Zum Hauptinhalt wechseln
1 von 19

Paar Meissener Porzellan mit Deckel und Henne, um 1920.

5.343,65 $Listenpreis

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Meissen Porcelain Gelb Grund Puce bedeckt Vasen w / Watteau gemalt Szene
Von Meissen Porcelain
Ein seltenes Paar von 19. Jahrhundert Meissener Porzellan Gelb Grund Puce Watteau Szene dekoriert abgedeckt Vasen, mit Vorder-und Rückseite Cartouches. Jede Vase hat eine anmutige ...
Kategorie

Antik, 1870er, Deutsch, Neurokoko, Porzellan

Materialien

Gold

Antike deutsche Porzellanterrine mit Deckel von Meissen
Von Meissen Porcelain
Antike deutsche Porzellan-Terrine mit Deckel von Meissen Deutsch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 20cm, Breite 25cm, Tiefe 18cm Diese bemerkenswerte Porzellanterrine, die im späten 19. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Offene Schale aus ovalem Meissener Porzellan, 1920er Jahre
Von Meissen Porcelain
Offene Schale aus ovalem Meissener Porzellan, 1920er Jahre Eine ovale kleine Schale von Meissen. Durchbrochene Porzellanschale mit floralem Muster. Der Rand ist durchbrochene Porzel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar Terrinen aus Meissener Porzellan mit Deckel und französischen Ormolu-Fassungen aus dem 19.
Von Meissen Porcelain
Ein Paar von 18. Jahrhundert Meissener Porzellan Marcolini Periode bedeckt Terrinen mit 19. Jahrhundert Französisch Ormolu Beschläge. Diese Terrinen zeigen die Kombination von ikonischen französischen und deutschen Porzellantrends. Diese von Meissen unter der Leitung von Marcolini hergestellten Terrinen stammen aus einer Zeit, in der die Porzellanproduktion ihren Höhepunkt erreichte. Graf Camillo Marcolini wurde 1774 Direktor der Meissener Porzellanfabrik. Während seiner Amtszeit erlebte das einheimische deutsche Porzellan eine Blütezeit, als politische Unruhen die Einfuhr aus den europäischen Nachbarländern einschränkten. Die Porzellane aus dieser Zeit gehören zu den schönsten und berühmtesten der Geschichte. Dieses Set von montierten Terrinen ist mit handgemalten Szenen von Bürgern verziert, die sich zum geselligen Beisammensein treffen. Auf der Terrine ist ein sitzender Putto zu sehen, der auf die fröhliche Freizeit auf dem Fries der Tourine hinweist. Das Porzellan ist von einem vergoldeten Bronzerand, Henkeln und einem Ständer umgeben. Die Porzellankörper sind auf Ormolu-Sockeln mit vier Löwentatzen montiert. Die Porzellanelemente - vor allem die Malerei auf dem Fries - sind eindeutig deutsch, während die Ormolu-Elemente französisch sind. Das Brummen und Treiben der Dorfbewohner auf der Oberfläche des Porzellans darzustellen, ist typisch für die deutsche Malerei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Louis XVI., Porzellan

Materialien

Bronze

19. Jh. Meissen Porcelain, durchbrochener filigraner Tafelaufsatz mit Watteau-Szenen
Von Meissen Porcelain
Durchbrochener filigraner Tafelaufsatz aus Meissener Porzellan des 19. Jahrhunderts mit Watteau-Kartuschen und Kartuschen mit Dorfszenen. Dieser gedeckte Tafelaufsatz aus Meissener ...
Kategorie

Antik, 1870er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antiker Meissen Porcelain Zuckerdose mit vergoldetem Deckel und Blumendekoration
Von Meissen Porcelain
Eine schöne antike Porzellandose mit Deckel. Von Meissen. Dekoriert mit blauen Unterglasurblumen mit vergoldeten Stängeln und Zweigen auf weißem Grund, Deckel mit figuralem Blütenk...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen