Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Signiertes Samson-Porzellan des 19. Jahrhunderts

800 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Signiertes Samson-Porzellan des 19. Jahrhunderts Schöne und seltene handdekorierte Porzellanschale aus der berühmten Manufaktur von Edmé Samson (geb. Paris, 1810; gest. Paris, 1891). Zeigt das ursprüngliche Firmenzeichen zweimal an. Er besteht aus zwei Pendelstücken, der Tasse und dem Tablett, die beide von unvergleichlicher Eleganz sind. Dieses schöne Designobjekt ist komplett mit floralen Motiven verziert und mit einem fantastischen Profil aus reinem Gold versehen. Dieses Kunstwerk, das noch nie auf dem Markt war, stammt aus einer bedeutenden französischen Privatsammlung Jedes Stück unserer Galerie wird auf Wunsch von einem Echtheitszertifikat begleitet, das von Sabrina Egidi, der offiziellen Expertin für italienische Möbel bei der Handelskammer Rom und den Zivilgerichten in Rom, ausgestellt wird. Edmé Samson (geb. 1810 in Paris; gest. 1891 in Paris), Gründer der Porzellanfirma Samson, Edmé et Cie (allgemein bekannt als Samson Ceramics), war ein berühmter Kopist (und vielleicht auch Fälscher) von Porzellan und Keramik. Das Unternehmen stellte hochwertige Kopien oder Nachahmungen früherer Porzellanstile her, vor allem von europäischem, chinesischem und japanischem Porzellan des 18. Jahrhunderts, aber auch von früheren Stilen wie italienischer Maiolika. Samson begann seine Karriere in den späten 1830er-Jahren als Ersatzspieler und Ersatzspielerinnen. 1845 eröffnete er die Keramikfirma Samson, Edmé et Cie in der Rue Vendôme 7 (später Rue Béranger) in Paris, um Reproduktionen von Keramiken zu liefern, die in Museen und Privatsammlungen ausgestellt waren. Die Fabrik wurde 1871 von Samsons Sohn, Emile Samson (1837-1913), nach Montreuil in Seine-Saint-Denis verlegt. Die Firma ließ sich entweder von anderen Fabriken inspirieren oder kopierte deren Stücke direkt. Jahrhundert aus den Manufakturen von Meißen, Sèvres, Chelsea, Worcester und Derby gehörten zu den von Samson, Edmé et Cie hergestellten Reproduktionen, neben den von den anderen großen europäischen Manufakturen kopierten Designs. Im 19. Jahrhundert war der Sammlermarkt für antikes feines Porzellan beträchtlich, und Samsons Firma produzierte Fayence- und Maiolica-Keramik italienischer Prägung, Geschirr im persischen Stil, hispano-moreske Keramik (eine Mischung aus islamischen und europäischen Motiven, die zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert hergestellt wurde), Teller mit dem FitzHugh-Muster sowie Teller im Stil von Bernard Palissy. Die Firma Samson produzierte auch chinesisches Porzellan der frühen Qing-Dynastie (famille rose und famille verte) und die so genannten "Imari-Waren", die nach dem japanischen Hafen benannt sind, in den eine Art von reich verziertem Porzellan aus Arita verschifft wurde. Das Unternehmen stellte auf den Weltausstellungen von 1867 und 1889 aus.
  • Schöpfer*in:
    Edmé Samson (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 12 cm (4,73 in)Durchmesser: 21 cm (8,27 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1830 ca.
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4827245034832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Camille Le Tallec Vergoldetes Porzellan Terrine Empire-Stil Set
Camille Le Tallec Vergoldetes Porzellan Terrine Empire-Stil Set Spektakulärer Satz kunstvoll vergoldeter Service-Teller, handbemalt von Le Tallec aus Frankreich Bedeutendes und prä...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Empire, Porzellan

Materialien

Porzellan

19. Jahrhundert signiert Meissen Porcelain Kunstwerk
Von Meissen Porcelain
Eine wunderbare späten 19. Jahrhundert Meissen blaue Zwiebel Quadrat Hand gemalt Porzellanschüssel. Rückseitig gedruckte und eingeprägte Marke "Meissen". Dieser feine Teller mit bl...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Louis XV., Porzellan

Materialien

Porzellan

Perod signiert Weiß und Gold Porzellantasse
Perod signiert Weiß und Gold Porzellantasse Schöne Schale aus feinem weißen Porzellan Jahrhundert, handbemalte venezianische Figuren in einer Pose von seltener Eleganz. Vergoldet ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Porzellan

Materialien

Porzellan

Zeitgenössische italienische Capodimonte signierte Keramikvase
Von Capodimonte
Eine schöne und elegante Vase vom Typ Medici aus weiß glasierter Keramik in perfektem Zustand. An den Rändern ist es mit einer prestigeträchtigen Dekoration aus reinem Blattgold vers...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisches Revival, Vasen

Materialien

Keramik

Art Decò Italienische signierte Keramikvase
Von Rometti Ceramics 1
Wunderschönes und elegantes italienisches Art Decò Kunstwerk von "Salamandra" Keramik Maison in Perugia Signiert an der Basis Dieses Kunstwerk, das noch nie auf dem Markt war, stamm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Paar französische Empire-Porzellanvasen des 19. Jahrhunderts Dagoty Paris
Schönes, bedeutendes Paar handbemalter Medici-Vasen aus Pariser Porzellan. Sie zeigen elegante neoklassizistische Motive auf den Körpern: Schwäne mit ausgebreiteten Flügeln und Panop...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Vasen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italien, Richard Ginori, Porzellan mit Deckel, Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Richard Ginori
Diese schöne überdachte Tasse wurde mit Anmut gemalt und gibt eine Vielzahl von Blumen, Schmetterlingen und natürlichen Elementen sehr detailliert wieder. Goldene Profile. Eine Freud...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Feine französische Suppenterrine mit Unterteller und Deckel
Provenienz: Aus der Sammlung des Manoir De Polminhac Cantal Nr. 17
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Suppenschüsseln

Materialien

Porzellan

Handverzierte Sévres-Porzellan-Terrine aus den 50er Jahren
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Handbemalte Sévres-Porzellan-Terrine aus den 50er Jahren. Produkt in gutem Zustand mit kleinen Anzeichen von Verschleiß durch die Jahre und den Einsatz verursacht. Seine Geschichte i...
Kategorie

Vintage, 1950s, French, Suppenschüsseln

Materialien

Porzellan

Französisch Le Tallec Hand bemalt Porzellan Soupière, Mitte des 20. Jahrhunderts, Rokoko-Stil
Diese französische paketvergoldete Porzellansoupière mit Deckel und Tablett aus der Mitte des 20. Jahrhunderts hat eine ovale Form und ist im Stil des Rokoko gehalten. Es handelt sic...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

19th Century French Porcelain
Dieses französische Porzellanstück aus dem 19. Jahrhundert ist ein fein gearbeitetes Beispiel für die dekorative Kunst der damaligen Zeit, die wahrscheinlich vom Rokoko-Revival oder ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neurokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antike Boch Jardiniere, Jardiniere
Antike Boch Jardiniere aus Belgien ist ein prächtiges Beispiel für die Handwerkskunst des berühmten Herstellers. Sie hat eine klassische Form, die von antiken griechischen archäologi...
Kategorie

Vintage, 1930er, Belgisch, Belle Époque, Porzellan

Materialien

Porzellan