Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Porzellanteller mit Maharam-Muster von Scholten & Baijings

Angaben zum Objekt

Gemusterter Porzellanteller von Scholten & Baijings 002 Blütenblatt Porzellan mit Gittertextilgrafik. Glänzende Oberfläche, matte Unterseite. Hergestellt in Japan von 1616/arita japan. Spülmaschinenfest Scholten & Baijings für Maharam ist eine Kollektion von Haushaltswaren und Accessoires, die die niederländische Designsprache von Stefan Scholten und Carole Baijings mit hervorragender japanischer Handwerkskunst verbindet. Das erste Angebot, das in Zusammenarbeit mit 1616/arita japan und Karimoku New Standard produziert wurde, umfasst Originaldesigns, die eine Reihe verschiedener Materialien und Techniken darstellen. Der Porzellanteller Pattern ist Teil einer fünfteiligen Porzellangeschirrserie, die sich durch geometrische Schlichtheit auszeichnet. Die von 1616/arita japan produzierte Serie Pattern Porcelain (Porzellanwaren mit Muster), die auf vier Jahrhunderte Erfahrung in der Herstellung vor Ort aufbaut, ist mit einer grafischen Neuinterpretation von Grid verziert, einem bahnbrechenden Stoff, das von Scholten & Baijings in Zusammenarbeit mit Maharam entwickelt wurde. Maharam wurde 1902 gegründet und bietet eine umfassende Textilienkollektion für den gewerblichen und privaten Gebrauch. Maharam ist für sein rigoroses und ganzheitliches Design-Engagement bekannt und deckt von Produkt-, Grafik- und Digitaldesign bis hin zu Kunst und Architektur eine Reihe von Disziplinen ab. Maharam-Stoffe sind u. a. in den Dauerausstellungen des Art Institute of Chicago, des Museum of Modern Art und des Stedelijk Museum vertreten. Scholten & Baijings (gegründet 2000) ist ein in Amsterdam ansässiges Studio, das von dem Ehepaar Stefan Scholten und Carole Baijings gegründet wurde. Ihre Arbeit im Bereich Möbel- und Produktdesign zeichnet sich durch klare Linien, minimale Formen, einfache geometrische Muster und einen nuancierten Sinn für Farben aus. 1616 / arita japan stellt Porzellan für den täglichen Gebrauch her und bietet dabei die außergewöhnliche Verarbeitung, Dünnheit und Stärke der Original Arita Ware. Das im Süden Japans gelegene Arita ist seit seiner Einführung in Japan im Jahr 1616 das Zentrum der Porzellanherstellung und steht synonym für Aritayaki, eine Keramikart, die aus Ton aus zerkleinertem Gestein hergestellt wird. Die Objekte werden in denselben Fabriken hergestellt, aber mit einer vollständig modernen Ästhetik.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porzellanteller mit Maharam-Muster von Scholten & Baijings
Von Scholten & Baijings, 1616 / Arita Japan, Maharam
Gemusterter Porzellanteller von Scholten & Baijings 001 Matcha Porzellan mit Gittertextilgrafik. Glänzende Oberfläche, matte Unterseite. Hergestellt in Japan von 1616/arita japan. S...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Moderne, Porzellan

Materialien

Porzellan

Porzellanteller mit Maharam-Muster von Scholten & Baijings
Von Scholten & Baijings, 1616 / Arita Japan, Maharam
Gemusterter Porzellanteller von Scholten & Baijings 003 Zink Porzellan mit Gittertextilgrafik. Glänzende Oberfläche, matte Unterseite. Hergestellt in Japan von 1616/arita japan. Spü...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Moderne, Porzellan

Materialien

Porzellan

Kleiner Porzellanteller mit Maharam-Muster von Scholten & Baijings
Von Scholten & Baijings, 1616 / Arita Japan, Maharam
Muster Porzellanteller klein von Scholten & Baijings 003 Zink Porzellan mit Gittertextilgrafik. Glänzende Oberfläche, matte Unterseite. Hergestellt in Japan von 1616/arita japan. S...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Moderne, Porzellan

Materialien

Porzellan

Kleiner Porzellanteller mit Maharam-Muster von Scholten & Baijings
Von Scholten & Baijings, 1616 / Arita Japan, Maharam
Muster Porzellanteller klein von Scholten & Baijings 001 Matcha Porzellan mit Gittertextilgrafik. Glänzende Oberfläche, matte Unterseite. Hergestellt in Japan von 1616/arita japan. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Moderne, Porzellan

Materialien

Porzellan

Porzellanbecher mit Maharam-Muster von Scholten & Baijings
Von Scholten & Baijings, 1616 / Arita Japan, Maharam
Porzellantasse mit Muster von Scholten & Baijings 001 Matcha Porzellan mit Gittertextilgrafik. Außen matt, innen glänzend. Hergestellt in Japan von 1616 / arita Japan. Spülmaschi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Moderne, Porzellan

Materialien

Porzellan

Porzellanbecher mit Maharam-Muster von Scholten & Baijings
Von Scholten & Baijings, 1616 / Arita Japan, Maharam
Porzellantasse mit Muster von Scholten & Baijings 003 Zink Porzellan mit Gittertextilgrafik. Außen matt, innen glänzend. Hergestellt in Japan von 1616 / arita Japan. Spülmaschinenfe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Moderne, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Derby Derby-Porzellanteller, Muster 126, bemalt von William Longden, Sechser-Set
Von Derby
Das Set aus sechs Tellern aus Derby-Porzellan wurde von William Longden mit Früchten in einem herzförmigen vergoldeten Rahmen bemalt. Zu den abgebildeten Früchten gehören unter ander...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Georgian, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Frühes englisches Porzellanpaar mit Imari-Muster, Kabinettteller um 1810
Ein sehr stilvolles und feines Paar früher englischer Porzellanteller, handdekoriert im Imari-Stil, aus der Zeit um 1810. Die runden Platten stehen auf einem schmalen runden Fuß mit ...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, George III., Porzellan

Materialien

Porzellan

Spode Drei georgianische verzierte Porzellanteller mit Imari-Muster 967
Von Spode
Ein sehr schöner Satz von drei georgischen Imari-Muster dekoriert Porzellan Kabinett Teller von Spode und aus der Zeit um 1810. Die kleinen Seitenplatten haben eine abgerundete Form ...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, George III., Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissen, Deutschland, drei Teller mit blauem Zwiebelmuster aus Porzellan.
Meissen, Deutschland, drei Teller mit blauem Zwiebelmuster aus Porzellan. Handdekoration mit Blumen. Mitte des 20. Jahrhunderts. Markiert. Perfekter Zustand. Dritte Fabrikqualität. A...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meißen, Deutschland. Blue Onion-Muster. Fünf Teller aus Porzellan.
Meißen, Deutschland. Blue Onion-Muster. Fünf Tafeln. Handbemalt in Blau. Ungefähr ab 1900. Markiert. Perfekter Zustand. Dritte Fabrikqualität. Abmessungen: Durchmesser 19,5 cm x Höhe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meißen, Deutschland. Blue Onion-Muster. Vier Teller aus Porzellan.
Meißen, Deutschland. Blue Onion-Muster. Vier Tafeln. Handbemalt in Blau. Ungefähr ab 1900. Markiert. Perfekter Zustand. Dritte Fabrikqualität. Abmessungen: Durchmesser 19,5 cm x Höhe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen