Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Meissen Porcelain Retikulierter Korb mit zwei Henkeln, Ende 19. Jahrhundert

2.635,32 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Meissener Porzellan Korb mit zwei Henkeln, netzförmig, Ende des 19. Jahrhunderts Ovaler Umriss, durchbrochen, um einem Korbgeflecht zu ähneln, mit Blütenköpfen und flankiert von verschlungenen Branch-Henkeln, in der Mitte bemalt mit einem Blumenstrauß, unterglasurblaue gekreuzte Schwerter, eingeprägt 64 und eingeritzt 562(?). Provenienz: Familienbesitz Espinor Höhe 8,25 cm (3,25 Zoll), Breite 8,75 Zoll (22,22 cm), Tiefe 6,37 Zoll (16,19 cm)
  • Maße:
    Höhe: 8,26 cm (3,25 in)Breite: 24,77 cm (9,75 in)Tiefe: 16,18 cm (6,37 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    West Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3860124500012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Meissener Porzellan Korb mit zwei Henkeln:: netzförmig
Von Meissen Porcelain
Korb aus Meissener Porzellan mit zwei Henkeln, netzförmig Ende des 19. Jahrhunderts. Blaue Unterglasurmarke mit gekreuzten Schwertern auf der Unterseite. Ovale Form, mit Blütenköp...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Dekorative Körbe

Materialien

Porzellan

Amerikanischer Silberkorb mit amerikanischem Griff, Gorham
Von Gorham
Eigentum einer Palm Beach Lady Ein amerikanischer Silberkorb mit Griff, Gorham Mfg. Co. in Providence, RI, um 1917 mit verschnörkeltem Korbgeflecht und geflochtenen Bordüren, die...
Kategorie

Vintage, 1910er, Dekorative Körbe

Materialien

Silber

Korb aus kontinentalem Silber mit durchbrochenem Blattwerk-Design
Feines kontinentales Silber, durchbrochener Korb mit Blattwerk auf jeder Seite, mit einer Taube über einem leeren Schild, appliziert mit einem Schwenkgriff Maße: Breite: 14 cm (5,5 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dekorative Körbe

Materialien

Silber

Schale aus amerikanischem Sterlingsilber, Tiffany & Co., New York, um 1950
Von Tiffany & Co.
Amerikanische Schale aus Sterlingsilber, Tiffany & Co, New York, um 1950 mit einer Blumen- und Rankenbordüre auf dem runden oberen Rand Markierung auf dem Sockel TIFFANY & CO. MA...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dekoschalen

Materialien

Silber

Tiffany & Co. Brottablett aus Sterling Silber
Von Tiffany & Co.
Tiffany & Co. Brottablett aus Sterlingsilber. CIRCA 1915, markiert. Oval mit netzartigem Gitter- und Perlenrand, bezeichnet Hilda Robinson Smith, 16. April 1914. Höhe 2,5 Zoll, Läng...
Kategorie

20. Jahrhundert, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Silber

Amerikanischer Dessertkorb mit Fuß aus Sterlingsilber
Amerikanischer Dessertkorb mit Fuß aus Sterlingsilber Gekennzeichnet mit International Sterling H15-1A. Das durchbrochene runde Tablett ist mit Blütenköpfen und Blattrollen ziselier...
Kategorie

20. Jahrhundert, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Meißen, Deutschland. Seltene und frühe Meissener Schale / Korb mit durchbrochenem Rand
Meißen, Deutschland. Seltene und frühe Meissener Schale mit durchbrochenem Rand, Henkel in Form von Zweigen, Blattwerk und geformten Blumen. Ca. 1800. In ausgezeichnetem Zustand. Ma...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Old Paris Porzellan Paket vergoldet retikulierten Korb
Von Porcelaine de Paris
Ein ungewöhnlich dekorativer, durchbrochener Kompott- oder Obstkorb aus altem Pariser Porzellan und Paketvergoldung. Die netzartigen Seiten der ovalen Schale sind exquisit gearbeitet...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tafelaufsätze

Materialien

Porzellan

Ovaler durchbrochener Porzellankorb aus der Worcester-Periode der ersten Periode, 1765-1770
Ovaler durchbrochener Porzellankorb aus der Worcester-Periode der ersten Periode, 1765-1770 Zusätzliche Informationen: Datum: 1765-1770 Zeitraum : Georg III. Punzierungen : Untergla...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Porzellan

Materialien

Porzellan

18. Jahrhundert Stil Ludwigsburg Porzellan netzförmiger oder durchbrochener Korb
Von Ludwigsburg Porcelain Manufactory
Ein feiner Korb aus deutschem Porzellan mit durchbrochenem oder netzartigem Muster. Von der Ludwigsburger Porzellanmanufaktur. Mit durchbrochenen Seiten aus ineinandergreifend...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Offene Schale aus ovalem Meissener Porzellan, 1920er Jahre
Von Meissen Porcelain
Offene Schale aus ovalem Meissener Porzellan, 1920er Jahre Eine ovale kleine Schale von Meissen. Durchbrochene Porzellanschale mit floralem Muster. Der Rand ist durchbrochene Porzel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Pariser netzförmiger Obstkorb aus Porzellan – vergoldetes Tafelaufsatz aus Porzellan, 19. Jahrhundert
Von Porcelaine de Paris
Feines Pariser Porzellan, netzförmiger Tafelaufsatz oder Obstkorb, Mitte des 19. Jahrhunderts, aus der Zeit Napoleons III. Unser Stück ist ein großes, sehr dekoratives Format mit ein...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tafelaufsätze

Materialien

Porzellan