Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Pr. 19. Jh. Meissen Porcelain Gedeckte Potpourri Vasen mit figuralen Jungfrauenhenkeln

18.929,88 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Paar Meissener Porzellan aus dem 19. Jahrhundert, bedeckt mit Potpourri, mit malerischen Landschaftsszenen, Löwentatzenfüßen und figuralen Jungfrauengriffen. Jedes urnenförmige Gefäß ruht auf drei anmutig geschwungenen Löwentatzenfüßen, die mit Akanthusblättern und vergoldeten Akzenten verziert sind. Der Korpus jeder Vase ist handbemalt mit einer komplizierten Landschaftsszene in einer grünen Landschaft mit sanften Hügeln, üppigen Bäumen und fernen Bergen unter einem weichen, wolkenverhangenen Himmel. Im Vordergrund sind elegant gekleidete Figuren in der Kleidung des 18. Jahrhunderts zu sehen, die sich mit Freizeitaktivitäten beschäftigen. Auf einer Vase ist ein Herr mit einem Dreispitz und einem farbenprächtigen Mantel zu Pferd abgebildet, der sich mit einer Dame in einem wallenden Kleid unterhält, während ein anderes Paar in der Nähe spazieren geht. Die dazugehörige Vase zeigt eine ähnliche pastorale Szenerie mit flanierenden und gestikulierenden Figuren inmitten einer malerischen Kulisse. Die Kompositionen werden von fein gezeichnetem Blattwerk und architektonischen Elementen eingerahmt, die den idyllischen Vignetten Tiefe und Perspektive verleihen. Jede Reserve ist von fein gemalten, vergoldeten Umrandungen umgeben, die die allgemeine Eleganz des Designs unterstreichen. Die Vasen zeichnen sich außerdem durch ihre figuralen Henkel aus, die als Büsten von Jungfrauen mit fliederfarbenen Tüchern und Blumengirlanden im Haar modelliert sind. Diese skulpturalen Elemente tragen zu einer klassischen und romantischen Ästhetik bei, die die dreidimensionale Kunstfertigkeit nahtlos mit den gemalten Kompositionen verbindet. Die abnehmbaren gewölbten Deckel werden von stilisierten Endstücken gekrönt, die jeweils mit einem durchbrochenen Dekor versehen sind, um die Verbreitung von Duftstoffen zu ermöglichen, was auf ihre ursprüngliche Funktion als Potpourri-Vasen hinweist. Vergoldete Verzierungen heben die architektonischen Motive des unteren Teils hervor, zu denen ein ornamentales Spalierwerk und geformte Applikationen gehören. Jede Vase ist auf der Unterseite der Füße mit blauen gekreuzten Schwertern und eingeschnittenen Zahlen gekennzeichnet. Gegründet im frühen 18. Jahrhundert unter der Schirmherrschaft von August dem Starken, Kurfürst von Sachsen, wurde die Meissener Porzellanmanufaktur zum ersten Hersteller von Hartporzellan in Europa. Bekannt für seine technischen Innovationen und künstlerischen Errungenschaften, etablierte Meissen mit seinen handgemalten figürlichen Szenen, aufwändigen Vergoldungen und skulpturalen Entwürfen eine eigene Bildsprache. Bis zum 19. Jahrhundert konnte die Manufaktur ihren guten Ruf aufrechterhalten, indem sie dekorative Gegenstände herstellte, die sowohl klassische als auch Rokoko-Einflüsse widerspiegelten und gleichzeitig die Präzision und Raffinesse bewahrten, die ihr Erbe seit über einem Jahrhundert ausmachte. Deutschland, Circa: 1860
  • Schöpfer*in:
    Meissen Porcelain (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 19,05 cm (7,5 in)Breite: 13,97 cm (5,5 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Rokoko (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1860
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU919543281742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene Meissen Porcelain Marcolini Periode Watteau 18. Jahrhundert bedeckt Potpourri
Von Meissen Porcelain
Eine seltene 18. Jahrhundert Meissener Porzellan Marcolini Periode Watteau bedeckt Potpourri. Diese seltene Potpourri-Vase aus Meissener Porzellan, die aus der Marcolini-Periode (17...
Kategorie

Antik, 1770er, Deutsch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar Meissen Porcelain Gelb Grund Puce bedeckt Vasen w / Watteau gemalt Szene
Von Meissen Porcelain
Ein seltenes Paar von 19. Jahrhundert Meissener Porzellan Gelb Grund Puce Watteau Szene dekoriert abgedeckt Vasen, mit Vorder-und Rückseite Cartouches. Jede Vase hat eine anmutige ...
Kategorie

Antik, 1870er, Deutsch, Neurokoko, Porzellan

Materialien

Gold

Ein Potpourri mit Deckel aus Meissen Porcelain aus dem 19. Jahrhundert, nach dem Modell von J.F. Eberlein
Von Meissen Porcelain, Johann Friedrich Eberlein
A 19th-century Meissen Porcelain Covered Potpourri, after the model by Johann Friedrich Eberlein. The potpourri features a large, lobed body with a pierced domed lid, surmounted by a...
Kategorie

Antik, 1870er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar Terrinen aus Meissener Porzellan mit Deckel und französischen Ormolu-Fassungen aus dem 19.
Von Meissen Porcelain
Ein Paar von 18. Jahrhundert Meissener Porzellan Marcolini Periode bedeckt Terrinen mit 19. Jahrhundert Französisch Ormolu Beschläge. Diese Terrinen zeigen die Kombination von ikonischen französischen und deutschen Porzellantrends. Diese von Meissen unter der Leitung von Marcolini hergestellten Terrinen stammen aus einer Zeit, in der die Porzellanproduktion ihren Höhepunkt erreichte. Graf Camillo Marcolini wurde 1774 Direktor der Meissener Porzellanfabrik. Während seiner Amtszeit erlebte das einheimische deutsche Porzellan eine Blütezeit, als politische Unruhen die Einfuhr aus den europäischen Nachbarländern einschränkten. Die Porzellane aus dieser Zeit gehören zu den schönsten und berühmtesten der Geschichte. Dieses Set von montierten Terrinen ist mit handgemalten Szenen von Bürgern verziert, die sich zum geselligen Beisammensein treffen. Auf der Terrine ist ein sitzender Putto zu sehen, der auf die fröhliche Freizeit auf dem Fries der Tourine hinweist. Das Porzellan ist von einem vergoldeten Bronzerand, Henkeln und einem Ständer umgeben. Die Porzellankörper sind auf Ormolu-Sockeln mit vier Löwentatzen montiert. Die Porzellanelemente - vor allem die Malerei auf dem Fries - sind eindeutig deutsch, während die Ormolu-Elemente französisch sind. Das Brummen und Treiben der Dorfbewohner auf der Oberfläche des Porzellans darzustellen, ist typisch für die deutsche Malerei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Louis XVI., Porzellan

Materialien

Bronze

Unglaublich 19. Jahrhundert Meissen Porcelain bedeckt Urne Emblem der Herbst
Von Meissen Porcelain
Eine unglaubliche und wirklich monumentale Urne aus Meissener Porzellan aus dem 19. Jahrhundert, die den Herbst symbolisiert. Dies ist eine der unglaublichsten und spektakulärsten Au...
Kategorie

Antik, 1880er, Deutsch, Rokoko, Urnen

Materialien

Porzellan

Paar Meissener Schneeballen-Vasen und kunstvoll in Goldbronze gefasste Potpourri-Vasen
Von Meissen Porcelain
Ein sehr ungewöhnliches und seltenes Paar Meissener Schneeballen und aufwendig ormolierte Potpourri-Vasen mit Deckel. Die Vasen werden von fein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes Paar Dresdener Porzellantopf Pourri-Vasen mit Deckel 1920er Jahre 20. Jahrhundert
Dies ist ein wunderschönes antikes Paar feiner Dresdner Porzellan-Potpourri-Urnen und -Deckel aus der Zeit um 1920. Jedes Stück ist mit Hafenszenen auf einem gemusterten Grund be...
Kategorie

Vintage, 1920er, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar bedeutende Porzellanvasen mit weiblichen Köpfen von Augustus Rex für Meissen
Von Meissen Porcelain
Dieses Paar wichtiger und sehr schöner Vasen ist aus Keramik mit 2 weiblichen Gesichtern und schönen und feinen Dekoren hergestellt. Diese Vasen wurden von der Meissener Manufaktur nach dem Modell von Augustus Rex...
Kategorie

Antik, 1850er, Deutsch, Romantik, Porzellan

Materialien

Porzellan

Großes Paar Porzellanvasen mit Deckel im Meissener Stil, 19. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain
Ein sehr eindrucksvolles und dekoratives Paar von Porzellan-Deckelvasen im Meissener Stil. Jedes mit floralem Dekor auf den durchbrochenen Deckeln, Rams-Kopf-Griffe auf beiden Seiten...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Vasen

Materialien

Porzellan

Paar Meissener Vasen des 19. Jahrhunderts
Von Meissen Porcelain
Ein Paar Meissener Porzellanvasen aus dem 19. Jahrhundert von guter Qualität. Jede hat eine vergoldete Rollendekoration mit eingelassenen bemalten Tafe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar Meissener Potpourri-Vasen mit Deckel, um 1745
Paar überzogene Meissener Potpourri-Vasen, um 1745.
Kategorie

Antik, 1740er, Deutsch, Vasen

Materialien

Porzellan

Europa Mitte des 19. Jahrhunderts Meissener Paar Porzellanvasen
Von Meissen Porcelain
Elegantes Paar Meissener Vasen auf Ständer mit Kinderfiguren. Die Vasen sind auf der Oberfläche mit mythologischen Szenen verziert. Markierung am Fuß. Mit Echtheitszertifikat. Zwe...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan