Objekte ähnlich wie Pariser Porzellan Vergoldetes Jagdservice
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Pariser Porzellan Vergoldetes Jagdservice
22.297 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Pariser Porzellan, vergoldetes Jagdservice mit Bändern. Sechzehn komplementäre Servierschalen mit Jagdmalereien, die Jacques Francois Joseph Swebach-Desfontaines zugeschrieben werden, einem Maler für Serves-Porzellan und die königlich-russische Porzellanmanufaktur; seine Werke befinden sich in The Met, im Musée des Beaux-Arts in Lyon und in Marseille. Zu sehen sind Jäger mit rotem und blauem Fell, die zu den Hunden reiten, laufende Hirsche, Wildschweine, Füchse und Gruppen von Hunden. Jede Szene ist mit einem dicken Goldband auf weißem Grund mit filigraner Bordüre und weiteren Goldbändern eingefasst. Süßes Fleischgeschirr mit derselben Bordüre und weiteren vergoldeten Verzierungen an den Griffen. Fein bemaltes Serviergeschirr, bestehend aus fünf verschiedenen muschelförmigen Schalen, vier Schalen mit niedrigerem und vier Schalen mit höherem Fuß, einem großen Sockel und einem Paar Schalen mit niedrigerem Sockel. Außergewöhnlich fein bemaltes Porzellan in nahezu perfektem Zustand ohne Gebrauchsspuren. Frankreich, um 1815
Abmessungen: größtes Servierstück mit erhöhtem Fuß 12" Durchmesser x 7" H; zwei Servierstücke mit erhöhtem Fuß 10" Durchmesser x 5" H; größte Teller 9 1/2" Durchmesser; Schalen 9" Durchmesser x 2,25" niedrigste; 2,25" H höchste.
- Maße:Höhe: 6,35 cm (2,5 in)Durchmesser: 24,13 cm (9,5 in)
- Verkauft als:Set von 16
- Stil:Empire (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1815
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1084237566182
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1993
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
585 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGruppe von vergoldetem weißem Pariser Porzellan
Gruppe von vergoldetem weißem Pariser Porzellan. Große weiße Servierschüssel mit Fuß, drei Teller und Übertopf/kleine Servierschüssel mit vergoldeter Banderole und Markierungen für "...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Servierschalen
Materialien
Porzellan
Paar Reiter-Servierteller / Serviergeschirr
Von Spode
Paar englische exotische Reiterservietten. Paar mokkafarbene und bordeauxfarbene, gebänderte und geformte Servierschalen, in deren Mittelpunkt zwei Reitergruppen stehen; eine mit ber...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
999 € / Set
Satz von acht floral und vergoldet verzierten Empire-Tellern
Satz von acht floral und vergoldeten Empire-Tellern. Vergoldete Empire-Teller mit Blumen aus Pariser Porzellan im Übergangsstadium. Frankreich, um 1830
Abmessungen: 9.25" Durchmesse...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Speiseteller
Materialien
Porzellan
Set von 12 vergoldeten Desserttellern und Tortenständern mit schottischen Szenen
Von Copeland & Garrett Spode
Satz von 12 goldumrandeten Desserttellern und Tortenständer mit schottischen Motiven. Die vergoldeten Teller mit Ständer zeigen handgemalte schottische Szenen mit verschiedenen berühmten Schlössern und deren Standorten auf der Rückseite; perfekt für eine Burns Night Feier. Copeland und Garrett...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Speiseteller
Materialien
Porzellan
Darte Frères Teilweise vergoldetes Kaffeeservice in Schildpatt
Von Darte Frères
Darte Frères Teilweise vergoldetes Kaffeeservice aus Schildpatt. Antikes Pariser Empire-Porzellan von Darte Frères aus den Jahren 1795-1825 mit reichem mokkafarbenem Schildpattdekor ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Teeservice
Materialien
Porzellan
Satz von zehn weißen und vergoldeten französischen Empire-Tellern
Satz von zehn weißen und vergoldeten französischen Empire-Tellern. Satz von zehn weißen und vergoldeten Empire-Tellern mit roten Unterglasurmarkierungen für L. Ernie 61 Rue du Bac, F...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Speiseteller
Materialien
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pariser Porzellanservice mit Landschaftsdekorationen
Pariser Porzellanservice: Tee- oder Kaffeeservice, bestehend aus mehreren dekorierten Teilen:
- Eine Kaffee- oder Teekanne mit vergoldetem Deckel und geschnitztem Ausguss.
- Ein Milc...
Kategorie
Antik, 1820er, Französisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
1.464 € / Set
Dessertservice aus französischem Porzellan, um 1840
Jedes Stück fein bemalt in Schwarz-, Braun- und Goldtönen mit klassischem figuralem Dekor, die Griffe und Bordüren mit Goldmalerei. Bestehend aus: 1 netzförmiger Ständer, 1 netzförmi...
Kategorie
Antik, 1840er, Französisch, Speiseteller
Materialien
Porzellan
Antikes Zwölf-teiliges Dessertservice aus deutschem Porzellan
Antikes deutsches Porzellan zwölfteiliges Dessertservice
Deutsch, um 1880
Maße: Sieben flache Teller: Höhe 2cm, Durchmesser 22cm
Vier erhabene Teller: Höhe 6,5 cm, Durchmesser 25 ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Speiseteller
Materialien
Porzellan
„Old Pariser Porzellan-Essteller, 19. Jahrhundert, Frankreich
Von Old Paris
Tafelservice "Alt-Paris" aus Porzellan
188 Stück Tafelgeschirr (200 Teile)
Französisches Porzellan aus dem 19. Jahrhundert.
Schönes weißes Porzellan mit blau und gold bemaltem Rand und in der Mitte mehrere Dekorationen von Blumen in einer Vase, verschiedenen Obstsorten, Vogelnest mit Eiern, fliegenden Vögeln, einer Gießkanne, Musikinstrumenten, einem Bündel Getreide und mehr, gemalt in einer Szene eines Gartens.
Das Porzellan ist farbenprächtig bemalt und vergoldet, zum Teil auch abgenutzt. Die Deckel haben eine Eichenblattknospe
Inhalt 188 Stück:
24 Suppenteller 24 cm diagonal und 4 cm hoch
45 kleine Teller (Salat/Frühstück) 21 cm diagonal und 2,8 cm hoch
86 Essteller mit 24 cm Diagonale und 3 cm Höhe
2 Kompotte, Schale auf hohem Fuß 22 cm diagonal und 11 cm hoch
2 Kompotte, Schale auf niedrigem Fuß 21,5 cm diagonal und 7 cm hoch
1 Sauciere 16 cm hoch, 24 cm breit und 15 cm tief
1 quadratische Schale mit durchbrochenen Griffen 5 cm hoch, 26 cm breit und 20,5 cm tief
2 extrem große ovale Fleischschalen, 6,5 cm hoch, 54 cm breit und 37,5 cm tief
1 mittelgroße ovale Fleischschale, 6 cm hoch, 49 cm breit und 34,5 cm tief
1 ovale Schale, 5,5 cm hoch, 44,5 cm breit und 31 cm tief (Chip)
2 ovale Schalen, 5,5 cm hoch, 39 cm breit und 26,5 cm tief
3 ovale Schalen, 4 cm hoch, 33,5 cm breit und 23 cm tief
2 ovale Schalen, 4,5 cm hoch, 36,5 cm breit und 24,5 cm tief
2 große Schalen (1 hat einen Span) 26 cm diagonal und 9,5 cm hoch
2 große Terrinen mit Deckel, 27 cm hoch, 35 cm breit und 24 cm tief
2 durchbrochene Coupes mit Fuß, 25 cm diagonal und 20 cm hoch
2 Obsttropfschalen mit Fuß und Unterteller 22 cm diagonal und 6,5 cm hoch
2 extrem große Teller mit Abtropfplatte (1 hat einen Haarriss) 34 cm diagonal und 6 cm hoch
1 kleinerer Teller mit Abtropfplatte 34 cm diagonal und 4,5 cm hoch
4 Deckelterrinen (1 Chip am Innenrand von 1 Deckel) 28 cm diagonal und 16 cm hoch
1 großer Tafelaufsatz, bootsförmig durchbrochen auf Fuß 26 cm hoch, 37 cm breit und 23 cm tief
Bitte beachten Sie! Beschreibung unter dieser Textzeile (dies ist zusätzliches Porzellan), also insgesamt 214 Stück.
Inhalt:
1 kleine Tropfplatte extra enthalten, diese hat keine Mängel (siehe die letzten 3 Bilder)
26 beschädigte Stücke extra enthalten, siehe die letzten 3 Bilder
Inhalt des zusätzlichen Porzellans: 2 Sauciere, 1 quadratische Schale, 1 Kompott mit hohem Fuß, 3 Kompotte mit niedrigem Fuß, 7 Salat-/Frühstücksteller, 2 Suppenteller, 8 Essteller, 1 Terrine ohne Deckel
Das "Alt-Paris"-Porzellan oder, wie die Franzosen sagen, das "Vieux Paris"-Porzellan, bezieht sich nicht auf einen einzigen Hersteller, sondern auf mehr als dreißig Porzellanquellen, die in der Umgebung von Paris vom späten 18.
Diese "Old Paris...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Set aus englischem Derby-Porzellan-Dessertservice aus dem frühen 19. Jahrhundert
Englisches Derby-Porzellan-Dessertservice aus dem frühen 19. Jahrhundert. 18 Teller, 7 Formschüsseln, 1 Sauce-Terrine mit Deckel und Unterteller.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Britisches Porzellangeschirrservice aus dem 19. Jahrhundert
Britisches Porzellanservice aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit handgemalten, vergoldeten Blattwerkbordüren mit Wildblumensträußen auf weißem Hintergrund und Designdetails. Jedes ...
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, Geschirr
Materialien
Gold