hochst.
*inklusive Versand
...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Tafelaufsatz aus montiertem Porzellan
Dieser Tafelaufsatz aus französischem Sèvres-Porzellan aus dem Jahr 1771 ist in eine vergoldete Bronzemontierung aus Ormolu eingefasst. Die Schale selbst zeigt ein Medaillon auf türk...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Porzellan
Materialien
Goldbronze
Set von 12 rosa Dessertservice
Satz von zwölf Tellern aus Pariser Porzellan mit reichem Blumendekor aus dem frühen bis mittleren 19. Jahrhundert, um 1840.
Der Künstler Jean-Pierre Feuillet (1777-1840) war einer d...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
28.000 $ / Set
Das könnte Ihnen auch gefallen
KPM, Berlin. Sechs königliche elfenbeinfarbene tiefe Teller aus cremefarbenem Porzellan
KPM, Berlin. Sechs tiefe Teller Royal Ivory aus cremefarbenem Porzellan mit Golddekor. 1920s.
Maße: 24,5 x 4 cm.
In ausgezeichnetem Zustand.
Gestempelt.
Kategorie
Vintage, 1920er, Deutsch, Porzellan
Materialien
Porzellan
352 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
12 KPM Scenic handbemalte Schrankteller mit durchbrochenen Rändern
Von K.P.M. Berlin
12 prächtig handbemalte Kabinettteller mit Szenen benannter Orte in monochromem Zartbitterrot mit durchbrochenen Rändern. Die Goldbordüren und die geformte, erhabene Blumendekoration...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Speiseteller
Materialien
Porzellan, Strass
Zwölf KPM-Essteller, jeweils bemalt mit einem verschiedenen Blumenstrauß aus Spitze
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Dies ist ein erstaunlicher Satz von zwölf KPM-Speisetellern, jeder handbemalt mit einem anderen pucefarbenen Blumenbouquet. Es hat eine zentrale Blumenmalerei mit drei verschiedenen ...
Kategorie
Vintage, 1910er, Deutsch, Rokoko, Speiseteller
Materialien
Porzellan
KPM, Kopenhagen, 11 Rubens-Deckenteller aus Porzellan mit Blumenmotiven, 1940er Jahre
KPM, Kopenhagen Porzellanmalerei. 11 tiefe Rubens-Teller aus Porzellan mit floralen Motiven, Goldrand und Schnörkeln im Relief, 1940er Jahre.
Maße: 24.5 x 4 cm.
In sehr gutem Zustand...
Kategorie
Vintage, 1940er, Dänisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
400 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Set von 12 KPM-Desserttellern mit handbemalten, durchbrochenen und vergoldeten Obstbordüren
Von KPM Porcelain
Dieses Set von KPM-Porzellan-Desserttellern ist außergewöhnlich, da es interessante und eher ungewöhnliche Obstmotive zeigt. Auf die Rückseite der Teller ist der Name der Frucht gema...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Ästhetizismus, Speiseteller
Materialien
Porzellan
Kpm, Berlin, fünf antike Essteller aus geschwungenem Porzellan. Ende des 19. Jahrhunderts
KPM, Berlin. Fünf antike Essteller aus gewölbtem Porzellan mit handgemalten Blumen und Golddekor.
Ende des 19. Jahrhunderts.
Durchmesser: 26,5 cm.
In ausgezeichnetem Zustand.
Ge...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Speiseteller
Materialien
Porzellan
640 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt