Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Paar französische Porzellanskulpturen des 19. Jahrhunderts mit der Darstellung von Amor und Psyche

6.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

19. Jahrhundert, Paar französischer polychromer Porzellanskulpturen mit der Darstellung von Amor und Psyche Die köstlichen Skulpturen aus handbemaltem, polychromem Porzellan, die im 19. Jahrhundert in Straßburg hergestellt wurden, stellen Liebe und Psyche dar. Die Legende wurde im 2. Jahrhundert n. Chr. von dem lateinischen Schriftsteller Apuleius in seinen Metamorphosen niedergeschrieben. Als Metapher für den ewigen Kampf zwischen Rationalität und Instinkt, zwischen Herz und Hirn, erzählt die Legende die Geschichte vom Gott Liebe (Amor) und der schönen Psyche. Diese zog wegen ihrer Anmut und Pracht den Neid der Venus auf sich. Die Göttin der Schönheit beschloss, ihren Sohn Amor um Hilfe zu bitten und ihm zu befehlen, Psyche mit einem seiner unfehlbaren Pfeile zu treffen und sie dazu zu bringen, sich in den hässlichsten Mann der Welt zu verlieben. Amor nahm an, aber als er vor dem Mädchen stand, war er von ihrer Schönheit so verzaubert, dass er sich so sehr ablenkte, dass ihn einer seiner Pfeile traf und er sich unsterblich in das schöne Mädchen verliebte. Amor liebt das Mädchen Psyche, stellt aber die Bedingung, dass sie niemals versucht, ihr Gesicht zu sehen; Psyche hält sich nicht an den Pakt, aber nach einer Reihe von Initiationsprüfungen wird ihr vergeben und sie wird von den Göttern aufgenommen. Amor ist hier nach der traditionellen Ikonographie dargestellt: geflügelt, mit einem Bogen, während er gerade den Pfeil aus dem Köcher nimmt, um ihn abzuschießen. Psyche schaut ihn bescheiden und ängstlich an und lässt einen Korb mit frisch gepflückten Trauben auf dem Boden stehen. Dieses angenehm dekorative Porzellanpaar stellt eine der schönsten Liebeslegenden überhaupt dar, voller Mut, Veränderungen, Herausforderungen und Verluste.
  • Maße:
    Höhe: 31 cm (12,21 in)Breite: 14 cm (5,52 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Stil:
    Barock (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4405218710802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert:: Italienische Skulptur aus weißem Marmor von Pompeo Marchesi mit Amor:: 1840
19. Jahrhundert, Italienische Skulptur aus weißem Marmor von Pompeo Marchesi mit Amor, Italien, 1840 Diese wertvolle Skulptur aus weißem Marmor aus dem Jahr 1840 ist ein Werk, das...
Kategorie

Antik, 1840er, Italienisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Paar französische Skulpturen aus vergoldeter Bronze auf Marmorsockel aus dem 18. Jahrhundert
Paar französischer vergoldeter Bronzeskulpturen aus dem 18. Jahrhundert auf Marmorsockel, die chinesische Figuren darstellen Dieses besondere und schöne Skulpturenpaar wurde im 18...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Figurative Sk...

Materialien

Marmor, Bronze

Paar große französische Kandelaber aus vergoldeter Bronze und Porzellan aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Zwei große französische Kandelaber aus vergoldeter Bronze und Porzellan Abmessungen: cm H 82 x B 50 x T 34. Sockel 35 x 34 cm Dieses Paar großer Kandelaber wurde im...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kandelaber

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert, Paar französische Büsten aus Terrakotta
Von Augustin Pajou
Paar französische Terrakottabüsten auf runden Marmorsockeln, 19. Jahrhundert, auf der Rückseite signiert. Das raffinierte Büstenpaar stellt einen Mann und eine Frau dar, die nach ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Büsten

Materialien

Terrakotta

17. Jahrhundert, Paar italienische Barock-Skulpturen aus Nussbaumholz
17. Jahrhundert, Paar italienische Barock-Skulpturen aus Nussbaumholz Maße: H 104 X B 60 X T 30 cm Das Skulpturenpaar wurde gegen Ende des 17. Jahrhunderts im venezianischen Raum in...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Walnuss

Französischer dreiflammiger Bronzekandelaber des 18. Jahrhunderts mit weiblichen Figuren
Von François Rémond, Louis-Simon Boizot
18. Jahrhundert, französischer dreiflammiger Bronzekandelaber mit Frauenfiguren Dieser dreiflammige Kandelaber ist aus patinierter und vergoldeter Bronze gefertigt. Sie wurde im 1...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kronleuchter und...

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Amor. glasiertes Porzellan usw. Möglicherweise Meissen, 19. Jahrhundert.
Amor. Glasiertes Porzellan, etc. Möglicherweise Meissen, 19. Jahrhundert. Mit Aufkleber auf dem Sockel. Sie präsentiert Wiederherstellungen. Porzellanfigur, die einen ovalen und go...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisches Revival, Figurative S...

Materialien

Sonstiges

Paar französische Porzellanfiguren des 19. Jahrhunderts
Paar sehr schöne handbemalte Porzellanfiguren aus dem 19. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar italienische Barockstatuen des 18. Jahrhunderts aus Marmor und Giltwood mit Fälschungen
Ein beeindruckendes und äußerst charmantes Paar italienischer Barockstatuen aus dem 18. Jahrhundert, die aus Marmor und Giltwood gefertigt sind. Die beiden fröhlichen Statuen stehen ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Großes Paar Porzellanfiguren von tanzenden Liebesvögeln
Ein schönes großes Paar Porzellanfiguren von Verliebten aus dem 19. Jahrhundert. Jede Figur ist wunderschön verziert und handbemalt. Der Herr trägt einen schönen Anzug mit leuchtende...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar antike französische Cherub-Skulpturen aus Porzellan
Ein feines Paar antiker französischer Porzellan-Perlenfiguren, die E. Quinter zugeschrieben werden. Wahrscheinlich in der Werkstatt der Société Céramique de Charenton in der Nähe vo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Grand Tour, Figurative Skulp...

Materialien

Keramik, Porzellan

Paar französische Goldbronze- und Marmorstatuen im Stil Louis XVI. des 19. Jahrhunderts
Ein sehr charmantes und hochwertiges Paar französischer Statuen aus dem 19. Jahrhundert aus Louis XVI St. Ormolu, Rouge Griotte und schwarzem belgischem Marmor. Jede Statue steht auf...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Goldbronze