Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Unglaubliche Royal Worcester Porzellan-Urne mit Doppelgriff und Soldatenrelief

7.435,66 €

Angaben zum Objekt

Royal Worcester Porzellan Doppelgriff Urne/Vase/Eiskübel/Champagner Eimer mit Relief Soldat und militärischen Kopf Dekoration, handvergoldet mit 24k Gold. Die Urne besteht aus einem eiförmigen Körper, der auf einem kreisförmigen Spreizfuß auf einem quadratischen Sockel ruht. Der Rand ist von einem breiten Band aus abwechselnd vergoldeten und weißen Ornamenten umgeben, das mit einer Perlenbordüre eingefasst ist. Die breiten Zwillingshenkel, die in Form eines gedrehten Seils modelliert sind, erstrecken sich in einer Schlaufe nach außen und sind mit aufgelegter Vergoldung hervorgehoben. Der Körper ist mit vier männlichen Köpfen verziert, die abwechselnd bärtig und im Profil gedreht sind, zwischen gekreuzten Speeren angeordnet sind und von drapierten Tierfellen eingerahmt werden. Unter den Fellen sind in Abständen vergoldete Masken mit leoninischen Zügen angebracht, die sich erhaben vom weißen Grund abheben. Oberhalb dieses Registers verläuft ein vergoldeter Rebenfries um den oberen Korpus, wobei zwischen den Köpfen Blätter- und Fruchtbüschel hervortreten. Die Details sind vollständig in Porzellan gearbeitet und mit brünierter und matter Vergoldung versehen. Der Fuß der Urne ist mit einem vergoldeten Gadronkragen verziert, während der quadratische Sockel mit vergoldeten Rändern und einem Muster aus griechischen Schlüsseln um den runden Fuß herum versehen ist. Die Oberfläche der Urne zeigt die von der Manufaktur Royal Worcester verwendete Handvergoldung, bei der 24-karätiges Gold verwendet wurde, um alle Reliefs und ornamentalen Details zu betonen. Die Dekoration ist direkt in Porzellan modelliert, wobei die Köpfe der Soldaten in vollem Relief modelliert und mit Vergoldung entlang der Haare und des Bartes hervorgehoben sind. Die gekreuzten Speere und die Tierhäute sind in ähnlicher Weise in erhabenem Relief modelliert, wobei ihre Konturen durch aufgetragene Vergoldung definiert sind. Die Löwenmasken, die mittig unter jedem Henkel und jeder Seite angebracht sind, sind mit scharfer Präzision ausgeführt, ihre Züge werden durch starke Vergoldung hervorgehoben. Der innere Rand ist mit einer vergoldeten Blattwerkbordüre versehen. Dieses Stück entspricht genau dem im Museum of Fine Arts, Houston, aufbewahrten Originalmodell, das um 1850 während der Periode der Worcester-Porzellanherstellung durch Barr, Flight & Barr hergestellt wurde. Das Exemplar in Houston hat dieselbe Form und Dekoration, wobei die doppelten Henkel, die Reliefköpfe, die Weinrebenbordüre und die vergoldeten Akzente alle mit diesem Design übereinstimmen. Die Urne des Museums ist Teil der Produktion von Worcester aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und spiegelt das Experimentieren der Manufaktur mit großformatigem Zierporzellan wider, das von klassischen Formen beeinflusst war. Die vorliegende Urne trägt unterhalb des Sockels die Marke Royal Worcester. Ihre Herstellung zeugt von der technischen Kompetenz der Manufaktur, denn der große Porzellankörper musste sorgfältig gebrannt werden, um Verformungen zu vermeiden. Die aufwendige Reliefmodellierung und die umfangreiche Vergoldung sind vollständig intakt und zeigen eine starke Erhaltung der ursprünglichen Oberfläche. England, Circa: 1850

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Monumentaler Tafelaufsatz aus Sèvres-Porzellan mit Ormolu-Montierung und 2 Henkeln in Campana-Form
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine monumentale und bedeutende französische Sèvres-Porzellanvase mit zwei Henkeln in Form einer Campana, die in Ormolu gefasst ist, aus dem 19. Dies ist ein wahres Meisterwerk aus S...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Bronze

Englische Kamee-Vase mit doppeltem Henkel von Thomas Webb & Sons aus dem 19. Jahrhundert, signiert G. Woodall
Von George Woodall, Thomas Webb & Sons
Eine seltene und sehr wichtige antike englische 19. Jahrhundert Thomas Webb & Söhne Blau Cut-to-Clear Double Handle Cameo Weinkühler, signiert G. Woodall. Geätzt und Ccid gewaschen....
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Kristall

Paar französische Locre-Porzellanvasen aus der französischen Empire-Periode im ägyptischen Revival-Stil
Von Locre
Ein Paar französischer Porzellanvasen im Stil der ägyptischen Renaissance von Locre. Jede Vase spiegelt den Einfluss des ägyptischen Revival-Stils wider, der nach dem Feldzug Napole...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Neuägyptisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Kobaltblaue und vergoldete Porzellanvase im Empire-Stil mit Krater, von Hutschenreuther
Von Hutschenreuther
Eine kobaltblaue und vergoldete Porzellankrater-Vase im Empire-Stil von Hutschenreuther. Eine kobaltblaue und vergoldete Kratervase aus Porzellan mit einem abgestuften runden Sockel...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Empire, Porzellan

Materialien

Porzellan

Monumentales Paar Porzellanvasen mit Jagdszenen-Motiv mit Platin- und vergoldeter Dekoration, Monumental
Diese monumentalen Balustervasen mit einer beeindruckenden Höhe von 43½ Zoll wurden 1876 geschaffen und tragen die Signatur von A. Carrier Hammer. Sie sind mit opulenten Details verz...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tschechisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Gold

Antike Campana-Vase im neoklassischen Stil, Empire-Periode, Berlin-KPM, Goldgrund
Von KPM Porcelain
Eine außerordentlich seltene und sehr exquisite antike neoklassizistische Berliner (KPM) Manufaktur Vase mit Goldgrund in Form einer Campana mit zwei Henkeln. Das durchgehende Muster...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI St. Sèvres Porzellan und Ormolu Deckel Urne
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine atemberaubende und extrem hohe Qualität Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. Belle Époque Zeitraum Sèvres Porzellan und Ormolu Deckel Urne signiert Sèvres. Die kobaltblaue ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Urnen

Materialien

Goldbronze

Royal Worcester-Vase mit zwei Henkeln, signiert Richard Seabright
Von Royal Worcester
Eine feine Qualität Royal Worcester Porzellan zwei Griff Vase, mit einem blassgrünen Boden mit klassischen vergoldeten scrolling Highlights und Grenzen, die eingefügte Hand gemalt Pa...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Porzellan-Urne Große Empire England Klassische Szene und Gold vergoldete Griffe Vase
Empire England Porzellanurne mit klassischer Szene und vergoldeten Griffen Eine raffinierte und dekorative antike Porzellanurne von Empire England, reich an Details mit einer handgem...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik, Porzellan, Töpferwaren, Steingut, Organisches Material, Harz

Antike Spode Porzellanurne, hergestellt in England um 1810
Von Spode
Diese bedeutsame Urne in Form einer Campanula aus der Regency-Zeit ist fein bemalt mit herrlichen rosa und gelben Rosen und kleinen blauen Vergissmeinnicht, die aus einem grünen Kor...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Urnen

Materialien

Porzellan

Eine sehr schöne palastartige königliche Wiener Porzellanurne aus dem 19. Jahrhundert. Unterzeichneter Wagner
Von Franz Wagner
Eine sehr schöne und seltene österreichische Vase aus dem 19. Jahrhundert. Palastartige Ausmaße mit feinsten Details. Eine handgemalte klassische Szene, signiert Wagner. Ausgezeichne...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Belle Époque, Vasen

Materialien

Porzellan

Englische Porzellanurne mit zwei Griffen, weiß und vergoldet, 19.
Englische Porzellanurne mit zwei Griffen, weiß und vergoldet, 19. Eine gut gemachte englische Porzellanurne aus der Zeit um 1840 mit weißem Grund und vergoldeten Verzierungen am Ran...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Porzellan

Materialien

Porzellan