Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Seltener „Hope Service“-Teller aus dem 18. Jahrhundert Flight Worcester

8.839,87 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das Hope-Service wurde von der Royal Flight Worcester Company im Auftrag des Herzogs von Clarence und St. Andrews (später König Wilhelm IV.) im Jahr 1789 entworfen und hergestellt. Das 260-teilige neoklassizistische Service besteht aus einem Sockel aus Weichporzellan mit einer kräftigen blauen Unterglasurbordüre mit vergoldeten Mustern, vergoldeten Bogenfeldern und Sternen. Die Kartusche in der Mitte zeigt die Hoffnung aus der griechischen Mythologie, gemalt in Schwarzweiß im französisch inspirierten Grisaille-Stil. Auf dem gesamten Set ist Hope in verschiedenen Posen mit einem Anker und oft mit einem Schiff in der Ferne abgebildet. In diesem Stück steht Hope auf einer felsigen Klippe am Rande des Meeres, vor ihrem Anker, und winkt wehmütig einem vorbeifahrenden Schiff zu. Jede Darstellung in der Mitte wurde von John Pennington handgemalt, der als bester Künstler von Royal Worcester gilt. Das Marinemotiv wurde vom Herzog selbst ausgewählt, um seine Karriere bei der Marine zu reflektieren. Die Hoffnung ist eine der Personifikationen der drei christlichen theologischen Tugenden (Glaube, Hoffnung und Nächstenliebe), die aus dem römischen "Spes" und dem griechischen "Elpis" - aus Hesiods Mythos von der Büchse der Pandora - übersetzt wurden. Die Darstellung von Hope als griechische Elpis fügt sich perfekt in den neoklassizistischen Stil ein. Der Anker bezieht sich möglicherweise auf Hebräer 7:19, in dem die Hoffnung als "Anker der Seele" bezeichnet wird. Die Unterseite ist mit der blauen Flight-Krone, der Schrift und dem Halbmond gekennzeichnet. Dieses Stück hat einige kleinere Schäden an der Vergoldung, ist aber ansonsten in ausgezeichnetem Zustand. Abmessungen: 24,5cm T Frühe Provenienz H.R.H. William Henry, Herzog von Clarence, später H.M. König Wilhelm IV., von dort durch Abstammung zu: Lord Frederick Fitz Clarence. William George, 18. Earl Erroll. Charles, 20. Earl of Erroll, Verkauf bei Christie's am 11. Mai 1893, Lose 104-165. Literatur Vgl. R.L. Hobson, Worcester Porcelain (1910), pl. CV (2), und Henry Sandon, The Illustrated Guide to Worcester Porcelain (1969), Taf. 148 und die Beispiele im British Museum, im Victoria and Albert Museum und im Museum of Worcester Porcelain. Young, Hilary. Englisches Porzellan, 1745-95. London: Victoria and Albert Museum, 1999. p229.
  • Schöpfer*in:
    Flight Worcester (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Durchmesser: 24,5 cm (9,65 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Herstellungsjahr:
    1789
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Brisbane, AU
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: GP29271stDibs: LU9604238294462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Austernteller aus Porzellan von Brownfield's für Tiffany & Company
Von William Brownfield, Tiffany & Co.
Ein sehr feiner Porzellan-Austernenteller mit vergoldetem Seetang-Motiv der englischen Firma Brownfields für den Einzelhandel bei Tiffany & Company. Der cremefarbene Teller hat einen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Porzellan

Wedgwood 'Dancing Hours' Schale aus schwarzem Jaspis als Tafelaufsatz
Von Wedgwood
Eine feine Schale aus schwarzem Jaspis, hergestellt von Wedgwood in einem Design, das als "Dancing Hours" bekannt ist. Das Stück aus schwarzem Basalt und weißem Jaspis stammt aus den...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Keramik

Porzellan 'Raphael' Miniature 'Grand Tour' Plakette in geschnitztem vergoldetem Rahmen
Ein außergewöhnliches Souvenir der Grand Tour in Form einer gemalten Miniaturkopie von Raphaels berühmtem Self-Portrait, auf Porzellan gemalt und in einem kunstvoll geschnitzten und ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Porzellanvase für Serviergeschirr von Paul Milet mit Silberbeschlägen von A.Risler & Carre
Diese wunderschöne Knospenvase wurde von dem Keramiker Paul Milet (1870-1950) im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts in Frankreich hergestellt. Die kleine Vase mit grün gesprenkelter...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Silber

Porträt von Marie Antionette in Goldbronze-Rahmen nach Le Brun, Porträt
Eine gut ausgeführte Miniatur von Marie Antionette aus dem späten 19. Jahrhundert nach einem Originalporträt von Elisabeth Louise Vigée Le Brun (1755-1842). Diese französische Miniat...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Bronze, Goldbronze

Chinesische Tongzhi-Porzellanvase aus chinesischem Porzellan, dekoriert in polychromen Emaillen mit Bronzebeschlägen
Diese exquisite polychrome chinesische Vase wurde mit Bronzebeschlägen versehen und befand sich zuvor in zwei Privatsammlungen. Die Vase stammt aus der Regierungszeit des chinesische...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Tonwaren

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Flight, Barr & Barr Worcester Porzellan-Dessertteller um 1820
Von Barr, Flight & Barr Worcester
Ein Flight, Barr & Barr Worcester Porzellan Dessertteller ca. 1820.Mit vergoldetem, gadroniertem Rand und vergoldetem Algenhintergrund. Der zentrale runde Brunnen ist mit einer Vigne...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Porzellan

Materialien

Porzellan

Regency-Porzellanteller Flight & Barr Worcester aus der Regency-Periode
Von Flight & Barr Worcester
Flight & Barr Worcester Botanischer Porzellanteller, ca. 1792-1800 Die Flight & Barr Porzellan Dessertteller hat eine einfache lila Blume in der Mitte mit einer vergoldeten Linie...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Regency, Porzellan

Materialien

Porzellan

Flight, Barr & Barr Worcester Porzellan-Dessertteller um 1820
Von Barr, Flight & Barr Worcester
Ein Flight, Barr & Barr Worcester Porzellan Dessertteller ca. 1820. Mit vergoldetem, gadroniertem Rand und vergoldetem Algenhintergrund. Der zentrale runde Brunnen ist mit einer Vign...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Porzellan

Materialien

Porzellan

Flight, Barr & Barr Worcester Porzellan-Dessertteller um 1820
Von Barr, Flight & Barr Worcester
Ein Flight, Barr & Barr Worcester Porzellan Dessertteller ca. 1820. Mit vergoldetem, gadroniertem Rand und vergoldetem Algenhintergrund. Der zentrale runde Brunnen ist mit einer Vign...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Porzellan

Materialien

Porzellan

Flight, Barr & Barr Worcester Porzellan-Dessertteller um 1820
Von Barr, Flight & Barr Worcester
Ein Flight, Barr & Barr Worcester Porzellan Dessertteller ca. 1820.Mit vergoldetem, gadroniertem Rand und vergoldetem Algenhintergrund. Der zentrale runde Brunnen ist mit einer Vigne...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Porzellan

Materialien

Porzellan

Flight, Barr & Barr Worcester Porzellan-Dessertteller um 1820
Von Barr, Flight & Barr Worcester
Ein Flight, Barr & Barr Worcester Porzellan Dessertteller ca. 1820. Mit vergoldetem, gadroniertem Rand und vergoldetem Algenhintergrund. Der zentrale runde Brunnen ist mit einer Vign...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Porzellan

Materialien

Porzellan