Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Paar „Neu-Ozier“ geformte Schalen aus Meissener Porzellan, 19. Jahrhundert

289,70 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Meissener Porzellan Paar "Neu-Ozier" geformte Schalen, 19. Jahrhundert Spiralförmig geformt und mit einem zentralen Blumen- und Insektenstrauß verziert. Blaue gekreuzte Schwerter, nummeriert und gekennzeichnet.
  • Maße:
    Höhe: 4,5 cm (1,77 in)Durchmesser: 23,98 cm (9,44 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Rokoko (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU977818189211

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Meissen Porcelain, Paar "Neu-Ozier" gegossene Teller, 19. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain
Meissener Porzellan, Paar "Neu-Ozier" geformte Teller, 19. Jahrhundert. Spiralförmig geformt und mit verschiedenen Blumenbouquets und verschiedenen Insektenarten verziert. Blaue ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Platzteller mit Blumendekoration, Marcolini-Periode, ca. 1800
Von Meissen Porcelain
Meissener Ladegerät mit Blumenstraußdekor, Marcolini Periode Ca. 1800 Dieser große Meissener Charger ist mit einem stilisierten Blumenbouquet verziert, das Meissener Porzellan neben...
Kategorie

Antik, 1790er, Deutsch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Italienischer Pariser Porzellanteller, bemalt, Neapel, um 1825
Italienischer Pariser Porzellanteller, bemalt, Neapel, um 1825 Ende des 17. Jahrhunderts beauftragte König Ferdinand IV. in Neapel die beiden bekannten Maler Alessandro D'Anna und S...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Restauration, Porzellan

Materialien

Porzellan

Italienische Castelli Majolika-Basen, um 1800
Von Castelli
Italienische Castelli Majolika Sockel, CIRCA 1800. Dieses Paar Sockel für große Vasen ist ein typisches Beispiel für die hochwertige Fertigung der Castelli Majolica. Auf jedem der 2...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Töpferwaren

Materialien

Keramik

Holländischer Weißer Delft GADROONED Charger, Ende 17. Jahrhundert
Dutch White Delft GADROONED Charger This late 17th Century Charger is made of white ceramic and decorated with a Gadrooning convex shape. Holland has a great tradition of pottery...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Tonwaren

Materialien

Keramik

Italienischer Cantagalli-Maiolica-Teller mit adligem Familienwappen, Ende 19.
Von Cantagalli
Italienischer Cantagalli-Maiolica-Teller mit adligem Familienwappen, Ende 19. Während der Renaissance-Revival-Periode im 19. Jahrhundert produzierte die Cantagalli Maiolica- und Keramikfabrik in der Nähe von Florenz authentische Kopien von Renaissance-Maiolica unter Verwendung traditioneller Methoden der Zinnglasur von Steingut. Dieser große Maiolica-Teller aus den späten 1800er Jahren ist auf der Rückseite mit dem Symbol des Hahns gekennzeichnet, was darauf hinweist, dass er von der Keramikfabrik Cantagalli hergestellt wurde. Der Teller ist in der Mitte mit dem edlen Emblem des Hauses von Frederick Stibbert verziert, einem bekannten englisch-italienischen Sammler antiker Waffen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Tonwaren

Materialien

Keramik, Majolika

Das könnte Ihnen auch gefallen

Meißen, Deutschland. Porzellanschalen, handbemalt mit polychromen Blumen.
Meißen, Deutschland. Porzellanschalen, handbemalt mit polychromen Blumen. Goldrand. Um 1930. Markiert. Die eine ist erste Fabrikqualität, die andere ist dritte Fabrikqualität. Perfek...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar antike Meissener Vergissmeinnicht-Muster-Porzellanteller mit Blumen, 18 Karat
Von Meissen Porcelain
Ein feines Paar antiker Vergiss-Meinnicht-Teller. Von der Königlichen Porzellan-Manufaktur Meissen. Dekoriert mit Deutsche Blumen floral Sprays in der Mitte einschließlich verschie...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar Antike Meissen Porcelain Dulong-Variante 18. Jh. Geformte Teller mit Blumen
Von Meissen Porcelain
Ein schönes Paar antiker Meissener Dulong-Variantenteller. Von der Königlichen Porzellan-Manufaktur Meissen. Verziert mit Deutschen Blumen in der Mitte und an den Seiten, darunter ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Zwei antike Meißner tiefe Teller aus durchbrochenem Porzellan mit floralen Motiven
Zwei antike tiefe Meissener Teller aus durchbrochenem Porzellan mit handgemalten Blumenmotiven. Museumsqualität. Datiert 1773-1814. Maße: 23 x 4,5 cm. In sehr gutem Zustand. Kleine...
Kategorie

Antik, 1770er, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissen, Deutschland, zwei quadratische Schalen. Handbemaltes Porzellan.
Meissen, Deutschland, zwei quadratische Schalen. Handbemalt mit polychromen floralen Motiven, Goldrand. Ungefähr in den 1920er Jahren. Markiert. Erste Fabrikqualität. Perfekter Zusta...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Servierschalen

Materialien

Porzellan

Paar Meissener Legume-Teller aus der Marcolini-Periode, 18. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain
Ein elegantes und seltenes Paar Meissener Servierschalen aus der Marcolini-Periode. Das Paar Hülsenfruchtschalen ist aus feinstem Porzellan gefertigt. Unter jeder Untertasse befindet...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Deutsch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar Meissener Legume-Teller aus der Marcolini-Periode, 18. Jahrhundert
3.600 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand