Objekte ähnlich wie Platte geflochtener Imari-D Drachen Spalier aus japanischem Eisen in Rot und Blau
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Platte geflochtener Imari-D Drachen Spalier aus japanischem Eisen in Rot und Blau
Angaben zum Objekt
Ein charmanter, gelappter Imari-Teller aus dem 18. Jahrhundert mit Drachenornamenten. Wunderschön bemalt mit einer Vase und einer Fülle von Blumen, umgeben von einem doppelten Kreisrand. Die äußere Bordüre mit kunstvollen Vignetten mit Drachenköpfen, Blumen und Spalierwerk. Die Rückseite mit vier Wiederholungen von Schriftrollen- und Bandmotiven. Bemalt in den Farben Eisenrot und Blau. Alte, geheftete Reparatur eines Bruchs.
Maße: Durchmesser 22cm, 8 1/2" Höhe 3,5cm, 1 1/2"
Provenienz : Privatsammlung mit einer Schale und einem Teller von ähnlicher Qualität
Imari ist die europäische Bezeichnung für japanische Porzellanwaren, die in der Stadt Arita hergestellt und aus dem Hafen von Imari in Westjapan exportiert werden. Der dynastische Wandel und die Instabilität Chinas in der Mitte des 17. Jahrhunderts schufen eine Lücke auf dem Porzellanmarkt, der im Laufe des Jahrhunderts immer internationaler wurde. Arita entwickelte sich aufgrund seiner Nähe zu Izumiyama, einem Gebiet, das reich an Kaolin ist, zu einem bedeutenden Zentrum für Porzellan. Obwohl in den Brennöfen von Arita ursprünglich koreanisch beeinflusste blau-weiße Keramik - bekannt als Early Imari - hergestellt wurde, ist die typische Imari-Keramik reich gemustert in Eisenrot und Unterglasurblau und oft aufwendig bemalt. Viele seiner Entwürfe wurden von japanischen Textilien inspiriert. Die hauptsächlich für den Export in den Westen hergestellte Imari-Ware wurde auch von chinesischen und europäischen Töpfern nachgeahmt.
- Maße:Höhe: 3,5 cm (1,38 in)Durchmesser: 22 cm (8,67 in)
- Stil:Barock (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1760
- Zustand:Repariert: siehe oben schöne historische Reparatur mit Heftklammern. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:BUNGAY, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU3867332401802
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
97 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: BUNGAY, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBonsai-Trellis aus geflochtenem Japan in Eisen, Rot, Blau und Grün
Auffälliger, gelappter Imari-Teller mit einfachen, kühnen Ornamenten, die auf ein frühes Stück hindeuten. In der Mitte drei stilisierte Bonsai, die an die Qualität der Reflexion erin...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Barock, Porzellan
Materialien
Porzellan
Imari Schale Platzteller mit eingebettetem Japandiameter 31cm 12 1/4 aus Eisen in Rot, Blau und Grün
Außergewöhnliche lappige Imari-Schale aus dem 18. Die Mitte ist mit einer Blumenvase und einem Bonsaibaum bemalt. Umgeben von einer doppelten Kreisumrandung und drei großen Vignet...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Barock, Porzellan
Materialien
Porzellan
Dish Charger Lobed Delft Deutsch Blau Weiß geriffelt Chinoiserie
Dekoriert mit einer Chinoiserie-Szene eines Mannes, der auf einem Felsen in einer Landschaft sitzt. Umgeben von einem dreifachen Kreis in der Mitte und einer ineinandergreifenden Bog...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Delfter Porzellan
Materialien
Tonware
Schale mit Delfter Schale aus blauem und weißem Weidenbaumholz mit Chinoiserie-Trellis aus Bristol
Ein entzückendes, charmantes Chinoiserie-Gericht, das die europäische Interpretation und Faszination für exotische chinesische Pflanzen und Landschaften vermittelt.
Es ist mit ein...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Delfter Porzellan
Materialien
Tonware
Feuerschirm Messing Herz Acanthus Blatt Spalier
Attraktive klassische Ornamente schaffen Relief und Tiefe.
Das Herzmotiv ist ein charmantes Merkmal
Das Messing verstärkt die Wärme und reflektiert das Licht im Raum
Zwei kunstv...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Kaminbesteck
Materialien
Messing
Delfter Teller, beschriftet 1744, Niederländisch, Great Yarmouth, Blau und Weiß, Herring
Die Innenseite ist mit der Inschrift "Great Yarmouth 1744" verziert, die das Wappen der Stadt umgibt (drei schreitende Löwen in blasser Farbe oder mit ebenso vielen Heringen in blass...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Barock, Delfter Porze...
Materialien
Tonware
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker japanischer Imari Porcelain Teller
Wunderschöner antiker Imari-Porzellanteller aus dem 18. bis 19. Jahrhundert mit gezacktem Rand. Handbemalt mit zentralem blauem Medaillon, umgeben von leuchtenden orangefarbenen, pur...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Porzellan
Materialien
Porzellan
CIRCA 1860 Japanischer Imari-Kopfteller
CIRCA 1860 Japanischer Imari-Kopfteller. Mit außergewöhnlich weit ausladenden Wirbeln aus gewundenen Reserven bis hin zu einem zentralen Blütentrapez. Die Einflüsse von Arita und Kut...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Ästhetizismus, Porzellan
Materialien
Porzellan
Hochwertiger antiker japanischer Imari-Achteck-Teller
Feine Qualität antiken japanischen imari achteckigen Teller, mit einer Qualität antiken japanischen imari Porzellan achteckigen Teller, mit einem geformten Rand mit einem Kind Fütter...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Porzellan
Materialien
Porzellan
Antike japanische Imari Porcelain Teller #6, CIRCA 1890's
Antiker japanischer Imari-Porzellanteller #6, CIRCA 1890er Jahre. Dies ist der allerletzte Teller eines 6er-Sets, das wir ursprünglich hatten.
*Bitte beachten Sie, dass es eine alt...
Kategorie
Antik, 1890er, Japanisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Chinesischer Porzellanteller, Imari
Teller, aus chinesischem Exportporzellan, Imari. Polychrome Dekoration in Blau, Rouge de Fer und Gold, mit einer Landschaft mit Pagode, Blumen und Bäumen. Qing-Dynastie, Qianlong-Per...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Barock, Porzellan
Materialien
Porzellan
Paar japanische Porzellanteller mit Ausschnitten, Imari
Dieser Porzellanteller weist ein raffiniertes und kunstvolles Design auf, das für den Imari-Stil charakteristisch ist, eine Art japanischer Keramik, die ab dem 17. Jahrhundert in Eur...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan