Objekte ähnlich wie Platte geflochtener Imari-D Drachen Spalier aus japanischem Eisen in Rot und Blau
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Platte geflochtener Imari-D Drachen Spalier aus japanischem Eisen in Rot und Blau
2.365,05 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein charmanter, gelappter Imari-Teller aus dem 18. Jahrhundert mit Drachenornamenten. Wunderschön bemalt mit einer Vase und einer Fülle von Blumen, umgeben von einem doppelten Kreisrand. Die äußere Bordüre mit kunstvollen Vignetten mit Drachenköpfen, Blumen und Spalierwerk. Die Rückseite mit vier Wiederholungen von Schriftrollen- und Bandmotiven. Bemalt in den Farben Eisenrot und Blau. Alte, geheftete Reparatur eines Bruchs.
Maße: Durchmesser 22cm, 8 1/2" Höhe 3,5cm, 1 1/2"
Provenienz : Privatsammlung mit einer Schale und einem Teller von ähnlicher Qualität
Imari ist die europäische Bezeichnung für japanische Porzellanwaren, die in der Stadt Arita hergestellt und aus dem Hafen von Imari in Westjapan exportiert werden. Der dynastische Wandel und die Instabilität Chinas in der Mitte des 17. Jahrhunderts schufen eine Lücke auf dem Porzellanmarkt, der im Laufe des Jahrhunderts immer internationaler wurde. Arita entwickelte sich aufgrund seiner Nähe zu Izumiyama, einem Gebiet, das reich an Kaolin ist, zu einem bedeutenden Zentrum für Porzellan. Obwohl in den Brennöfen von Arita ursprünglich koreanisch beeinflusste blau-weiße Keramik - bekannt als Early Imari - hergestellt wurde, ist die typische Imari-Keramik reich gemustert in Eisenrot und Unterglasurblau und oft aufwendig bemalt. Viele seiner Entwürfe wurden von japanischen Textilien inspiriert. Die hauptsächlich für den Export in den Westen hergestellte Imari-Ware wurde auch von chinesischen und europäischen Töpfern nachgeahmt.
- Maße:Höhe: 3,5 cm (1,38 in)Durchmesser: 22 cm (8,67 in)
- Stil:Barock (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1760
- Zustand:Repariert: siehe oben schöne historische Reparatur mit Heftklammern. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:BUNGAY, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU3867332401802
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
97 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: BUNGAY, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBonsai-Trellis aus geflochtenem Japan in Eisen, Rot, Blau und Grün
Auffälliger, gelappter Imari-Teller mit einfachen, kühnen Ornamenten, die auf ein frühes Stück hindeuten. In der Mitte drei stilisierte Bonsai, die an die Qualität der Reflexion erin...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Barock, Porzellan
Materialien
Porzellan
Imari Schale Platzteller mit eingebettetem Japandiameter 31cm 12 1/4 aus Eisen in Rot, Blau und Grün
Außergewöhnliche lappige Imari-Schale aus dem 18. Die Mitte ist mit einer Blumenvase und einem Bonsaibaum bemalt. Umgeben von einer doppelten Kreisumrandung und drei großen Vignet...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Barock, Porzellan
Materialien
Porzellan
Niederländischer Schalenteller aus Delfter Porzellan mit blauem und weißem Durchmesser, 30cm 12
Schönes, frühes, stilisiertes Dekor, das an die auffallende Schlichtheit der frühen Chinoiserie-Malerei erinnert
Bemalt mit einem zentralen Blumenstrauß in einem kreisförmigen Zentr...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porzellan
Materialien
Tonware
Delfter Porzellan, englisches kleines, stilisiertes Blumensprühgeschirr, London, blau und weiß
Dekoriert mit einem stilisierten Farn, umgeben von einer doppelkreisförmigen, blütenblattförmigen Umrandung und einer Bogenumrandung am Rand. Dekoriert in Blau auf blauer Glasur. Im...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Delfter Porzellan
Materialien
Tonware
Niederländischer blau-weiß-gelber Delfter Teller mit Durchmesser 23cm 9 Chinoiserie-Landschaft
Kühnes, fließendes Dekor mit einer Fülle von Bildern, die mit frühen niederländischen Stücken assoziiert werden.
Reichlich bemalt mit einer Chinoiserie-Gartenszene mit üppigem Bla...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porzellan
Materialien
Tonware
Dish Charger Lobed Delft Deutsch Blau Weiß geriffelt Chinoiserie
Dekoriert mit einer Chinoiserie-Szene eines Mannes, der auf einem Felsen in einer Landschaft sitzt. Umgeben von einem dreifachen Kreis in der Mitte und einer ineinandergreifenden Bog...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Delfter Porzellan
Materialien
Tonware
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schöner Imari-Plattenteller aus dem 19. Jahrhundert
Schöner Imari Charger aus dem 19. Jahrhundert, schön dekoriert mit zentralem Blumenmuster, das sich auf der Unterseite fortsetzt. Schöne Farben und guter Zustand, original, datiert a...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Tonwaren
Materialien
Keramik
Imari Platz-Flower-Korb mit Korb in der Mitte
Dies ist ein klassisches Beispiel für ein Imari-Ladegerät aus der Meiji-Zeit. Das Ladegerät misst 12 Zoll im Durchmesser und verfügt über eine zentrale Blume Korb Reserve Surround mi...
Kategorie
Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Porzellan
450 € Angebotspreis
20 % Rabatt
c. 1860er Aesthetic Movement Japanischer Imari-Kopfteller
CIRCA 1860s Ästhetische Bewegung Japanische Imari Chop Teller. Kühn geschwungen, mit 2 Phönixvogelkartuschen auf kobaltblauem Grund und dann mit schmalen Stacheln von Windeln und sai...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Ästhetizismus, Tonwaren
Materialien
Keramik
Imari-Plattenteller, um 1900
CIRCA 1900 Imari-Ladegerät aus Japan mit einem zentralen Medaillon, das ein handgemaltes Bild einer Topfpflanze enthält, umgeben von drei größeren Medaillons mit Blumen und Vögeln. ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Keramik
Circa 1880 Scalloped Japanese Imari Plate
Von Imari Porcelain
Circa 1880 scalloped Imari plate, Japanese. Hexagonal shape. Floral urn on stand central reserve. Well scalloped; cartouches with floral decoration. Underside chip.
9 5/8" x 9 1/4" x...
Kategorie
Antik, 1880er, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Imari-Plattenteller des späten 19. Jahrhunderts, Ästhetizismus
Ende des 19. Jahrhunderts Ästhetische Bewegung Imari Charger, 15 7/8" dia. Satte, tiefe Farben. Sechs sich abwechselnde Tafeln eines Bambusbaums im Garten mit "Seegras"-Motiv und geo...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Ästhetizismus, Tonwaren
Materialien
Keramik, Porzellan
432 € Angebotspreis
33 % Rabatt