Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Meissener Bacchant Group „Drunken Silenus On Donkey“, von F.E. Meyer, 1763-1773

Angaben zum Objekt

Original Rokoko Meissener Gruppe aus dem 18. Jahrhundert. Der sichtlich betrunkene Silenus, gekrönt mit einem Kranz aus Weinstöcken, sitzt auf einem Esel und wird von einer jungen Bacchantin gestützt, die neben ihm geht, damit er nicht herunterfallen kann, vor dem sich streckenden Esel sitzt eine locker gekleidete Nymphe, die sich zum Weinstock hinaufstreckt, auf dem Boden neben einem Korb voller Weinstöcke und reicht dem Tier Trauben zum Fressen, hinter ihnen, auf dem Boden, liegt ein unbekleideter Putto auf dem Rücken mit einem Weinstockkranz und Trauben in den Händen. Die Gruppe basiert auf einem ovalen Wiesensockel mit goldfarbenen Rocaille-Ornamenten. Entworfen von FERDINAND ELIAS MEYER (1723 - 1785) genannt "der Ältere", war ein deutscher Bildhauer und Porzellanmodellierer des Rokoko. Er schuf zahlreiche Modelle für die Meissener Porzellanmanufaktur und arbeitete dort eng mit Kändler zusammen, machte sich aber vor allem als Meistermodell in der Königlichen Porzellan-Manufaktur in Berlin einen Namen. Das Modell wurde um 1760 geschaffen. Manufaktur: Meissen Deutschland Verabredungen: 1763-1773 MATERIAL: Porzellan, glänzende Oberfläche Die Technik: Handgefertigtes Porzellan, handbemalt, Goldmalerei Stil: Rokoko Abmessungen: Höhe: 21,0 cm / 8.26 in Breite: 22,0 cm / 8.66 in Tiefe: 13,0 cm / 5.11 in Markierungen: Meissener unterglasurblaue Schwertermarke mit Punkt / erste Qualität Modellnummer 2724 Bibliographie: Thomas & Sabine Bergmann, Meissener Künstler - Figuren / Erlangen (Deutschland) 2017, Modellnummern 1 - 3000, Katalognummer 2189 auf Seite 530. Bedingung: Sehr gut
  • Schöpfer*in:
    Meissen Porcelain (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 21 cm (8,27 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 13 cm (5,12 in)
  • Stil:
    Rokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1760–1769
  • Herstellungsjahr:
    1763-1773
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1014442888872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Meissener Genre-Love Group mit Trommel Beater, von F.E. Meyer, Deutschland, um 1850
Von Meissen Porcelain
Außergewöhnliche Meissener Porzellangruppe: Auf mit großen Rocaillen besetztem Felssockel im Vordergrund sitzender Musiker mit Dreispitz, Gehrock über weitem Hemd, weißer Hose und ho...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Frühe runde Meissener Gärtnergruppe, von J.J. Kaendler, 1763-1774
Von Johann Joachim Kaendler, Meissen Porcelain
Meissener Porzellangruppe aus der Entstehungszeit: Vier Kinder in festlicher, bäuerlicher Rokoko-Kleidung auf dreiteiligem Rocaille-Sockel: auf dem mittleren, erhöhten Sockel ein Mä...
Kategorie

Antik, 1760er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Frühe Meissener Terrine mit Deckel und Füllhorn Putto auf Presentoir mit Füllhorn, 1763-1773
Von Meissen Porcelain
Ovales Porzellangefäß auf flachem Stand mit leicht gewölbten Wänden, mit zwei Rocaille-Henkeln mit Spargelbündeln, der leicht nach außen gebogene Öffnungsrand dient als Stütze für de...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Keramik, Porzellan

Frühe Meissener Cherub-Gruppe Allegory Sommer & Herbst, von J.J. Kaendler, C 1750
Von Johann Joachim Kaendler, Meissen Porcelain
Meissener Porzellangruppe aus der Zeit der Entstehung: Zwei nackte Amoretten und ein Widder auf einem Rocaille-Felsen, die die Jahreszeiten Sommer und Herbst darstellen: Sommer, ge...
Kategorie

Antik, 1760er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Rokoko-Gruppe „Love and Reward“, von J.C. Schoenheit, um 1850
Von Meissen Porcelain, Johann Carl Schoenheit
Aufwändige Porzellangruppe aus dem 19. Jahrhundert: Junge Mutter in aufwändiger Rokoko-Kleidung, auf einem prächtigen Sessel im Stil Ludwigs XVI. sitzend, den linken Fuß auf ein niedriges Podest gestützt, auf ihrem Schoß das jüngere Kind, ein Junge im weißen Hemd, aufrecht stehend, in der linken Hand ein Bonbon haltend, mit der rechten die Wange der Mutter streichelnd und den Mund zum Kuss an ihre Lippen bringend. Links von der Mutter der fein gekleidete ältere Sohn, kniend auf einem Buch, ein weiteres, aufgeschlagenes Buch auf dem Knie, die Hand der Mutter streichelnd, in der Linken eine Taschenuhr...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissen Zwei Figurengruppen Vier-Jahreszeiten-Allegorien von Kaendler:: um 1850
Von Johann Joachim Kaendler, Meissen Porcelain
Paar prächtige Figurengruppen Manufaktur: Meissen Deutschland Datierung: hergestellt um 1850 Material: weißes Porzellan, glänzende Oberfläche Technik: handgefertigtes Porzellan...
Kategorie

Antik, 1850er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Meissen Porcelain Revelry Gruppen
Von Meissen Porcelain
Dieses charmante Figurenpaar aus Meissener Porzellan zelebriert die Essenz der Revelry. Diese fröhlichen Gruppen, die von dem berühmten Johann Joachim Kändler auf Sockeln von Peter R...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Meissener Porzellan Herbst Figurengruppe
Von Meissen Porcelain
Ein Puttenpaar, das Symbole der Ernte hält, ziert diese Figurengruppe aus Meissener Porzellan mit dem Titel Herbst. Die charmanten Figuren aus der Serie Seasons ruhen auf einem Socke...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Porzellangruppe der Venus und Amor aus dem 18. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain
Das Gewand der Venus ist mit vergoldeten Blumen verziert, Amor mit grünem Mantel und vergoldeten Flügeln, der felsige Sockel ist mit Blättern und Blumen verziert, die Unterseite mit ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Meissener Porzellangruppeen von Kaplanierten Elefanten und Soldaten
Von Meissen Porcelain
Ein bedeutendes Paar von Meissener Porzellangruppen mit der Darstellung "Alexander der Grosse, der Indien erobert". Modelliert mit den drei Kriegern/Soldaten Alexanders des Großen, d...
Kategorie

Antik, 1880er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antike Meissener Gruppe der Commedia Dell", Kunst, Harlekin und kolumbianisches Tanzen
Von Meissen Porcelain
Eine Meissener Porzellangruppe aus dem 19. Jahrhundert mit Commedia Dell'arte, Harlekin und Akelei beim Tanz. Dieses Beispiel zeigt Harlekin, der mit Akelei tanzt, in einer sehr spie...
Kategorie

Antik, 1850er, Deutsch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Große Meissen Porcelain Gruppe von Liebenden, die sich im Meer auf einem Felsen küssen
Von Meissen Porcelain
Eine große Meissener Porzellangruppe von Liebenden, die sich im Meer auf einem Felsen küssen. Dieses Stück ist wirklich spektakulär in Qualität und Größe. Das Liebespaar sitzt auf ei...
Kategorie

Antik, 1870er, Deutsch, Ästhetizismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen