Objekte ähnlich wie Royal Vienna Porcelain Bedeckter Krug und Unterteller Hector und Paris, CIRCA 1830
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Royal Vienna Porcelain Bedeckter Krug und Unterteller Hector und Paris, CIRCA 1830
2.168,82 €
Angaben zum Objekt
Ein prächtiger und reich verzierter Porzellankrug mit Deckel aus dem frühen 19. Jahrhundert und ein passender Unterteller, fein ausgeführt im neoklassizistischen Geschmack mit üppiger Vergoldung und polychromem Emaildekor. Der balusterförmige Krug steht auf einem ausgestellten runden Fuß und hat einen ausgeprägten, akanthusförmigen Henkel, der in einer volutenförmigen Schnecke endet. Der gewölbte Deckel wird von einem sitzenden Putto auf einem vergoldeten Granatapfelknauf gekrönt.
Den Korpus des Kruges zieren zwei meisterhaft gemalte Reserven, die von vergoldeten Kartuschen umrahmt sind und klassische Szenen darstellen, die in eisenroter Schrift auf dem Sockel als "Hektor und Paris" bezeichnet werden und auf die legendären trojanischen Helden verweisen. Eine Reserve zeigt Paris in einem königlichen Gewand sitzend, während er von Hektor in Rüstung und mit Federhelm beraten wird, während eine weibliche Figur daneben gestikuliert. Die zweite Szene zeigt einen zärtlichen inneren Moment mit drei Figuren - möglicherweise wieder Paris, der sich mit weiblichen Figuren berät. Diese Genretableaus sind von außerordentlicher Finesse und stehen in der Tradition der Wiener Schule der feinen Miniatur-Emailmalerei.
Die übrige Oberfläche des Kruges ist aufwändig mit vergoldeten Lorbeerbändern, neoklassizistischen Motiven und stilisierten Hymnen auf weinrotem Grund verziert, umrahmt von kelestblauen und eisenroten Tafeln, die mit weißen klassischen Szenen und dekorativen Elementen verziert sind. Die runde Unterplatte setzt dieses üppige Schema fort und enthält ein zentrales Medaillon mit strahlenförmig angeordnetem vergoldetem Anthemion und Weinranken, das von einer Reihe sich abwechselnder klassischer Paneele mit Greifen, Leiern und römischen Architekturelementen eingerahmt wird.
Die Unterseite des Kruges trägt die blaue Bienenstockmarke (Schild) der Wiener Porzellanmanufaktur sowie die betitelte Inschrift "Hektor und Paris" in roter Schrift. Die außergewöhnliche Qualität der Malerei und der Vergoldung lässt darauf schließen, dass es sich um die Arbeit eines hochrangigen Dekorateurs handelt, der möglicherweise unter der Aufsicht von Anton Kothgasser oder Josef Nigg stand oder von diesen inspiriert wurde, die beide für ihre Vignetten mit mythologischen und klassischen Themen in Wien bekannt waren.
Dieses Stück in Präsentationsqualität verkörpert den Höhepunkt der Biedermeier-Porzellanproduktion in Österreich und ist ein außergewöhnliches Beispiel für die neoklassizistische Erneuerungsästhetik der europäischen Keramik des frühen 19. Das seltene und wichtige Stück wurde wahrscheinlich für höfische oder adlige Auftraggeber hergestellt, und sein Überleben mit der passenden Unterplatte zeugt von seiner sorgfältigen Aufbewahrung über fast zwei Jahrhunderte.
Maßnahmen:
7,5" H, 7" B x 4,25" T.
8,25" w (Platte).
- Schöpfer*in:Royal Vienna Porcelain (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 19,05 cm (7,5 in)Durchmesser: 20,96 cm (8,25 in)
- Stil:Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Ca. 1830
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Satz ist insgesamt in gutem Zustand, mit leichten alters- und gebrauchsbedingten Goldverlusten. Deckel hat, was ich vermute, ist eine ersetzt Finne und Chips auf der Unterseite wie fotografiert.
- Anbieterstandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:1stDibs: LU7838246038852
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
224 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: South Easton, MA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNeoklassizistische Mintons-Porzellan-Schrankvase aus Porzellan, um 1891
Von Minton
Diese exquisite, zierliche Kabinettvase von Mintons aus der Zeit um 1891 ist ein raffiniertes Beispiel für neoklassizistisch inspiriertes Design. Die aus Porzellan gefertigte Vase ha...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Vasen
Materialien
Porzellan
413 € Angebotspreis
20 % Rabatt
19. Jahrhundert, Sèvres Kobalt Porzellan & handbemalt Jardiniere oder Cache Topf
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine feine und reich verzierte französische Porzellan-Jardiniere aus der Manufaktur Sèvres aus dem späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert, die sich durch ihren opulenten kobaltblauen...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Blumenkästen, Blu...
Materialien
Emaille
Pariser Porzellan feuervergoldet & bemalt Mittelalterliche Tableau-Szene Urne C. 1815-1830
Bei diesem Objekt handelt es sich um eine fein gearbeitete kontinentale neoklassizistische Porzellanvase aus dem frühen 19. Jahrhundert, die höchstwahrscheinlich französischen oder m...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Tonwaren
Materialien
Porzellan
19. Jahrhundert, Old Paris Vergoldetes Porzellan Blumen Tasse & Untertasse Set
Dieses bemerkenswerte Set aus vergoldeten Porzellantassen und Untertassen aus dem 19. Jahrhundert verkörpert die zeitlose Eleganz und Raffinesse der französischen Porzellankunst des ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
205 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
19. Jahrhundert Französisch Sèvres Stil Kobalt Porzellan Deckel umwerben Dish
Eine atemberaubende 19. Jahrhundert Französisch Sèvres Stil Porzellan "Courting" Scene überdachte Schale und unter Platte.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Porzellan
Materialien
Emaille
622 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porzellanbecher „Battle of Waterloo“ im Sevres-Stil des 19. Jahrhunderts – signiert Desprez
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Diese fein bemalte Porzellantasse mit Deckel, die an die Schlacht von Waterloo erinnert, ist ein meisterhaftes Beispiel für die Keramikkunst des französischen Historismus des 19. Jah...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neobarock, Porzellan
Materialien
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
Wiener Schokoladentopf und Ständer aus handbemaltem österreichischem Porzellan
Von Royal Vienna Porcelain
Eine außergewöhnliche antike österreichische handbemalte Porzellankanne mit Ständer aus der berühmten Wiener Manufaktur aus dem 19. Dieses exquisite Set kombiniert einen abgerundeten...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Ästhetizismus, Servierges...
Materialien
Porzellan
1.873 € / Set
Kostenloser Versand
Eine sehr schöne Meissener Rokoko-Kanne, um 1745
Von Meissen Porcelain
Eine sehr schöne Meissener Rokoko-Kanne, um 1745
Zusätzliche Informationen:
Datum : um 1745
Marken :Meissener gekreuzte Schwerter
Herkunft : Meißen Sachsen
Farbe : Polychrom
Muste...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Porzellan
Sehr schöne königliche Wiener Vase mit Deckel aus dem 19.
Von Royal Vienna Porcelain
Große antike (19. bis frühes 20. Jahrhundert) königliche Wiener Porzellanvase mit Deckel (Urne) in ovaler Form, fein vergoldet und handbemalt, mit Familienszenen auf jeder Seite und ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Neoklassisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Eine sehr schöne palastartige königliche Wiener Porzellanurne aus dem 19. Jahrhundert. Unterzeichneter Wagner
Von Franz Wagner
Eine sehr schöne und seltene österreichische Vase aus dem 19. Jahrhundert. Palastartige Ausmaße mit feinsten Details. Eine handgemalte klassische Szene, signiert Wagner. Ausgezeichne...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Belle Époque, Vasen
Materialien
Porzellan
19. Jahrhundert Limoges Vergoldetes Porzellan Krug Set
Von Giraud, Limoges
19. Jahrhundert handbemalt und vergoldet Porzellan dekorative Geschirr Krug mit Unterteller Service von Giraud Limoges . Die Stücke sind in großem antiken Zustand. Geringfügige Abnut...
Kategorie
Antik, 1830er, Französisch, Tafelaufsätze
Materialien
Gold
2.712 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Große Vase im Wiener Stil mit Deckel
Von Royal Vienna Porcelain
Ovale Porzellanvase mit Deckel (Urne), fein bemalt, auf der einen Seite eine Frau am Meer, auf der gegenüberliegenden Seite eine Waldlandschaft mit Hirschen darstellend. 20 x 16 1/4...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Neoklassisch, Porzellan
Materialien
Porzellan