Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Meissener Vier Elemente Porzellan Ewers

Angaben zum Objekt

Dieser äußerst seltene und wichtige Satz von vier Meissener Ewern stellt die vier Elemente dar: Erde, Luft, Wasser und Feuer. Sie gehören zu den berühmtesten und spektakulärsten Beispielen des Meissener Schloss-Porzellans, die je hergestellt wurden, und beeindrucken durch ihre Größe und Kunstfertigkeit. Der legendäre Meißner Künstler Johann Joachim Kandler stellte sie erstmals um 1735 im Auftrag von Friedrich August II. vor, und diese herausragenden Entwürfe hielten sich mehr als 100 Jahre lang. Kandler war für seine allegorischen Darstellungen hoch angesehen, und die Vier Elemente Ewers stellen den Höhepunkt seines Schaffens dar. Die Erde wird durch eine detaillierte Jagdszene dargestellt und von Pan, dem griechischen Gott der Wälder und Felder, beherrscht. Die Luft wird mit fliegenden Vögeln und wogenden Wolken wunderschön dargestellt, alles unter der Herrschaft von Hera, der Göttin, die die Luft verkörpert, und ihrem Pfau. Poseidon regiert die Wellen auf der Wasserkanne, auf der auch sein Gespann aus Seepferden dargestellt ist, die dramatisch aus dem Meer schreiten. Das Feuer schließlich wird durch einen drachenförmigen Griff, Tiere, die vor dem brennenden Wald fliehen, und Hephaistos, den Gott des Feuers, dargestellt. Durchdacht platzierte Details wie die Federn des Feuers und die Vögel der Luft vermitteln auf jedem dieser Porzellanmeisterwerke ein echtes Gefühl für die Elemente. Seit Jahrhunderten haben Künstler die vier Elemente in verschiedenen Medien dargestellt, inspiriert von der vorherrschenden Faszination für die griechischen Götter und ihre fantastischen Erzählungen. Diese Meissener Interpretationen sind der Mythologie treu und einfach umwerfend. Auf jeder Kanne sind die gekreuzten Schwerter von Meissen unterglasiert. 19. Jahrhundert Erde: 26" hoch x 16 1/2" breit x 9" tief Wasser: 24 3/4" hoch x 15" breit x 8 1/2" tief Feuer: 26" hoch x 16" breit x 9 1/2" tief Luft: 25 3/4" hoch x 12 1/2" breit x 8 1/2" tief Referenz: Bergmann, Meissener Figuren, Verlag Kurt Götz, Karlsruhe 2017, Bd. 1, S. 425, ill. 1950-1953
  • Schöpfer*in:
    Meissen Porcelain (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 68,58 cm (27 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 25,4 cm (10 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-89631stDibs: LU891141285322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Meissen Porcelain Revelry Gruppen
Von Meissen Porcelain
Dieses charmante Figurenpaar aus Meissener Porzellan zelebriert die Essenz der Revelry. Diese fröhlichen Gruppen, die von dem berühmten Johann Joachim Kändler auf Sockeln von Peter R...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Meissener Porzellan Sommer und Herbst Figurengruppe
Von Meissen Porcelain
Diese schöne Figur aus Meissener Porzellan mit dem Titel "Sommer und Herbst" ist Teil der beliebten Jahreszeiten-Serie des Unternehmens. Die Putten ruhen auf einem Sockel in Form ein...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Meissener Porzellan Herbst Figurengruppe
Von Meissen Porcelain
Ein Puttenpaar, das Symbole der Ernte hält, ziert diese Figurengruppe aus Meissener Porzellan mit dem Titel Herbst. Die charmanten Figuren aus der Serie Seasons ruhen auf einem Socke...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Porzellan-Spiegel
Von Meissen Porcelain
Aufwendiges Meissener Porzellan bildet den außergewöhnlichen Rahmen für diesen Spiegel. Der prächtig handbemalte, polychrome Rahmen mit vergolde...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Wandspiegel

Materialien

Porzellan, Spiegel

Meissener Porzellanregale
Von Meissen Porcelain
Elegante Säulen aus Meissener Porzellan zeichnen dieses schöne Regalpaar aus. Ein Rahmen aus ebonisiertem Holz verleiht ihnen Struktur, und eine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Regale

Materialien

Porzellan, Spiegel, Holz

Meissener Rokoko Porzellan Dose
Von Meissen Porcelain
Unglaubliche handgemalte Szenen, inspiriert vom Rokoko-Meister Antoine Watteau, bedecken diese prächtige Meissener Porzellandose. Die Schatulle, die auf jeder Seite romantische Szene...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Dekoboxen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Meissen Porcelain 'Elements' Ewer aus dem 19. Jahrhundert, symbolisch für Wasser
Von Meissen Porcelain
Meissener Porzellankanne "Elemente" aus dem 19. Jahrhundert mit dem Symbol des Wassers. Blaues Zeichen mit gekreuzten Schwertern. Die vorliegende Wasserkanne ist nach einem Modell vo...
Kategorie

Antik, 1870er, Deutsch, Rokoko, Vasen

Materialien

Porzellan

Meissen Porcelain 'Elements' Ewer des 19. Jahrhunderts mit dem Symbol der Luft
Von Meissen Porcelain
Meissener Porzellankanne "Elemente" aus dem 19. Jahrhundert mit dem Symbol der Luft. Blaues Zeichen mit gekreuzten Schwertern. Die vorliegende Wasserkanne ist nach einem Modell von J...
Kategorie

Antik, 1880er, Deutsch, Rokoko, Vasen

Materialien

Porzellan

Große antike Schneeballenkanne aus Porzellan von Meissen
Von Meissen Porcelain
Große antike Porzellan Schneeballen-Kanne von Meissen Deutsch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 62cm, Breite 37cm, Tiefe 33cm Diese exquisite Kanne aus der geschätzten Meissener Porzellanm...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Vier Meissen Porcelain Plaques, die die Four Seasons darstellen
Von Meissen Porcelain
Dieses detailreiche Set aus vier allegorischen Porzellanplaketten zeigt Familienszenen zum Thema der vier Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Der Frühling ist an den...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Volkskunst, Gemälde

Materialien

Metall

Set aus vier Meissener Elementen-Würfeln
Von Meissen Porcelain
Dieser äußerst wichtige Satz von Meissener Ewern stellt die vier Elemente dar: Erde, Luft, Wasser und Feuer. Sie gehören zu den berühmtesten und spektakulärsten Beispielen für Meisse...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Meissener Cockatoo aus Porzellan
Von Meissen Porcelain
Porzellan Meissener Kakadu aus dem 18. Jahrhundert. Die Meissener Porzellanmanufaktur ist bekannt für die Herstellung von exquisitem, hochwertigem Porzellan und für ihre unverwechse...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen