Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Polychromer Krug mit Ziege und Biene, Chelsea, um 1748

10.525,79 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Kanne Goat & Bee ist eine der ikonischsten aller Chelsea-Formen. Dies ist das Stück, das mehr als jedes andere für das Titelblatt von wissenschaftlichen Werken über Chelsea oder über englisches Porzellan im Allgemeinen gewählt wurde. Man geht davon aus, dass etwa 300 Exemplare hergestellt wurden; weit weniger sind erhalten geblieben. Es gibt datierte Exemplare von Ziegen- und Bienenkrügen mit einer Inschrift aus dem Jahr 1748. Aus diesem Grund galten sie lange Zeit als die frühesten Beispiele für englisches Porzellan, obwohl neuere Forschungen darauf hindeuten, dass Bow schon etwas früher Porzellan herstellte. Der Krug ist ganz im Stil der Silberschmiedekunst von Nicholas Sprimont gehalten, die er vor der Gründung der Porzellanmanufaktur in Chelsea betrieb. Vor allem die Ziegenanhänger kommen in den erhaltenen Silberstücken mehrfach vor.
  • Schöpfer*in:
    Chelsea Porcelain (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 14 cm (5,52 in)Breite: 5,5 cm (2,17 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Stil:
    Rokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Porzellan,Geformt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1748
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: Der Griff ist ein Ersatz, der professionell angefertigt wurde. Der Rest des Buches ist erwartungsgemäß in ausgezeichnetem Zustand, abgesehen von dem einen oder anderen abgeplatzten Blatt. Vor allem die Biene ist ungewöhnlich vollständig. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Melbourne, AU
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 61041stDibs: LU3151342913302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Krug mit Spargelschnalle, Porzellanfabrik mit Schleife, um 1763
Von Bow Porcelain
Kleines birnenförmiges Milchkännchen mit Umriss im Transferdruck, gefüllt mit Nassemail, mit dem chinesischen Muster "Sich paarende Hühner"; Rückseite mit Symbolen von Granatapfel, B...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chinoiserie, Porzellan

Materialien

Porzellan

Teekanne in kugelförmiger Form, Chelsea, um 1755
Von Chelsea Porcelain
Eine ungewöhnliche Form, die unpraktisch aussieht und doch ist der Deckel überraschend stabil, wenn der Topf gekippt wird. Die für diese Zeit übliche hervorragende Blumenmalerei. ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Teekanne in kugelförmiger Form, Chelsea, um 1755
5.262 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Kaffeekanne, Porzellanfabrik mit Bogenschleife, um 1767
Von Bow Porcelain
Kaffeekanne, um 1765-69: Kaffeekanne und Deckel in Silberform mit gewölbtem Deckel; Korpus der Kanne und Kuppel des Deckels in Ananasform zwischen blau bemalten Rändern mit Zellen- u...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Salzglasur-Teekanne in Balusterform, dekoriert mit Faulous-Bäumen, England, um 1745
Aus salzglasiertem Steingut, klar geformt mit Fabelwesen und Vögeln.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chinoiserie, Töpferwaren

Materialien

Steingut

Tankard mit Famille-Rose-Dekor, Schleife C5145
Von Bow Porcelain
Balusterförmiger Krug, dekoriert mit einem chinesischen Muster in der Palette famille rose-verte. Es ist amüsant zu sehen, wie das Haus auf einem Hügel im Original mit einem Zweig im...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chinoiserie, Porzellan

Materialien

Porzellan

Dekorativer Korb, Porzellanfabrik mit Schleife, um 1760
Von Bow Porcelain
Ein durchbrochener Korb, der auf einem wohlgeformten Rokokosockel steht. Vielleicht für Potpourri, obwohl die innere Dekoration eine andere Verwendung nahelegt. Wir denken wahrschein...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eine sehr schöne Meissener Rokoko-Kanne, um 1745
Von Meissen Porcelain
Eine sehr schöne Meissener Rokoko-Kanne, um 1745 Zusätzliche Informationen: Datum : um 1745 Marken :Meissener gekreuzte Schwerter Herkunft : Meißen Sachsen Farbe : Polychrom Muste...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

Rokoko-Fayence-Sahnekännchen
Von Rörstrand
Rokoko-Sahnekännchen aus Fayence, hergestellt in der schwedischen Fayencefabrik Rörstrand. Der Krug ist mit polychromen Farben bemalt und zeigt wunderschön detaillierte Insekten. Sei...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Rokoko, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Fayence

Liverpool/Herkulaneum, 18. Jahrhundert, handbemalter Porzellan-Sahnekrug, um 1795
Seltene Porzellan-Sahnekanne aus liverpool/herculaneum aus dem 18. Jahrhundert, um 1795. Diese seltene Sahnekanne stammt aus der Zeit um 1795 und ist aus Liverpooler Porzellan. Jo...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Regency, Gefäße

Materialien

Porzellan

Eine antike englische Porzellankanne aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, handbemalt, Derby, um 1860
Eine antike englische handbemalte Derby-Kanne aus der Mitte des 19. Diese elegante englische Derby-Kanne aus der Mitte des 19. Jahrhunderts hat ein schlankes Design mit einem geschw...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Gefäße

Materialien

Porzellan

Georgianischer Mason's Ironstone Krug oder Krug in Tisch und Blumentopf Ptn, um 1820
Von Mason's Ironstone
Dies ist ein handbemalter Mason's Eisenstein Krug oder Krug, in der Tabelle und Blumentopf vergoldeten Muster, aus ihrer frühesten George 3. Periode, um 1820.  Die Kanne ist in ih...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Töpferwaren

Materialien

Eisenstein

Mason's Ironstone Großer Krug oder Krug in Vase und Jardinière-Muster, Um 1815
Von Mason's Ironstone
Dies ist ein seltener, großer Eisensteinkrug in Fenton-Form, hergestellt von Mason's Ironstone, Lane Delph, Staffordshire, England, um 1815. Der Krug hat einen achteckigen Querschni...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Krüge

Materialien

Eisenstein