Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Silbermontiertes Porzellan-Kabarettset im Stil von Sèvres, französisch, um 1880

21.201,30 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein feines, in Silber gefasstes Porzellan-Cabaret-Set im Stil von Sèvres. Die Porzellanmanufaktur Sèvres wurde östlich von Paris im stillgelegten königlichen Schloss von Vincennes Ende 1739-1740 gegründet. Und zog 1756 auf dem Weg zum Schloss von König Ludwig XV. in Versailles in das westlich von Paris gelegene Dorf Sèvres. Hier befand sich auch das Schloss Bellevue von Ludwigs Mätresse Madame de Pompadour. Sie freute sich über den neuen Standort der Fabrik, denn sie wusste, dass sie Louis dazu bringen konnte, sich mehr für die Fabrik zu interessieren, wenn sie so nahe an ihren eigenen Wohnorten lag. Tatsächlich wurde der König zu einem so großen Förderer der Fabrik, dass er, als sie in finanzielle Schwierigkeiten geriet, die Aktionäre aufkaufte und alleiniger Eigentümer wurde. Die Fabrik blieb bis zur Französischen Revolution ein königliches Unternehmen und wurde dann verstaatlicht. Die Beliebtheit des Stils Ludwigs XV. im 19. Jahrhundert führte dazu, dass in und um Paris mehrere Unternehmen außergewöhnliches Porzellan im Stil von Sèvres nach Vorbildern aus dem 18. Jahrhundert herstellten, und zwar in der gleichen außergewöhnlichen Qualität. Oft waren diese Werke von Ausstellungsqualität und -größe und wurden von den besten Ateliermalern der damaligen Zeit wie Robert, Desprez und Poitevin fein gemalt. Frankreich, um 1880.
  • Ähnlich wie:
    Manufacture Nationale de Sèvres (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 20 cm (7,88 in)Breite: 24 cm (9,45 in)Tiefe: 27 cm (10,63 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B715701stDibs: LU1028017179242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feine Pariser Porzellan Empire Kaffeeservice
Feines Pariser Porzellan Empire-Kaffeeservice mit vergoldetem Dekor und floraler Bemalung. Bestehend aus einer Kaffeekanne, einer Heißwasserkanne, einem Milchkännchen, einer Zuck...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Porzellan

Materialien

Porzellan

Set von zwölf Azure-blauen Svres-Tellern in ihrem Originalgehäuse, um 1840
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein seltener und dekorativer Satz von zwölf azurblauen Sèvres-Tellern in der originalen Ledertasche. Frankreich, um 1840. Jeder Teller mit Sèvres-Marke auf der Rückseite und C...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Geschirr

Materialien

Porzellan

Ein dreiundvierzigteiliges Tafelservice von La Cristallerie de Saint Louis
Seltenes dreiundvierzigteiliges Tafelservice aus Kristall und Vergoldung von La Cristallerie de Saint Louis. Dieses edle und luxuriöse Service ist mit dem berühmten "Distel"-Muster ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Glaswaren

Materialien

Kristall

Ein dreiteiliges Champlevé-Emaille-Schreibtischset, zugeschrieben Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Ein dreiteiliges Champlevé-Emaille-Schreibtischset, das Barbedienne zugeschrieben wird. Bestehend aus einer Stiftablage aus vergoldeter Bronze und einem Paar Kerzenhalter, alle fei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schreibtischsets

Materialien

Bronze, Emaille

Napoléon III Sèvres, Stil Dreiteiliges Garniturset, französisch, um 1870
Von Cristalleries De Sevres
Napoléon III., vergoldete Bronze im Stil von Sèvres, Garnitur. Bestehend aus einem Tafelaufsatz und einem Paar Vasen mit Deckeln, von "Robert". Jede ist auf der Rückseite mit Blum...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Zierstücke

Materialien

Bronze

Garnitur aus feiner vergoldeter Bronze und Champlevé-Email, um 1890
Ein feines Garnitur-Set aus vergoldeter Bronze und Champlevé-Email, bestehend aus einem Paar Kandelaber und einem Brûle-Parfum mit Deckel. Frankreich, um 1890. Das Parfum oder...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Bronze, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Österreichisches Porzellan-Kaffeeservice, 19. Jahrhundert, Napoleon III.-Periode
Kaffeeservice aus österreichischem Porzellan, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. Kaffeeservice aus beigefarbenem und goldenem Porzellan mit emailliertem Vogeldekor, Napoleon III...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Napoleon III., Teeservice

Materialien

Porzellan

Antike Französisch Sèvres Porzellan neoklassischen 8 Pieces Tete-A-Tete Tee-Set 1900
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein sehr schönes achtteiliges antikes Tete-A-Tete-Porzellanservice aus Sèvres, Paris, um 1900. Das Set hat einen blauen Grund mit fein handgemalten Tafeln mit neoklassizistischen Sz...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Neoklassisches Revival, Teeservice

Materialien

Porzellan

Tete a Tete-Tee-Tee-Teeservice aus französischem Porzellan, um 1875
Elegantes Porzellan des 19. Jahrhunderts in Weißgold und Himbeerrot. Die Teekanne mit Deckel, Zuckerdose mit Deckel, Milchkännchen, zwei Teetassen mit Tablett. Das Tablett ist 17 cm ...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Teeservice

Materialien

Porzellan

Pariser Porzellan-Couchtisch im Stil von Charles X.
Kaffeeservice aus Pariser Porzellan im Stil von Charles X. Jedes der 6 exquisiten Stücke weist zarte handgemalte Kartuschen mit polychromen Blumenbouquets auf weißem und dunkelblauem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Porzellan

Materialien

Porzellan

Antikes Dessert-Set von Françiois Rousseau Paris um 1840
CIRCA 1840er Jahre, von François-Eugene Rousseau, Paris, Frankreich. Handbemalt und mit mehreren Motiven versehen, ist dieses einzigartige Goldmedaillenset atemberaubend! Dieses Set...
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Teeservice aus Porzellan im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts
Teeservice aus Porzellan mit Napoleon-Dekor, Kaiserliche Manufaktur Sèvres, 19. Jahrhundert, Empire-Stil. Teeservice aus Sèvres-Porzellan mit Napoleon-Dekor, Empire-Stil, 19. Jahrh...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Porzellan

Materialien

Porzellan