Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Meissener Figur Cavalier am Schreibtisch beim Schreiben eines Liebesbriefes, Kaendler, CIRCA 1860

Angaben zum Objekt

Ausgezeichnete Figur aus Meissener Porzellan: Junger Herr in aufwändiger Rokoko-Kleidung der Oberschicht: edler weißer Gehrock mit goldenen Säumen, gold- und blumenbestickte Weste und Ärmelaufschläge, große schwarze Schleife auf dem Perückenhaar, an einem prächtigen Schreibtisch mit geschwungener Marmorplatte sitzend und einen Liebesbrief schreibend, auf dem Tisch alle goldgerahmten Schreibutensilien ausgebreitet. Auf einem flachen, rechteckigen Wiesensockel mit Blumen- und Blattdekor. Designer: JOHANN JOACHIM KÄNDLER (1706 - 1775) Chefbildhauer an der Meissener Manufaktur von 1742 bis 1775. Er ist der berühmteste Modelleur, den die Meissener Manufaktur je hatte und schuf berühmte Serien wie die Hirtenfiguren, Komödiantenkinder, Gärtnerkinder (mit Acier), Pariser Townes (mit Reinicke und Meyer), Gallant-Figuren, etc. Kaendler entwarf diese Figurengruppe um 1740. Manufaktur: Meißen Deutschland Verabredungen: Hergestellt um 1860 MATERIAL: Weißes Porzellan, glänzende Oberfläche Die Technik: Handgefertigtes Porzellan, feinste Malerei Abmessungen: Höhe: 13,0 cm / 5,11 Zoll Breite: 13,0 cm / 5,11 Zoll Die Tiefe: 10,0 cm / 3.93 Zoll Markierungen: Meissener gekreuzte Schwertermarke mit Knäufen an Hilts / Erste Qualität Modellnummer 179 / Formnummer 49 / Malernummer 49 Bibliographie: Thomas & Sabine Bergmann, Meißner Figuren, Erlangen (Deutschland) 2017, Modellnummern 1 - 3000, Katalognummer 1061 auf Seite 39. Bedingung: Ausgezeichnet

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Meissener mythologische Figur, Ganymede auf Wolkensockel, Kaendler, um 1860
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Der junge Mann, der nur mit einem Tuch bedeckt ist und in der griechischen Mythologie als "der schönste aller Knaben" bezeichnet wird, sitzt auf dem Rücken des in einen Adler verwand...
Kategorie

Antik, 1860er, Deutsch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Große sitzende Meissen Porcelain Wackelpagode, von J.J. Kaendler, ca. 1860
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Darstellung einer sitzenden, lachenden weiblichen Buddha-Figur aus einer Serie von Volkstypen. Voller Körper, das Haar streng zurückgebunden, das Gewand eng am Körper anliegend, mit ...
Kategorie

Antik, 1860er, Deutsch, Sonstiges, Porzellan

Materialien

Porzellan

Großes Paar Meissener Gärtnerfiguren, von Kaendler & Schoenheit, ca. 1860
Von Meissen Porcelain, Johann Carl Schoenheit, Johann Joachim Kaendler
Gärtnerpaar, bestehend aus zwei Einzelfiguren. Die Gärtnerin trägt ländliche Rokoko-Kleidung: ein Kleid mit aufwändigem Blumenschmuck und hochgesteckter Schürze, Korsett und Borten, ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Vogelfigur, europäischer Roller auf einer Truhe, von J.J. Kaendler, Deutschland, 20.
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Sehr aufwendig und liebevoll gestaltete Gruppe von Tierfiguren: Nach vorne gebeugter Blauracke, im deutschen Sprachraum auch als Mandelkrähe bekannt, auf einem Baumstamm sitzend mit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Barocke Meissener Figur, Harlekin mit Bagpipes, von J.J. Kaendler, ca. 1745
Von Johann Joachim Kaendler
Meissener Rokoko-Harlekin mit Dudelsack von sehr schöner Erscheinung: Der hübsche Harlekin sitzt auf einem felsigen Sockel, der mit einigen Blumenblüten und Blättern verziert ist. Di...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Rokokogruppe, Shpherd Couple Under Trees, von J.J. Kaendler, ca. 1860
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Ausgezeichnete und seltene Meissener Porzellan-Genre-Gruppe: Elegant gekleidetes Rokoko-Paar im Schatten einer Baumgruppe: eine junge Dame sitzt zu Füßen ihres Verehrers, lehnt sich ...
Kategorie

Antik, 1860er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Meissen Porcelain Mopsfiguren mit Welpe nach J.J.Kaendler
Von Meissen Porcelain
Ein schönes Paar schwerer Meissener Porzellanfiguren von Mops-Hunden mit vergoldeten Glockenhalsbändern an blauen Bändern, der größere Mops mit angehängtem Welpen. Exquisit handbema...
Kategorie

20. Jahrhundert, Regency, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Meissener Porzellan Herbst Figurengruppe
Von Meissen Porcelain
Ein Puttenpaar, das Symbole der Ernte hält, ziert diese Figurengruppe aus Meissener Porzellan mit dem Titel Herbst. Die charmanten Figuren aus der Serie Seasons ruhen auf einem Socke...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Porcelain Bear, Johann Gottlieb Kirchner, Johan Joachim Kaendler, 1735
Von J.J. Kaendler
Bär aus Hartporzellan, modelliert und bemalt in Grau-Braun und Schwarz Meissener Manufaktur, von Johann Gottlieb Kirchner und Johan Joachim Kaendler, 1735 Es misst 2,79 in x 3,81 in ...
Kategorie

Antik, 1730er, Deutsch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Porzellan Sommer und Herbst Figurengruppe
Von Meissen Porcelain
Diese schöne Figur aus Meissener Porzellan mit dem Titel "Sommer und Herbst" ist Teil der beliebten Jahreszeiten-Serie des Unternehmens. Die Putten ruhen auf einem Sockel in Form ein...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Feines Paar Meissen Porcelain Modelle von Adlern, die auf Zweigen ruhen
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Ein feines Paar von Meissener Porzellanmodellen des frühen 20. Jahrhunderts mit Adlern, die naturalistisch auf Zweigen ruhen. Jeder Adler ist mit weit ausgebreiteten Flügeln und geöf...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Meissener Porzellanfigur eines klassischen Jungen, der Blumen hält
Von Meissen Porcelain
Eine sehr schöne und seltene antike deutsche Porzellanfigur eines Jungen, der Blumen hält, von der weltbekannten Porzellanmanufaktur Meissen aus dem 19. Jahrhundert. Die Figur steht ...
Kategorie

Antik, 1850er, Deutsch, Viktorianisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen