Objekte ähnlich wie Meissener Winterfigur C 83 Kaendler Kndler Johann Joachim, hergestellt 1880
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Meissener Winterfigur C 83 Kaendler Kndler Johann Joachim, hergestellt 1880
Angaben zum Objekt
Meißner bemerkenswerteste Figur: Winter
Maße / Abmessungen:
höhe 8,07 Zoll / 20,5 cm
durchmesser der Basis 2,36 Zoll / 6,0 cm
Manufaktur: Meissen
Gepunzt: Blaue Meissener Schwertmarke (glasierter Boden)
Erste Qualität
Datierung: 19. Jahrhundert / hergestellt um 1880
Material: Porzellan, glänzende Oberfläche, mehrfarbig bemalt
Technik: handgefertigtes Porzellan
Stil: Rokoko
Modelliert von:
Johann Joachim Kaendler (geboren 1706 in der Nähe von Dresden / Deutschland - gestorben 1775 in Meißen). Das Modell C 83 wurde im Zeitraum 1768-1770 geschaffen.
Kaendler war von 1742 bis zum Jahr 1775 Chefbildhauer der Meissener Manufaktur. Er ist der berühmteste Modelleur, den die Meissener Manufaktur je hatte und schuf so bekannte Serien wie Hirtenfiguren, Komödiantenkinder, Gärtnerkinder (mit Acier), Pariser Stadtschreiber (mit Reinicke und Meyer), Galanteriefiguren, asiatische Figuren usw. Darüber hinaus fertigte Kaendler auch hervorragende Modelle von Tierfiguren und prächtig verzierten Vasen.
Ausführliche Beschreibung:
Der Winter ist von sehr interessantem Aussehen / es ist ein langbärtiger nackter alter Mann (sein Rücken und sein Kopf sind mit einem purpurnen Mantel bedeckt, der mit Fell ausgekleidet ist). Die Figur erwärmt ihre Hände durch loderndes und stinkendes Feuer, das aus einem am Boden befestigten Topf kommt. - Die Figur wird von einem runden Sockel getragen, der mit Rocaille-Ornamenten verziert ist.
Bibliographie:
Sabine & Thomas Bergmann, Meissener Figuren, Erlangen (Deutschland) 2014, Seite 118, Katalognummer 232.
Zustand:
Ausgezeichnet (es sind keine Schäden vorhanden).
- Schöpfer*in:Johann Joachim Kaendler (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 20,5 cm (8,07 in)Durchmesser: 6 cm (2,36 in)
- Stil:Rokoko (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1880
- Zustand:es sind keine Schäden vorhanden.
- Anbieterstandort:Vienna, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU101448438183
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1988
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
299 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vienna, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMeissener Hirtenfiguren Modell 2870 Johann Joachim Kaendler, um 1850
Von Johann Joachim Kaendler
MEISSENER FIGURENGRUPPE: EIN SCHAFHIRTENPAAR BEWACHT VON EINEM SPÄHER
MASSNAHMEN:
Höhe: 9.25 Zoll
Breite: 7.28 Zoll
Tiefe: 6.88 Zoll
Manufaktur: Meissen
Gepunzt: Blaue...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Geschäft mit Gans Modell 720 Johann Joachim Kaendler Hergestellt um 1850-1860
Von Johann Joachim Kaendler
Meissener Prunkfigurengruppe: Das Geschäft mit der Gans
Modell 720
Maßnahmen:
Höhe 6,69 Zoll (17,0 cm)
Breite 6,69 Zoll (17,0 cm)
Tiefe 4,72 Zoll (12,0 cm)
Manufaktur: Meis...
Kategorie
Antik, 1850er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Cherubs Vier Jahreszeiten-Figuren Modell 1068 Kaendler, hergestellt, um 1870
Von Johann Joachim Kaendler
Meissener Prachtkerle (= Jahreszeitenfiguren): Frühling, Sommer, Herbst (Herbst) und Winter.
Die Details sind atemberaubend skulpturiert = feinste Modellierung
Manufaktur: Meisse...
Kategorie
Antik, 1870er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Allegorie der Winter vier Putten Modell 2495 Johann J. Kaendler
Von Johann Joachim Kaendler
Meissener Prunkfigurengruppe: Allegorie des Winters
Modell 2495
Maßnahmen:
Höhe: 6,69 Zoll (= 17,0 cm)
Breite: 7,28 Zoll (= 18,5 cm)
Tiefe: 4,64 Zoll (= 11,8 cm)
Manufaktur...
Kategorie
Antik, 1870er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Frühlingsfiguren, Staffelei, Allegorie des Frühlings Modell 2502 Kaendler
Von Johann Joachim Kaendler
Meißner schöne Figuren von beeindruckendem Aussehen:
Putten als Allegorie des Frühlings (= Jahreszeiten-Figurengruppe)
Modell 2502
Maßnahmen:
höhe 6,89 Zoll (17,5 cm)
breite 6...
Kategorie
Antik, 1870er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Gruppe von drei Hunden Modell 2104, Johann Joachim Kaendler um 1830-1840
Von Johann Joachim Kaendler
MEISSENER LIEBENSWERTESTE TIERFIGUREN: GRUPPE VON DREI HUNDEN
Atemberaubend naturgetreu gemalt
(die Hunde sind in dunklem und hellem Braun sowie in Rotbraun und Weiß-Schwarz geha...
Kategorie
Antik, 1830er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
Seltene Meissener Miniatur Figur nach Johann Joachim Kändler, Gärtner, 1850-1880
Seltene antike Meissener Miniaturfigur nach Johann Joachim Kändler in handbemaltem Porzellan. Gärtner. Datiert 1850-1880. Modellnummer 2869.
Maße: 6 x 3,5 cm.
In sehr gutem Zustand...
Kategorie
Antik, 1850er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
720 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Seltene Meissener Miniatur Figur nach Johann Joachim Kändler, Junge mit Falcon
Seltene antike Meissener Miniaturfigur nach Johann Joachim Kändler in handbemaltem Porzellan. Junge mit Falke. Datiert 1850-1880. Modellnummer 2869.
Maße: 6,3 x 3,5 cm.
In gutem Zu...
Kategorie
Antik, 1850er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
720 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Seltene Meissener Miniaturfigur nach Johann Joachim Kändler:: Mädchen mit Blumen
Seltene antike Meissener Miniaturfigur nach Johann Joachim Kändler in handbemaltem Porzellan. Mädchen mit Blumen. Datiert 1850-1880. Modellnummer 2869.
Maße: 6.2 x 3,5 cm.
In sehr ...
Kategorie
Antik, 1850er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
720 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Meissener Porcelain Bear, Johann Gottlieb Kirchner, Johan Joachim Kaendler, 1735
Von J.J. Kaendler
Bär aus Hartporzellan, modelliert und bemalt in Grau-Braun und Schwarz
Meissener Manufaktur, von Johann Gottlieb Kirchner und Johan Joachim Kaendler, 1735
Es misst 2,79 in x 3,81 in ...
Kategorie
Antik, 1730er, Deutsch, Barock, Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissen - Figur eines Bacchants von Kaendler, 1740
Von Meissen Porcelain, J.J. Kaendler
Frühe Meissener Figur eines Bacchant, der aus einer Weintraube isst, als Allegorie des Herbstes.
Modell von Joachim Kaendler.
unmarkiert, ca. 1740-60.
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Figuren der vier Jahreszeiten des 18. Jahrhunderts
Dieses Meissener Figurenpaar stellt vier Kleinkinder dar, die jeweils eine der vier Jahreszeiten repräsentieren. Der Herbst und der Sommer sind miteinander verbunden, wobei der Somme...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan