Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Paar Vasen in Medici-Form

21.815,25 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Zugeschrieben Schoelcher, Paris, Frankreich, um 1830. Porzellan, bemalt und vergoldet. 16 1/4 in. hoch, 9 1/2 in. breit, 9 1/2 in. tief. Ex Coll.: durch Leumund, Joseph Bonaparte, "Point Breeze", Bordentown, New Jersey; Mrs. Harry Horton Benkard, Oyster Bay, New York; an ihre Tochter, Bertha Bankard (Mrs. Reginald) Rose, und durch Abstammung, bis 1992; an [Hirschl & Adler Galleries, New York, 1992-1993]; an private Sammlung, New York, 1993-1995; an [Hirschl & Adler Galleries, New York, 1995-1996]; an private Sammlung und durch Abstammung, bis 2013. Dieses monumentale Vasenpaar in Medici-Form ist ein außergewöhnliches Beispiel für "Alt-Paris"-Porzellan, das in Paris im vorherrschenden neoklassizistischen Stil um 1830 hergestellt wurde. Die Zuschreibung dieses Vasenpaars an Schoelcher basiert auf einem markierten Pot de Crème, der zu einem passenden Tafelservice mit derselben Provenienz gehört. Die Firma Schoelcher war einer der wichtigsten Hersteller/Händler von "Old Paris"-Porzellan. Laut Regine de Plinval de Guillebon, Porcelain of Paris, 1770-1850 (New York: Walker and Company, 1972), produzierte Schoelcher im Faubourg Saint-Denis offenbar bis irgendwann zwischen 1810 und 1823 Porzellan. Später, zumindest ab dem 31. Dezember 1828, verkauften Marc Schoelcher und sein Sohn Victor Porzellan in einem Geschäft am Boulevard des Italiens 2, wo sie die Firma Schoelcher et Fils "für den Handel mit Porzellangroß- und -einzelhändlern im Verkaufsraum von M. Marc Schoelcher" gründeten. Die Firma bestand offenbar bis zum 1. Januar 1835 (obwohl Marc im Oktober 1832 starb). De Guillebon zeigt eine überdachte Schale und einen Ständer mit demselben "Rosenkranz"-Design wie die vorliegenden Vasen, die die Marke Schoelcher tragen und die de Guillebon auf ca. 1820 datiert. Ein zweites Tafelservice mit identischem Muster (siehe Stuart P. Feld, Neo-Classicism in America: Inspiration and Innovation, 1810-1840, Ausst.kat. [Hirschl & Adler Galleries, New York, 1991, S. 125, Nr. 94, mit farbiger Abbildung einer überzogenen Suppenterrine und eines Tellers) wurde nachweislich 1833 von George Hyde Clarke (1768-1835) aus "Hyde Hall", Cooperstown, Otsego County, New York, von dem New Yorker Einzelhändler Baldwin Gardiner erworben, der ein umfangreiches "Furnishing Warehouse" am 149 Broadway besaß. Dieses Vasenpaar soll Joseph Bonaparte, dem Bruder Napoleons, gehört haben, der in "Point Breeze", Bordentown, New Jersey, lebte. Sie wurden in New Jersey von der bekannten Sammlerin von Americana, Mrs. Harry Horton Benkard aus Oyster Bay, Long Island, New York, erworben und gelangten dann in den Besitz ihrer Tochter Bertha Benkard (Mrs. Reginald) Rose, ebenfalls eine bekannte Sammlerin von amerikanischem Kunstgewerbe. Zustand: Abdeckungen und Einlagen fehlen wahrscheinlich, sonst perfekt.
  • Maße:
    Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 24,13 cm (9,5 in)Tiefe: 24,13 cm (9,5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1830
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Zustand: Abdeckungen und Einlagen fehlen wahrscheinlich, sonst perfekt.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FAPG 20510D/21stDibs: LU90322218542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vasen "Old Paris" mit Girlanden aus Biskuitblumen, Paar
Französisch, um 1820. Porzellan, bemalt und vergoldet, mit aufgelegten Bisquitblumen 8 13/16 Zoll hoch. Beschriftet (mit Ritzzeichen, jeweils unter dem Sockel): 3.   
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Ein Paar Obstkühler in Urnenform aus Porzellan mit Deckeln und Linern
Von Stône, Coquerel, and Legros d'Anisy
Paar fußbetriebene Obstkühler, um 1810-20 Stône, Coquerel und Legros D'Anisy, Paris (tätig 1808-49) Porzellan, teilweise in Sepia und Grün umgedruckt und vergoldet Jedes, 13 1/2 Z...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Weinkühler

Materialien

Porzellan

Plateau im Restauration-Stil mit Trauben- und Blattmotiven
Französisch. Plateau im Geschmack der Restauration mit Trauben- und Blattmotiven, um 1825. Ormolu und patinierte Bronze, mit Spiegelplatte und Holzrückwand. Maße: 15 7/8 Zoll Durchme...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Neoklassisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Bronze

Paar Wandhalterungen aus Farn
Amerikaner, ca. 1850-1880. Östliche Weißkiefer (Pinus strobus), mit Drahtarmatur und Kompositionsornament, gessoiert und vergoldet. Maße: 14 1/8 in. hoch, 16 5/16 in. breit (am Regal...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Ästhetizismus, Wandhalterungen

Materialien

Holz

Paar Beistellstühle mit Lyra-Rücken
"Ich kenne keinen anderen Stuhl wie den einzigen [sic] 'Leierkasten'. . . . Ich erkenne ihn zwar als Boston-Stuhl, wenn ich die einzelnen Elemente betrachte, aber die Kombination ist...
Kategorie

Antik, 1820er, amerikanisch, Neoklassisch, Stühle

Materialien

Mahagoni

Monumentales Kompott aus geschliffenem Klarglas mit Deckel
Monumentaler Kompott aus geschliffenem Klarglas, um 1820. La Cristallerie de Vonêche (tätig 1802-30), Belgien. Glas, geblasen und geschliffen. Maße: 17 3/8 Zoll hoch, 11 1/4 Zoll Dur...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Belgisch, Neoklassisch, Geschirr

Materialien

Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Medici-Vasen aus dem 19. Jahrhundert, handbemaltes Porzellan
Ein Satz von zwei Kratervasen aus dem zweiten Viertel des 19. Jahrhunderts, Jahrhundert 1825-1830, aus französischem Porzellan, hergestellt in der Fabrik von Mortelèque in Ixelles (...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Paar antike Svres-Vasen
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein sehr hochwertiges Paar französischer Deckelvasen aus Sèvres-Porzellan mit Ormolu-Beschlägen. Zwischen dem Kobaltblau sind klassische romantische Szenen und Landschaften zu sehen,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Porzellan

Materialien

Goldbronze

Paar antike Svres-Vasen
29.446 € / Set
Porzellanvasen-Paar
Ein Paar in Ormolu gefasste Porzellanvasen.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Europäisch, Amerikanische Klassik, Vasen

Materialien

Porzellan

Porzellanvasen-Paar
2.931 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Paar Medici-Vasen, handbemaltes Porzellan, französisch, 19. Jahrhundert
Ein Paar elegante Vasen, fein gemalt mit Blumen und Schmetterlingen in leuchtenden Farben, reich vergoldet an Henkeln und Sockel. Inklusive Versand Kostenlose und schnelle Liefer...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-römisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Paar antike Vasen aus Old Paris aus der Mitte des 19.
Paar antike Vasen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus Paris. Aus einem Nachlass in Louisiana. Sie sind wunderschön und zeichnen sich durch ungewöhnliche, kräftige Farben aus.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar Vieux Paris Campagna Form Urnen
Von Old Paris
Hartporzellan mit Polychromie und Blattgold - Eisenschraube. Impasto-Dekoration. Wunderschöne Farben. Bei diesen Urnen in klassischer Form handelt es sich eindeutig um ein Paar, aber...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Empire, Urnen

Materialien

Porzellan

Paar Vieux Paris Campagna Form Urnen
479 € Angebotspreis / Set
75 % Rabatt