Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Robert Mapplethorpe botanischer Porzellanteller, Blumenblume, 1986

Angaben zum Objekt

Robert Mapplethorpe Botanischer Teller, Blume, 1986 Hergestellt von Swid Powell Der Porzellanteller von Robert Mapplethorpe zeigt in Schwarz-Weiß eine Blume, die auf der Rückseite mit 1987 datiert ist. Es handelt sich um lithografisch bedrucktes Porzellan nach einem Foto von Robert Mapplethorpe, das von Swid Powell hergestellt wurde. Robert Michael Mapplethorpe war ein amerikanischer Fotograf, der vor allem für seine Schwarz-Weiß-Fotografien bekannt ist. Sein Werk umfasst eine Vielzahl von Motiven, darunter Porträts berühmter Persönlichkeiten, männliche und weibliche Akte, Selbstporträts und Stillleben. Er beschäftigte sich mit den klassischen Aspekten der Schönheit, sei es in seinen Aktbildern, floralen Stillleben oder Selbstporträts - Licht, Schatten, Komposition und Form standen im Mittelpunkt seines Schaffens. Abmessungen: 12 Zoll Durchmesser x 1 Zoll Höhe Referenz: Annette Tapert, Swid Powell: Objects by Architects, New York, 1990, S. 142-43 Siehe: Beispiele aus dieser Serie befinden sich im MFAH, The Museum of Fine Arts, Houston. Siehe auch Yale University Art Gallery für Beispiele. Robert Mapplethorpe wurde am 4. November 1946 in Floral Park, New York, geboren. 1962 verließ er sein Elternhaus und schrieb sich 1963 am Pratt Institute in Brooklyn ein, wo er Malerei und Bildhauerei studierte und 1970 seinen Abschluss machte. In dieser Zeit lernte er die Künstlerin, Dichterin und Musikerin Patti Smith kennen. Sie förderte seine Arbeit und stand für zahlreiche Porträts zur Verfügung, als sie zusammen in Brooklyn und im Chelsea Hotel in Manhattan lebten, einem Treffpunkt für Künstler, Schriftsteller und Musiker in den frühen 1970er Jahren. Er wurde ein umstrittener Fotograf, der für seine großformatigen, stilisierten Schwarz-Weiß-Bilder bekannt war. Ob Prominente, Akte, Selbstporträts, BDSM-Szenen oder Blumen, er behandelte alle Motive auf die gleiche sensible, aber unverblümte Weise. Referenz: The Brooklyn Museum of Art, Zugangsnummer 1990.34.4 für eine Calla-Lilie, datiert 1984. (Ref: NY10236A-iiu)
  • Schöpfer*in:
    Robert Mapplethorpe (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Durchmesser: 30,48 cm (12 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1986
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Downingtown, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: NY10236A-iiu1stDibs: LU861035163622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer Teller aus botanischem Porzellan von Robert Mapplethorpe, Orchidee, 1987
Von Robert Mapplethorpe
Robert Mapplethorpe Botanischer Teller, Orchidee, 1987 Hergestellt für Swid Powell, Der Robert Mapplethorpe-Teller zeigt eine Orchidee aus dem Jahr 1987. Es handelt sich um lithogra...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Porzellan

Materialien

Porzellan

Robert Mapplethorpe botanischer Porzellanteller, Calla Lily, 1984
Von Robert Mapplethorpe
Robert Mapplethorpe Botanischer Teller, Calla Lily, 1984 Hergestellt von Swid Powell Der Porzellanteller von Robert Mapplethorpe zeigt in Schwarz-Weiß eine Calla Lily aus dem Jahr 1...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Regency-Porzellanteller Flight & Barr Worcester aus der Regency-Periode
Von Flight & Barr Worcester
Flight & Barr Worcester Botanischer Porzellanteller, ca. 1792-1800 Die Flight & Barr Porzellan Dessertteller hat eine einfache lila Blume in der Mitte mit einer vergoldeten Linie...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Regency, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antikes antikes Pariser Porzellan-Botanisches Set von Tellern, Flamen-Fleury
Von Old Paris
Antike Pariser Porzellanserie mit botanischen Tellern, Flamen-Fleury Fabrik, um 1830-1835 Der Satz von vier runden Tellern aus Pariser Porzellan von Flamen-Fleury zeigt in der ...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Regency, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Minton Bone China Porzellan Botanical Specimen Teller mit einer Rose, Muster #9762
Von Minton
Minton Bone China Porzellan botanische Probe Teller einer Rose, Muster #9762, um 1850 (Ref: NY8961C/KRR) Der feine Teller aus Minton Bone Ch...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Frühviktorianisch, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Chinesisches Exportporzellan Famille Rose-Verte Teller mit einem Blumenkorb bemalt
Chinesische Export Porzellan Famille Rose Teller mit Blumen Körbe gemalt, Yongzheng (1723-1735) Das Paar chinesischer Export-Porzellanteller der Yongzheng-Periode "Rose-Verte" zeigt...
Kategorie

Antik, 1720er, Chinesisch, Chinesischer Export, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

botanischer Teller, Porzellanfabrik mit Schleife, um 1755
Von Bow Porcelain
Ein feiner achteckiger Teller, der im botanischen Stil bemalt ist; möglicherweise die gelbe Gloriosa-Kletterlilie. Provenienz: Sammlung Taylor; Robyn Robb 2003. Gefüllte Randchip...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Porzellanteller mit Kalender von Calendar Porzellan für das Jahr 1986 von Piero Fornasetti
Von Piero Fornasetti
Piero Fornasetti Kalender Porzellanteller für das Jahr 1986.
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antiker Wiener kaiserlicher Porzellanteller, Botanical Splendour-Teller, 'Bouquet', 1827
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
Porzellanbildteller mit polychrom gemalter botanischer Illustration: In der Mitte ein fein gemalter Blumenstrauß mit Rosen und Vergissmeinnicht vor schwarzem Hintergrund. Der Tellerr...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antiker Wiener kaiserlicher Porzellanteller, Botanical Splendour-Teller, 'Bouquet', 1827
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
Porzellanbildteller mit polychrom gemalter botanischer Illustration: In der Mitte ein fein gemalter Blumenstrauß mit Rose und Tulpe vor schwarzem Hintergrund. Der Tellerrand ist lach...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Georgianischer John Ridgway-Teller aus Porzellan, handbemalt, botanisch, um 1820
Dies ist ein schöner, dekorativer, botanischer Porzellanteller von John Ridgway aus Shelton, Hanley, Staffordshire Potteries, England, aus der spätgeorgianischen Zeit des frühen 19. ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Königliche Kopenhagener Saxon-Blume. Sechs Porzellanteller mit Blumenmotiven.
Königliche Kopenhagener Saxon-Blume. Sechs Porzellanteller. Handbemalt mit polychromen Blumen. Goldrand. Modell: 482/1626. Ungefähr in den 1930er Jahren. Markiert. In perfektem Zust...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen