Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Teeservice für zwölf Personen 'Fiuma', Entwurf Eva ZEISEL für SMF. 1930s

1.550 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Teeservice für zwölf Personen Fiuma entwurf Eva ZEISEL für SMF Schramberg Majolika Fabrik. Das Service besteht aus einer Teekanne, einer Zuckerdose, einem Milchkännchen und zwölf Tassen mit Untertassen. URSPRUNG Deutschland PERIOD 1930s DESIGNER Eva ZEISEL war eine ungarisch-amerikanische Industriedesignerin, die für ihre innovativen Arbeiten im Bereich Keramik und Design von Alltagsgegenständen bekannt war. Der am 13. November 1906 in Budapest, Ungarn, geborene Zeisel hatte eine steile Karriere, die sich über einen Großteil des 20. Jahrhunderts erstreckte und einen bedeutenden Einfluss auf das moderne Design hatte. Zeisel begann seine Karriere als Lehrling in einer Keramikfabrik in Budapest. Anschließend studierte er an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Budapest. Ab 1928 arbeitete er als freiberuflicher Designer und erhielt Aufträge von verschiedenen europäischen Fabriken. Eine der wichtigsten Kooperationen von Eva Zeisel war die mit der Schramberger Majolika Fabrik, einer Keramikfabrik in Schramberg, Deutschland. Die Zusammenarbeit mit der Schramberger Majolika Fabrik fand in den 1930er Jahren statt, einer für die Entwicklung des modernen Designs in Europa entscheidenden Zeit. Zeisels Arbeit für Schramberg spiegelt einen modernen und funktionalen Designansatz wider, der sich durch fließende Formen und klare Linien auszeichnet. Er führte Designelemente ein, die sowohl innovativ als auch praktisch waren und dazu beitrugen, dass die Schramberger Keramik nicht nur schön, sondern auch funktional war. Zeisel wurde von der Bauhaus-Bewegung und der europäischen Moderne beeinflusst, Elemente, die sie in ihre Kreationen für Schramberg einfließen ließ. Seine Fähigkeit, Ästhetik und Funktionalität zu verbinden, führte zu einer Reihe von Produkten, die für die damalige Zeit bahnbrechend waren. MARK Schramberg Majolika Fabrik Die 1820 gegründete Majolika-Fabrik Schramberg war bekannt für die Herstellung hochwertiger Kunstkeramik und Alltagsgegenstände. In der Zeit der Zusammenarbeit mit Zeisel versuchte die Fabrik, ihre Produktlinien zu modernisieren und sich an neue Designstile anzupassen. MODELL Fiuma MATERIALIEN Verzierte Majolika ABMESSUNGEN Teekanne: Höhe: 18 cm Länge: 19 cm Breite: 14 cm BEDINGUNGEN Das Service ist in einem ausgezeichneten Zustand, wie auf den beigefügten Fotos zu sehen ist. Es gibt ein paar kleine Chips auf der Tülle und der Basis der Teekanne berührt. Bewerten Sie die beigefügten Fotos. SHIPPING Kostenloser Versand nach Italien.
  • Schöpfer*in:
    Eva Zeisel (Designer*in),Schramberg Majolica (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 18 cm (7,09 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 14 cm (5,52 in)
  • Verkauft als:
    Set von 15
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930s
  • Zustand:
    Repariert: Es gibt ein paar kleine Chips auf der Tülle und der Basis der Teekanne berührt. Bewerten Sie die beigefügten Fotos. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Torino, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6024240366682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Teeservice, Serie Barbara, Entwurf von Giò PONTI für RICHARD GINORI. 1930s
Von Gio Ponti, Richard Ginori
Teeservice für sechs Personen menschen in der Serie Barbara, entwurf Giò PONTI für RICHARD GINORI Der Sieg von Doccia. Der Dienst besteht aus neun Stück: > eine Teekanne > ein Milch...
Kategorie

Vintage, 1930s, Italian, Porzellan

Materialien

Porzellan

Dessertbesteck aus Kristall, Design von Angelo MANGIAROTTI für COLLE. 13 Teile. 1980s
Von Angelo Mangiarotti
Kristall-Dessert-Set bestehend aus zwölf kleine Schalen und große Schale dienstleistung, Design Angelo MANGIAROTTI für Cristalleria COLLE. URSPRUNG Italien PERIOD 1980s DESIGNER A...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Servierschalen

Materialien

Kristall

Dekorative bemalte Keramikschale mit glasierter Oberfläche. Italien, Erste 1900
Dekorative bemalte Keramikschale mit glasierter Oberfläche. Die Außenfläche weist ein Reliefmuster aus stilisierten Muscheln oder Blumen auf, dessen Textur an organische oder natürli...
Kategorie

Early 20th Century, Italian, Tonwaren

Materialien

Keramik

Fünf handbemalte und glasierte Majolikateller. Mittelitalien. Neunzehntes Jahrhundert
Fünf Gerichte handbemalte Majolika und emailliert. Herstellung von Mittelitalien. URSPRUNG Mittelitalien PERIOD Neunzehntes Jahrhundert MATERIALIEN Handbemalte Majolika und emaill...
Kategorie

Antik, 19th Century, Italian, Speiseteller

Materialien

Majolika

Handbemalte Majolikaschale CIMA Perugia. Italien, 1980er Jahre
Von Cima
Majolika-Schale handbemalt CIMA Perugia. URSPRUNG Italien PERIOD 1980s MARK CIMA Perugia MATERIALIEN Emaillierte Majolika und handbemalt ABMESSUNGEN Höhe: 9 cm Ø 20 cm BEDINGUN...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Vasen

Materialien

Majolika

Ciotola con Coperchio aus maiolica smaltata Firmata STREHLA Keramik. Fette Lava.
Von Strehla
Ciotola con coperchio in maiolica smaltata firmata STREHLA Keramik. Fette Lava. ORIGINE Germania PERIODO Anni 70 MARCA STREHLA Keramik. E' riportata anche una firma alla base ma n...
Kategorie

Vintage, 1970s, German, Vasen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Teeservice:: Richard Ginori- San Cristoforo:: Mailand:: 1930er Jahre
Von Richard-Ginori San Cristoforo, Gio Ponti
Dekoriertes Teeservice aus weißem Porzellan. Die Gemälde werden Giò Ponti zugeschrieben, dem damaligen Direktor und Designer von Richard Ginori. Herstellermarke unter dem Sockel. Tee...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Porzellan

Materialien

Porzellan

43-teiliges Art Deco Creil et Montereau Fayence Luncheon-Set aus Fayence
Von Creil et Montereau
Charmantes 43-teiliges Essgeschirr von Creil et Montereau aus der Zeit des Art déco um 1920, signiert "La Cremaillere D'apres Martin". Das Set umfasst sieben 9-Zoll-Platten, zehn 8-Z...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Delfter Porzellan

Materialien

Fayence

ROBJ Teeservice aus glasiertem Steingut, Art Deco, 20. Jahrhundert
Von ROBJ, Villeroy & Boch
Tête-à-tête-Teeservice in Grün, jeweils gestempelt Import de/ ROBJ / Paris / Luxemburg. Rote Etiketten auf dem Sockel mit der Bewertung des Evaluators. Satz: 2 Tassen 2 Gerichte...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Teeservice

Materialien

Tonware

Italienisches Art déco-Teeservice im Art déco-Stil von Richard Ginori in Weiß und Tiffany-Grün aus Majolika in Weiß
Von Giovanni Gariboldi, Richard Ginori
Ein Set, das in Italien von der historischen Keramik- und Porzellanmanufaktur Richard Ginori hergestellt wird, die 1896 in Sesto Fiorentino in der Toskana gegründet wurde und heute i...
Kategorie

Vintage, 1930er, Art déco, Teeservice

Materialien

Majolika

Teebecher-Service aus Porzellan von Guido Andlovitz, 1930, Italien
Von Guido Andlovitz
Guido Andlovitz Teetassenservice aus Porzellan, 1930, Italien.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Teeservice

Materialien

Porzellan

Edmond Bellefroid-Teeservice von Petrus Regout Maastricht, Bauhaus, niederländisches Art déco
Von Petrus Regout
Schönes Art Deco, Bauhaus Set, entworfen von Edmond Bellefroid 1929, Ausführung Petrus Regout Maastricht Das Set ist in sehr gutem Zustand Inklusive Geschirr. Abmessungen:Höhe 9 cm-...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Teeservice

Materialien

Keramik