Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Rosenthal Studio Line Modulation-Kaffee-Set von Tapio Wirkkala, Deutschland, 1970er Jahre

Angaben zum Objekt

Kaffee auf künstlerischer Ebene - Tapio Wirkkalas Rosenthal Studio Line Modulation Set Mit diesem 39-teiligen Rosenthal Studio Line Modulation Kaffeeset, das von dem renommierten finnischen Designer Tapio Wirkkala in den 1970er Jahren in Deutschland entworfen wurde, können Sie Ihren Kaffeegenuss aufwerten. Dieses moderne und zeitlose Set ist aus makellosem weißem Porzellan gefertigt und mit zarten Goldakzenten versehen, die es zu etwas ganz Besonderem machen. Das Set besteht aus einer eleganten Kaffeekanne, einem Milchkännchen, einer Zuckerdose sowie 12 Tassen und Untertassen und 12 Desserttellern, die alle in Deutschland mit viel Liebe zum Detail hergestellt werden. Beeindrucken Sie Ihre Gäste mit diesem raffinierten Kaffeeservice, das minimalistisches Design mit luxuriösen Details verbindet. Ganz gleich, ob Sie das Ambiente eines gehobenen Cafés nachempfinden oder ein zwangloses Beisammensein aufwerten wollen, dieses Set wird mit Sicherheit zum Mittelpunkt Ihres Tisches. Wenn Sie zeitloses Design sowohl bei Möbeln als auch bei Geschirr schätzen, bringt das Rosenthal Studio Line Modulation Kaffeeset Raffinesse und Stil in Ihr Esszimmer. Verpassen Sie nicht die Chance, dieses ikonische Stück zu Ihrem Eigentum zu machen!
  • Schöpfer*in:
    Rosenthal (Hersteller*in),Tapio Wirkkala (Designer*in)
  • Verkauft als:
    Set von 39
  • Stil:
    Moderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970s
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Debrecen, HU
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10062242707492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Studio Sessel von Szedleczky, Ungarn 1970er Jahre
Von Rudolf Szedleczky
Dieser auffällige, skulpturale Stuhl ist eine Kreation des renommierten ungarischen Designers Szedleczky und stellt ein unverwechselbares Stück ungarischen Möbeldesigns der 1970er Ja...
Kategorie

Vintage, 1970er, Ungarisch, Brutalismus, Sessel

Materialien

Kunstpelz, Holz

Kommodenpaar, 1970er-Jahre, Deutschland
Dieses elegante Beistelltischpaar von Deutschland ist ein Synonym für den Modernismus der 1970er Jahre und zeichnet sich durch ein klares, funktionales Design aus. Sie vereinen For...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne, Kommoden

Materialien

Metall

Couchtisch aus Messing und Eisen von Manfred Bredohl, Deutschland, 1970er Jahre
Von Manfred Bredohl
Manfred Bredohl war in den 1970er bis 1980er Jahren ein führender Metalldesigner mit bedeutenden Arbeiten in Deutschland und den Vereinigten Staaten. Vier geschmiedete und facettiert...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Eisen

Satz: 4+2 Vintage-Esszimmerstühle aus der Mitte des Jahrhunderts von Horgenglarus, Schweiz, 1970er Jahre
Von Horgen-Glarus
Verleihen Sie Ihrem Esszimmer einen Hauch von Vintage-Charme mit diesen modernen Horgenglarus Esszimmerstühlen aus der Mitte des Jahrhunderts. Die Stühle aus lackiertem Buchenholz ha...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schweizerisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Buchenholz

Wandleuchte von Nucleo Sormani, 1970er Jahre
Von Sormani
Die von Nucleo Sormani in den 1970er Jahren hergestellte Wandleuchte besteht aus vier unabhängig voneinander drehbaren, gebogenen Aluminiumteilen, die jeweils mit einer E14-Fassung a...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Aluminium

Wandleuchte von Tronconi – Mailand, Italien, 1970er Jahre
Von Tronconi
Diese seltene italienische organische Wandleuchte von Tronconi - Milano ist ein wahres Schmuckstück, das Eleganz und eine einzigartige Atmosphäre in jedes Interieur bringt. Das fein ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Art déco, Wandleuchten

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tapio Wirkkala, Rosenthal Studio-Line 'Modulation' Saucenkännchen, 1960er Jahre
Von Rosenthal, Tapio Wirkkala
Tapio Wirkkala (Finnisch, 1915-1985) Soßenkrug 'Modulation' Entworfen um 1960, hergestellt von Rosenthal, Deutschland, als Teil der Studio-Line Serie Keramik Ausgezeichneter Zustand...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Geschirr

Materialien

Keramik

Tapio Wirkkala für Rosenthal, Porzellan-Noir, 1960
Von Rosenthal, Tapio Wirkkala
Wunderschöne zylindrische Vase aus schwarzem, mattem Porzellan, entworfen von Tapio Wirkkala für Rosenthal/Siemens, mit einem erhabenen Relief aus Perlen, die in vertikalen Linien ve...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Skandinavische Moderne, Porzellan

Materialien

Porzellan

Tapio Wirkaala, Schalenteller „Porzellan Noire“ für Rosenthal Studio Linie, 1970er Jahre
Von Rosenthal, Tapio Wirkkala
Vintage Teller aus schwarzem Porzellan entworfen von Tapio Wirkkala für Rosenthal Studio Linie "Porcelaine Noire" Serie mit glänzendem und mattem Ton-in-Ton Dekor am Rand, Deutschlan...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Postmoderne, Porzellan

Materialien

Porzellan

Tapio Wirkkala Rosenthal Deutschland Studio Line Polygon Servierschale in Weiß und Gold
Von Rosenthal, Tapio Wirkkala
Servierschüssel aus Porzellan mit dem Dekor Polygon, entworfen von Tapio Wirkkala für die Kollektion Studio Line von Rosenthal Deutschland. Ganz in Weiß mit goldenen Rändern.
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Minimalistisch, Servierschalen

Materialien

Porzellan

Tapio Wirkkala für Rosenthal, acht seltene Modulation-Porzellanteller
Tapio Wirkkala für Rosenthal. Acht seltene Modulations-Porzellanteller mit geriffeltem Rand. Platin-Detail. Klassisches und zeitloses Design. 1960s. Durchmesser: 25,2 cm. In ausg...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Midcentury Modern Rosenthal Studio Line Aschenbecher Catchall Tapio Wirkkala
Von Rosenthal, Tapio Wirkkala
*Drei (3) verfügbar, jeder separat verkauft, wie in der Auflistung. Aschenbecher aus weißem Porzellan mit dem Muster "Variation", Mitte des 20. Jahrhunderts, zugeschrieben dem finn...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen