Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Schöne Meissener Figurengruppe von Acier of the Placidness of Childhood, 1840

3.900 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Meißner Prachtvolle Figurengruppe von Michel Victor Acier (1736 - 1799) um das Jahr 1774: Die Gelassenheit der Kindheit Spezifikationen: Ein entzückendes Kleinkind liegt auf einer gepolsterten Chaiselongue: Es spielt mit ein Hund, der sich am Bett des Kindes abstützt und nach einer leckeren Belohnung Ausschau hält von der rechten Hand des Kindes ergriffen: Offensichtlich handelt es sich um einen kleinen Astragal... Rechteckiger Sockel mit gespreizten Kanten sowie mit Friesdekor vorhanden. Größe: Höhe: 18,5 cm (= 7.28 Zoll) Breite: 19.0 cm (= 7.48 Zoll) Tiefe: 16.5 cm (= 6.49 Zoll) Marken:Meissen Gekreuztes Schwert Marke der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, hergestellt um 1840 Boden nicht glasiert Erste Qualität Modellnummer E 77 Nummer des Ehemaligen 74 Painter's Number Vorhanden, aber ziemlich schwer zu lesen Bibliographie: Thomas & Sabine Bergmann, Meißner Figuren Meißner Figuren, Modelle A 1 - Z 99, Erlangen / Deutschland 2014, Seite 143 / Katalognummer 272
  • Schöpfer*in:
    Michel Victor Acier 1 (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 18,5 cm (7,28 in)Breite: 19 cm (7,48 in)Tiefe: 16,49 cm (6,49 in)
  • Stil:
    Rokoko (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1840
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU101442516222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Meissener Rokoko-Gruppe „Love and Reward“, von J.C. Schoenheit, um 1850
Von Meissen Porcelain, Johann Carl Schoenheit
Aufwändige Porzellangruppe aus dem 19. Jahrhundert: Junge Mutter in aufwändiger Rokoko-Kleidung, auf einem prächtigen Sessel im Stil Ludwigs XVI. sitzend, den linken Fuß auf ein niedriges Podest gestützt, auf ihrem Schoß das jüngere Kind, ein Junge im weißen Hemd, aufrecht stehend, in der linken Hand ein Bonbon haltend, mit der rechten die Wange der Mutter streichelnd und den Mund zum Kuss an ihre Lippen bringend. Links von der Mutter der fein gekleidete ältere Sohn, kniend auf einem Buch, ein weiteres, aufgeschlagenes Buch auf dem Knie, die Hand der Mutter streichelnd, in der Linken eine Taschenuhr...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Frühe Meissener Rokoko-Gruppe „Love and Indulgence“ von J.C. Schönheit, um 1840
Von Meissen Porcelain, Johann Carl Schoenheit
Außergewöhnliche Genre-Gruppe aus Meissener Porzellan: Junge Mutter auf einem prächtigen Sessel im Stil Ludwigs XVI. sitzend, den linken Fuß auf einem niedrigen Schemel abgestellt, e...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Rokokogruppe „Die endgültige Wahl“ von J.C. Schoenheit, um 1870
Von Meissen Porcelain, Johann Carl Schoenheit
Aufwändige große Porzellangruppe aus dem 19. Jahrhundert: In der Mitte der Dreiergruppe die Auserwählte mit einem Federhut und einer Blumengirlande um die Hüften, die auch die Taille...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Figuren, Putten mit Schwung, Modell G 32 von Acier, hergestellt um 1920
Von Michel Victor Acier 1
Meißner Prunkfigurengruppe: Putten mit Schaukel Die Details sind verblüffend plastisch ausgearbeitet = Modellierung vom Feinsten! Entwurf: Michel Victor Acier (1736-1799) / Mode...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Hirtenfiguren Modell 2870 Johann Joachim Kaendler, um 1850
Von Johann Joachim Kaendler
MEISSENER FIGURENGRUPPE: EIN SCHAFHIRTENPAAR BEWACHT VON EINEM SPÄHER MASSNAHMEN: Höhe: 9.25 Zoll Breite: 7.28 Zoll Tiefe: 6.88 Zoll Manufaktur: Meissen Gepunzt: Blaue...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissen, die Glücklichen Eltern, Modell E 81 Michel Victor Acier Rokoko, hergestellt um 1773
Von Michel Victor Acier 1
Meißner Prunkfigurengruppe: Die glücklichen Eltern, geschaffen von Michel Victor Acier (um 1770-72) Manufaktur: Meissen Gepunzt: Blaue Meissener Schwertmarke (Boden nicht glasiert) ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Meissener Gruppe von sechs Figuren, Allegorie der Erde
Von Meissen Porcelain
Große Meissener Figurengruppe, die eine Allegorie der Erde darstellt und um eine Löwenfigur angeordnet ist. Manufaktur: Meissen Gepunzt: Blaue Meissener Schwertmarke (unterglasurblau) Erste Qualität Modellnummer D 83 / Malernummer 49 / ehemalige Nummer 65 Datierung: hergestellt um 1870 MATERIAL: Porzellan, glänzend, mehrfarbig bemalt Technik: handgefertigtes Porzellan Stil: Rokoko Entwerfer: Michael Victor ACIER (1736-1799) / modelliert 1775 . Acier wurde 1736 in Versailles geboren, er wurde in Paris zum Bildhauer ausgebildet und ging 1762 in die Porzellanmanufaktur Meissen: Der Künstler schuf viele hervorragende Figurengruppen im Watteau-Stil. Schließlich ging Acier im Jahr 1780 als königlich-sächsischer Modellmeister nach Dresden. Spezifikationen: Die Erde - eine hübsche junge Dame, die gekrönt wird - sitzt auf einem Löwen, der sich auf felsigem Untergrund ausgebreitet hat. Vier Kinder (Cherubine) - drei Jungen und ein Mädchen - umgeben die Erde. Diese Figürchen sind mit verschiedenen Tätigkeiten beschäftigt: Mit dem Harken, mit dem Überreichen von Blumen an die Erde sowie mit dem Sammeln von Gemüse = das vorne auf dem Boden liegende knabenhafte Kind ergreift eine Sichel / es stützt sich auf einen mit verschiedenem Gemüse gefüllten Korb. Die Erde hält ein Füllhorn mit Früchten - dieses ist ein Symbol des Überflusses und des Reichtums. Die Figuren und ihre Stoffe sind hervorragend in verschiedenen Farbtönen gefärbt / auch die Blumen sind sowohl wunderschön modelliert als auch zart bemalt. Die Gesichtszüge der Figuren sind von herausragender Schönheit, was auf die hohe Qualität der Modellierung hinweist! Die Figuren stehen auf einem ovalen, felsigen Träger. Bibliographie: Sabine & Thomas Bergmann, Meißner Figuren...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Porzellanfigur, Meissen, 19. Jahrhundert
Meissener Porzellanfigur eines Fauns mit ihrem Kind. Das Kind sitzt auf einem kleinen Stuhl, während seine Mutter ihm anbietet, aus einem Horn zu trinken. Schöne Figur mit Liebe zum ...
Kategorie

Antik, 1880er, Deutsch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Porzellanfigur, Meissen, 19. Jahrhundert
1.754 € Angebotspreis
23 % Rabatt
Seltene antike Meissener Figurengruppe - „Die gute Mutter“ - zur Restauration
Von Meissen Porcelain
Die Mutter sitzt in einem Fauteuil, ein Junge krabbelt über ihre Schulter, ein Baby sitzt auf ihrem Schoß, ein älterer Junge sitzt auf einem Hocker und spielt mit einem Kartenspiel, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Regency, Porzellan

Materialien

Porzellan

Skulptur, Gruppe aus Meissener Porzellan, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III.
Von Meissen Porcelain
Skulptur, Gruppe aus Meissener Porzellan, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. Meissener Porzellanplastik mit spielenden Kindern, Colin Maillard, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Meissener Paar Liebhaber des 19. Jahrhunderts
Von Meissen Porcelain
Eine bezaubernde große Porzellangruppe aus dem späten 19. Jahrhundert mit zwei Damen, die um das Herz eines Adligen wetteifern. Sie hat wunderbare kräftige Farben, Blumengirlanden un...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Romantik, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Gruppe „Eine gute Mutter“, 19. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain
Feine Meissener Porzellangruppe des späten 19. Jahrhunderts mit dem Titel 'Eine gute Mutter' Die Figuren weisen wunderbare Details und kräftige Farben auf. Die Mutter sitzt mit einem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Aschenbecher

Materialien

Porzellan