Objekte ähnlich wie Teekanne, Derby Porzellanwerke, um 1775
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Teekanne, Derby Porzellanwerke, um 1775
842,06 €
1.052,58 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine Teekanne in Form einer Kanonenkugel, verziert mit den typischen natürlichen Blumenranken. Sowohl die Form als auch das Dekor sind eine Nachahmung von Meissen.
Die Derby Porcelain Works, jetzt bekannt als Royal Crown Derby Porcelain Company, ist ein britischer Hersteller von feinem Knochenporzellan. Das Unternehmen blickt auf eine lange und reiche Geschichte zurück, die bis ins späte 18.
Das Unternehmen wurde im Jahr 1750 als Derby China Works gegründet. Ursprünglich befand sich das Unternehmen in der Stadt Derby und produzierte eine breite Palette von Keramikwaren, darunter Teeservice, Vasen und Figuren. Im Jahr 1756 erhielt das Unternehmen den Status eines "königlichen Lieferanten", der es ihm erlaubte, die Bezeichnung "Royal" in seinem Namen zu führen.
Im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert erlebte das Unternehmen ein beträchtliches Wachstum und erweiterte seine Produktpalette um aufwändigere und verschnörkelte Stücke. Das Unternehmen war vor allem für seine Bone China-Linie "Derby Posies" bekannt, die sich durch komplizierte Muster und leuchtende Farben auszeichnete.
In dieser Zeit wurde das Unternehmen auch für seine außergewöhnliche Qualität und Handwerkskunst bekannt, und seine Produkte waren bei Sammlern und Kennern sehr begehrt. Das Unternehmen stellt bis heute feines Knochenporzellan her und ist nach wie vor einer der ältesten und angesehensten Keramikhersteller der Welt.
- Schöpfer*in:Derby (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 15,24 cm (6 in)Breite: 22,86 cm (9 in)Tiefe: 13,97 cm (5,5 in)
- Stil:Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Porzellan,Geformt
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1775
- Zustand:Repariert: Späne an der Spitze des Ausgusses wiederhergestellt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Melbourne, AU
- Referenznummer:Anbieter*in: 43471stDibs: LU3151332564782
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
79 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Melbourne, Australien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTeekanne in kugelförmiger Form, Chelsea, um 1755
Von Chelsea Porcelain
Eine ungewöhnliche Form, die unpraktisch aussieht und doch ist der Deckel überraschend stabil, wenn der Topf gekippt wird. Die für diese Zeit übliche hervorragende Blumenmalerei.
...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
5.262 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Teekanne, Milchkännchen, Zucker Nantgarw Porzellan, um 1815
Von Moses Webster, Nantgarw Pottery
Eine außergewöhnlich seltene Teekanne, Zucker und Sahnekännchen aus dem hervorragenden Weichporzellan von Nantgarw. Jedes Stück ist vergoldet und in einer der Londoner Werkstätten mi...
Kategorie
Antik, 1810er, Walisisch, Regency, Porzellan
Materialien
Porzellan
8.771 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Teekanne in Blanc De Chine, Worcester, um 1760
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Eine blanc de chine-Teekanne mit eingegossenem Dekor einer Fischerszene - wesentlich seltener als die häufigeren Blumen.
Fassförmige "blanc de chine"-Teekanne mit geriffeltem Schl...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chinoiserie, Porzellan
Materialien
Porzellan
Teekanne im Stil der Famille Rose, Bow Porcelain Fabrik, um 1752
Von Bow Porcelain
Kleine Kanne mit Schlaufenhenkel, geschwungenem Ausguss und gewölbtem Deckel mit Kugelknauf, der Korpus bemalt nach der Famille rose mit Chrysanthemen, Blüten und Blättern, alles aus...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chinoiserie, Porzellan
Materialien
Porzellan
Teekanne aus Whieldonware, England, um 1765
Eine bezaubernde, winzige Ein-Tassen-Teekanne aus cremefarbenem Geschirr mit Henkel und Ausguss aus Crabstock und "Whieldonware"-Dekor. Teekannen dieser Größe stammen aus der Zeit, a...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chinoiserie, Töpferwaren
Materialien
Tonware
Sèvres Teekanne, Thomas Martin Randall Dekoration, um 1835
Von Thomas Martin Randall, Manufacture Nationale de Sèvres
Eine Teekanne aus der frühen Sèvres-Produktion (um 1780), die als Rohling erworben und in der Werkstatt von Thomas Martin Randall im Sèvres-Stil dekoriert wurde. Neben seinem maleris...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
Teekanne aus Pariser Porzellan, 19. Jahrhundert
"Teekanne aus Pariser Porzellan, 19. Jahrhundert".
Große Teekanne, reich verziert mit Vergoldung und Blumenbouquets, Pariser Porzellan, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III.
Maß...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Porzellan
Materialien
Porzellan
Coalport-Teekanne England frühes 19. Jahrhundert um 1805
Von Coalport Porcelain
Diese Coalport-Teekanne hat die Form eines "Old Oval" und wurde im frühen 19. Jahrhundert, um 1805, hergestellt.
Sie ist mit einem umlaufenden Band aus pfirsichfarbenen und vergoldet...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Teeservice
Materialien
Porzellan
Außergewöhnliche geformte, bemalte Perlenware-Teekanne und Deckel-Teekanne, möglicherweise Wilson
Hervorragend geformt gemalt Botanical Pearlware Teekanne & Deckel,
Möglicherweise Robert Wilson,
CIRCA 1795
Eine fabelhaft geformte und bemalte Teekanne, die mit erhabenen Blumenkö...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Teeservice
Materialien
Töpferwaren
Antike Wincanton-Teekanne aus handbemaltem Porzellan, Holzware
Woods Ware Wincanton Teekanne aus England, handbemalt CIRCA 1885. Diese Teekanne ist in sehr gutem antiken Zustand, keine Risse oder Chips, einige Rissbildung. Diese Teekanne hat ein...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Teeservice
Materialien
Porzellan
Wedgewood Teekanne aus dem 19.
Hier ist eine kleine Teekanne. Großartig als Dekoration. Hält kein Wasser
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Keramik
Deutsche verzierte Meißner Teekanne aus dem 18.
Von Meissen Porcelain
Meissener Teekanne mit Landschafts- und Flussszenen, die von reisenden Figuren bevölkert und von erhabenen und vergoldeten Laubmustern umrahmt sind...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Tonwaren
Materialien
Keramik