Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Super seltenes Paar Pariser (Darte Freres) Porzellanmodelle von Tempeln mit Goldumrandung

65.786,18 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein äußerst seltenes und beeindruckendes Paar französischer Pariser (Darte Freres) Porzellanmodelle mit Goldgrund und eisenroten Schablonenmarken aus dem 19. Jahrhundert. Jede runde Kuppel mit Biskuit Lorbeer Rippen und Spalier, die eine Kugel mit einer Eichel Finial, seine Seiten mit acht faux-Marmor gemalt Säulen mit Lotus-Kapitelle, die Biskuit Adler halten fruchtigen Festons, die Säulen mit Lorbeer-geformte Bögen, die jeweils innen gewölbt und blau lackiert, zentriert eine athénienne Dreibein, die alle auf einem abgestuften runden Basis auf einem Sockel Fuß mit einem Anthemion Fries vorbehalten. Kann in Galerie Ariane Dandois, L'empire à travers l'Europe, 1800-1830, Paris, 2000, Kat. Nr. 10, eingesehen werden. Darte Frères wurde von Louis-Joseph und Jean-Francois Darte in der Rue de la Roquette und in einer Galerie im Palais-Royale zwischen 1804 und 1824 betrieben. Diese winzigen Tempel gehörten wahrscheinlich zu einem Surtout de Table, das auf einem verspiegelten Plateau neben Figuren, Säulen und Servierschalen für Süßigkeiten und Obst stand. Ihre vergoldeten Kuppeln reflektierten das Licht der umliegenden Kandelaber. Ab dem 17. Jahrhundert orientierten sich die formalen Tischzentren in Frankreich und Italien häufig an den Vorbildern der öffentlichen Architektur, sowohl in der Phantasie als auch in der direkten Nachbildung klassischer Ruinen. Diese Gegenstände werden aus Zucker geformt oder aus festeren Materialien wie Ormolu, Keramik und Hartstein hergestellt. Ein mit den vorliegenden Modellen fast identisches Exemplar, jedoch ohne den Eichelabschluss und mit einem abweichenden Dreibein, ist abgebildet in R. de Plinval de Guillebon, Porcelain of Paris 1770-1850, New York, 1972, S. 150, Nr. 109, und ein Exemplar der gleichen Form, jedoch mit vergoldetem Innenleben und höherem Sockel, ist abgebildet in R. de Plinval de Guillebon, Faïence et Porcelaine de Paris XVIIIe - XIXe Siècles, Dijon, 1995, S. 348-349, Nr. 333. Französisch, Circa: 1810
  • Schöpfer*in:
    Darte Frères (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 40,64 cm (16 in)Durchmesser: 27,94 cm (11 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1810
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU919542650862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar französische Empire-Vasen mit Goldbronze-Bezug/Potpourris, Att. Thomier A Paris
Von Pierre-Philippe Thomire
Eine unglaubliche und seltene Paar 19. Jahrhundert Französisch Ormolu bedeckt Potpourris, zugeschrieben Thomier A Paris. Dieses Paar stammt aus dem Jahr 1810, also aus der glanzvolle...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Vasen

Materialien

Goldbronze

Paar französische Locre-Porzellanvasen aus der französischen Empire-Periode im ägyptischen Revival-Stil
Von Locre
Ein Paar französischer Porzellanvasen im Stil der ägyptischen Renaissance von Locre. Jede Vase spiegelt den Einfluss des ägyptischen Revival-Stils wider, der nach dem Feldzug Napole...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Neuägyptisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar Louis XVI-Schalen aus weißem Porzellan mit Goldbronzebeschlägen und Bronzebeschlägen aus der Zeit der Jahrhundertmitte
Ein schönes Paar französischer Schalen mit Henkel aus weißem Porzellan und Doré-Bronze im Louis-XVI-Stil aus dem 19. Jede Schale ist aus feinstem französischem opak-weißem Porzellan,...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Dekoschalen

Materialien

Bronze

Paar französische Ormolu-Vasen mit Deckel aus dem frühen 19. Jahrhundert, signiert Clodion
Von Claude Michel Clodion
Ein außergewöhnliches Paar französischer Vasen mit Ormolu-Überzug aus dem frühen 19. Jahrhundert im Stil von CLAUDE MICHEL, signiert Clodion. Nach dem Original der Terrakotta-Vase v...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Goldbronze

Paar französische Tafelaufsätze aus Marmor mit Goldbronze-Montierung aus dem 19. Jahrhundert, H. Journet & Cie
Von H. Journet & Cie, Edouard Lievre
Ein Paar von 19. Jahrhundert Französisch Ormolu montiert Marmor Centerpieces, E. Lievre zugeschrieben, signiert auf der Unterseite. Jeder bauchige Tafelaufsatz steht auf Sockeln aus ...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Chinoiserie, Tafelaufsätze

Materialien

Marmor, Bronze

Ein Paar French Opaline Sockelvasen mit handgeschliffenem Kristall, vergoldet, Att. Baccarat
Von Baccarat
Ein Paar französischer handgeschliffener weißer Opalkristall-Sockelvasen aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, die Baccarat zugeschrieben werden. Mit ihrem durchscheinenden, porze...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Kristall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar französische neoklassizistische Urnen aus dem 19. Sévres Porzellan und Ormolu Urnen
Ein auffallendes und einzigartiges Paar französischer neoklassizistischer st. Sévres Porzellan und Ormolu Urnen. Jede Urne aus kobaltblauem Porzellan steht auf vier hübschen verschnö...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Urnen

Materialien

Goldbronze

Paar antike französische Napoleon III.-Urnen aus „Juwelen“-Porzellan und Goldbronze, um 1875
Paar antike französische Napoleon-III-Urnen aus Goldbronze und "juwelenbesetztem" Porzellan, um 1865-1885.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Urnen

Materialien

Bronze

Paar vergoldete Bronze-Parfümflaschen im Empire-Stil im Empire-Stil in der Art von Thomire, 19. Jahrhundert
Von Pierre-Philippe Thomire
Ein Paar vergoldete Bronze-Brule-Parfums im Empire-Stil nach Art von Pierre-Philippe Thomire, 19. jeder durchbrochene Deckel mit Eichelknauf über dem Korpus mit einem Rand, auf dem ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Urnen

Materialien

Bronze

Paar französische Urnen aus Goldbronze, Bronze und Marmor aus der Renaissance des 19. Jahrhunderts
Eine atemberaubende und einzigartige Paar Französisch 19. Jahrhundert Renaissance st. Ormolu, patiniert Bronze und grünem Marmor antike potpourri Urnen. Jede attraktive Urne steht ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Urnen

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Paar französische Urnen mit Deckel aus Louis XVI-Porzellan und Ormolu aus dem 19.
Ein atemberaubendes und einzigartiges Paar französischer Urnen mit Deckel aus glasiertem Porzellan und Ormolu aus dem 19. Jede Urne steht auf einem eleganten Ormolu-Sockel mit hübsch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Urnen

Materialien

Goldbronze

Paar französische Vasen aus vergoldeter Bronze und montiertem Porzellan
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Paar französische Vasen aus vergoldetem Porzellan Französisch, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 28cm, Breite 14cm, Tiefe 10cm Dieses wunderbare Vasenpaar ist aus Porzellan und ve...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Vasen

Materialien

Goldbronze, Bronze