
Ludwigsburger Porzellangruppe, J.C. Haselmeyer, ca. 1770.
Ähnliche Objekte anzeigen
1 von 15
Ludwigsburger Porzellangruppe, J.C. Haselmeyer, ca. 1770.
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Ludwigsburg Porcelain Manufactory (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 15,5 cm (6,11 in)Breite: 17,5 cm (6,89 in)Tiefe: 10,3 cm (4,06 in)
- Stil:Georgian (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Porzellan,Gebrannt
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1770–1779
- Herstellungsjahr:1770
- Zustand:Repariert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Gargrave, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU4397135694342
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Das könnte Ihnen auch gefallen
Set von 9 Tafeln aus Porzellan, handbemalt, Deutschland Ludwigsburg, Ludwigsburg
Von Ludwigsburg Porcelain Manufactory
Set aus 9 Porzellanschalen. Jeder ist mit 2 Marienkäfern handbemalt.
Im Boden gestempelt: Ludwigsburg.
Ludwigsburger Porzellan war ein berühmter Porzellanhersteller in Deutschland.
...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Land, Porzellan
Materialien
Porzellan
18. Jahrhundert Stil Ludwigsburg Porzellan netzförmiger oder durchbrochener Korb
Von Ludwigsburg Porcelain Manufactory
Ein feiner Korb aus deutschem Porzellan mit durchbrochenem oder netzartigem Muster.
Von der Ludwigsburger Porzellanmanufaktur.
Mit durchbrochenen Seiten aus ineinandergreifend...
Kategorie
20. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Porzellan
Materialien
Porzellan
Ludwigsburg – Figur eines Gärtners, spätes 18. Jahrhundert
Von Ludwigsburg Porcelain Manufactory
Gärtnerfigur eines jungen Mannes, der Weizenähren und eine Sichel in den Händen hält.
Modell von Johann Christoph Haselmeyer oder Johann Jacob Louis.
Unterglasurblaues CC-Monogramm...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Barock Meissen Porcelain Gruppe Vier musizierende Kinder, J.J. Kaendler, 1770
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Ausgezeichnetes Meissener Stück aus der Entstehungszeit des Modells:
Vier Kinder in festlicher bäuerlicher Rokoko-Kleidung auf hohem, gestuftem Rundsockel, geschmückt mit Blattkranz ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Tafelaufsätze
Materialien
Porzellan
Worcester-Porzellankorb aus der ersten Periode um 1770
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Überschrift: Erster Periode Worcester Porzellankorb
Datum : um 1770
Zeitraum : Georg III.
Markierungen :Keine
Herkunft: Worcester. England
Farbe :Polychrom
Muster : Blumengirlande i...
Kategorie
Antik, 1770er, Britisch, Georgian, Porzellan
Materialien
Porzellan
Worcester-Porzellanschale in blauem Maßstab, um 1770
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Worcester-Porzellanschale in blauem Maßstab, um 1770
Zusätzliche Informationen:
Datum : um 1770
Zeitraum : Georg III.
Zeichen :Quadratische Siegelmarke
Herkunft: Worcester, England ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Porzellan
Materialien
Porzellan