Objekte ähnlich wie Meissener Figuren Putten Winzer Modell C 60 von Acier Hergestellt um 1870
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Meissener Figuren Putten Winzer Modell C 60 von Acier Hergestellt um 1870
2.300 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Meißner Prunkfigurengruppe: Putten als Winzer
Die Details sind verblüffend plastisch ausgearbeitet = Modellierung vom Feinsten!
Design/One:
Michel Victor Acier (1736-1799) / Modell C 60, geschaffen 1770
Der Bildhauer wurde in Versailles / Frankreich geboren. Er hatte in Paris Bildhauerkunst studiert und wurde dann zum Bildhauer der Meissener Porzellanmanufaktur ernannt (1762). Acier schuf zahlreiche Modelle im Allgemeinen im Stil des Rokoko und insbesondere im Stil von Watteau.
Schließlich wurde der Bildhauer im Jahr 1780 Modellmeister des sächsischen Königs und zog dann nach Dresden.
Hergestellt um 1870
Gepunzt:
Meissener Blaue Schwertmarke mit Knäufen auf Hilts (glasierter Boden)
Modellnummer C 60 / ehemalige Nummer 120 / Malernummer 74
ERSTE QUALITÄT
Spezifikation:
Zwei Figuren - ein kindlich-liebes Paar in Rokoko-Gewändern - sind auf einem felsigen Sockel befestigt:
Der knabenhafte Winzer ergreift eine Flasche mit Rotwein sowie ein Weinglas, die Frau hält einen mit Blumen gefüllten Korb und ein Blumenbündel in der Hand - auch ein Korb mit Früchten ist neben den Füßen der Frau zu sehen. - Der Rand des felsigen Sockels ist mit Rocaille-Ornamenten verziert.
Größe:
Höhe 6,29 Zoll (16,0 cm) / Breite 4,33 Zoll (11,0 cm)
Tiefe 2,75 Zoll (7,0 cm)
Bibliographie:
Sabine & Thomas Bergmann, Meißner Figuren, Modellnummern A 1 - Z 99, Erlangen 2014, Katalognummer 107 auf Seite 68
Zustand: Sehr gut / es sind keine Beschädigungen vorhanden.
- Schöpfer*in:Michel Victor Acier 1 (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 15,98 cm (6,29 in)Breite: 11 cm (4,33 in)Tiefe: 6,99 cm (2,75 in)
- Stil:Rokoko (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1870
- Zustand:sehr guter Zustand / es sind keine Schäden vorhanden.
- Anbieterstandort:Vienna, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU1014413724451
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1988
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
301 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vienna, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMeissener Figuren, Putten mit Schwung, Modell G 32 von Acier, hergestellt um 1920
Von Michel Victor Acier 1
Meißner Prunkfigurengruppe: Putten mit Schaukel
Die Details sind verblüffend plastisch ausgearbeitet = Modellierung vom Feinsten!
Entwurf:
Michel Victor Acier (1736-1799) / Mode...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Bukolische Festival-Figuren Cherubs Couple Musicians Acier, C 59, 1870
Von Michel Victor Acier 1
Meißner Prunkfigurengruppe: Das bukolische Fest (sieben Figürchen)
MASSNAHMEN:
Höhe: 14,56 Zoll
Durchmesser der Basis: 7,87 Zoll
Manufaktur: Meissen
Gepunzt: Blaues Meissener S...
Kategorie
Antik, 1870er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Meißner Prachtfigurengruppe Vier Gärtnerkinder von Kaendler, um 1870
Von Johann Joachim Kaendler
Meißner Prunkfigurengruppe von überwältigender Erscheinung:
Es sind vier Gärtnerkinder von höchst liebenswertem Aussehen zu sehen.
Manufaktur: Meissen.
Datierung: Drittes Viert...
Kategorie
Antik, 1870er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Hirtenfiguren Allegorien Allegorie der Erforschung von Carl C. Punct Made
Von Carl Christoph Punct
Meissener Figurengruppe: Allegorie des Hörens (abgeleitet von einer Reihe von fünf Sinnen)
Manufaktur: Meissen
Gepunzt: Blaue Meissener Schwertmarke mit Knauf auf Hilts
Modellnu...
Kategorie
Antik, 1870er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissen Zwei Kinder Jahreszeiten Figuren The Fall Modell F 24 Acier, um 1870
Von Michel Victor Acier 1
Meissen schöne Paar Kinder Saison Rokoko-Figuren - Der Herbst:
Mädchen und Junge mit Weintrauben, beide stützen sich auf eine Marmorsäule
Manufaktur: Meissen
Datierung: 19. Jahr...
Kategorie
Antik, 1870er, Deutsch, Rokoko, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Meissener Cherubs Vier Jahreszeiten-Figuren Modell 1068 Kaendler, hergestellt, um 1870
Von Johann Joachim Kaendler
Meissener Prachtkerle (= Jahreszeitenfiguren): Frühling, Sommer, Herbst (Herbst) und Winter.
Die Details sind atemberaubend skulpturiert = feinste Modellierung
Manufaktur: Meisse...
Kategorie
Antik, 1870er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
Meissen Porcelain Rokoko-Pärchenfiguren, Deutschland, 19. Jahrhundert
Ein Paar Meissener Porzellanfiguren aus dem 19. Jahrhundert im Stil des Rokoko-Revivals, die ein romantisches Paar in Blumenkostümen darstellen.
Diese fein detaillierten polychromen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Neurokoko, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
2.460 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Große Gartengruppe aus Meissener Porzellan, spätes 19. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain
Nach einem Modell von 1772 von M.C. Avier und J.C. Schönheit, diese bezaubernde Porzellangruppe aus der Meissener Manufaktur zeigt eine Gruppe von fünf Figuren, die sich um einen zen...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Paar Meissen Porcelain Bouquetiere Figuren aus dem 18.
Von Johann Joachim Kaendler, Meissen Porcelain
Ein Paar Meissener Bouquetiere-Figuren CIRCA 1765, beide mit Händlerstempel "Christie's East".
Modelliert von J.J. Kändler mit ovalen Körben mit zwei Henkeln, die oben mit Blumen dur...
Kategorie
Antik, 1760er, Deutsch, Rokoko, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Meissener Paar Liebhaber des 19. Jahrhunderts
Von Meissen Porcelain
Eine bezaubernde große Porzellangruppe aus dem späten 19. Jahrhundert mit zwei Damen, die um das Herz eines Adligen wetteifern. Sie hat wunderbare kräftige Farben, Blumengirlanden un...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Romantik, Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Gruppe von sechs Figuren, Allegorie der Erde
Von Meissen Porcelain
Große Meissener Figurengruppe, die eine Allegorie der Erde darstellt und um eine Löwenfigur angeordnet ist.
Manufaktur: Meissen Gepunzt: Blaue Meissener Schwertmarke (unterglasurblau) Erste Qualität Modellnummer D 83 / Malernummer 49 / ehemalige Nummer 65 Datierung: hergestellt um 1870 MATERIAL: Porzellan, glänzend, mehrfarbig bemalt Technik: handgefertigtes Porzellan Stil: Rokoko Entwerfer: Michael Victor ACIER (1736-1799) / modelliert 1775 . Acier wurde 1736 in Versailles geboren, er wurde in Paris zum Bildhauer ausgebildet und ging 1762 in die Porzellanmanufaktur Meissen: Der Künstler schuf viele hervorragende Figurengruppen im Watteau-Stil. Schließlich ging Acier im Jahr 1780 als königlich-sächsischer Modellmeister nach Dresden. Spezifikationen: Die Erde - eine hübsche junge Dame, die gekrönt wird - sitzt auf einem Löwen, der sich auf felsigem Untergrund ausgebreitet hat. Vier Kinder (Cherubine) - drei Jungen und ein Mädchen - umgeben die Erde. Diese Figürchen sind mit verschiedenen Tätigkeiten beschäftigt: Mit dem Harken, mit dem Überreichen von Blumen an die Erde sowie mit dem Sammeln von Gemüse = das vorne auf dem Boden liegende knabenhafte Kind ergreift eine Sichel / es stützt sich auf einen mit verschiedenem Gemüse gefüllten Korb. Die Erde hält ein Füllhorn mit Früchten - dieses ist ein Symbol des Überflusses und des Reichtums. Die Figuren und ihre Stoffe sind hervorragend in verschiedenen Farbtönen gefärbt / auch die Blumen sind sowohl wunderschön modelliert als auch zart bemalt. Die Gesichtszüge der Figuren sind von herausragender Schönheit, was auf die hohe Qualität der Modellierung hinweist! Die Figuren stehen auf einem ovalen, felsigen Träger. Bibliographie: Sabine & Thomas Bergmann, Meißner Figuren...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Pair 19th Century Romantic Meissen porcelain groups.
Von Meissen Porcelain
This exquisite pair of 19th Century Meissen porcelain groups showcases the artistry and craftsmanship characteristic of Meissen. The figures depict a charming scene of courtship, fea...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Romantik, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan