Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Vergoldete und bemalte Pariser Porzellanvase, Frankreich um 1815

Angaben zum Objekt

Eine große vergoldete und bemalte Pariser Porzellanvase, Frankreich um 1815 Das Bild auf der Vorderseite reproduziert ein Gemälde des französischen Künstlers Louis Ducis (14. Juli 1775, Versailles - 2. März 1847, Paris), das Torquato Tasso mit seiner Schwester Cornelia in Sorrent zeigt und um 1812 entstand.
  • Maße:
    Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 25,4 cm (10 in)Tiefe: 15,88 cm (6,25 in)
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1815
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU97789840603

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienischer Pariser Porzellanteller, bemalt, Neapel, um 1825
Italienischer Pariser Porzellanteller, bemalt, Neapel, um 1825 Ende des 17. Jahrhunderts beauftragte König Ferdinand IV. in Neapel die beiden bekannten Maler Alessandro D'Anna und S...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Restauration, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar „Neu-Ozier“ geformte Schalen aus Meissener Porzellan, 19. Jahrhundert
Meissener Porzellan Paar "Neu-Ozier" geformte Schalen, 19. Jahrhundert Spiralförmig geformt und mit einem zentralen Blumen- und Insektenstrauß verziert. Blaue gekreuzte Schwerter, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissen Porcelain, Paar "Neu-Ozier" gegossene Teller, 19. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain
Meissener Porzellan, Paar "Neu-Ozier" geformte Teller, 19. Jahrhundert. Spiralförmig geformt und mit verschiedenen Blumenbouquets und verschiedenen Insektenarten verziert. Blaue ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Platzteller mit Blumendekoration, Marcolini-Periode, ca. 1800
Von Meissen Porcelain
Meissener Ladegerät mit Blumenstraußdekor, Marcolini Periode Ca. 1800 Dieser große Meissener Charger ist mit einem stilisierten Blumenbouquet verziert, das Meissener Porzellan neben...
Kategorie

Antik, 1790er, Deutsch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Französischer französischer Jugendstil-Tisch mit zweistufiger bemalter Platte, um 1900
Französischer Art Nouveau Tisch mit bemalter Platte, um 1900.    
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Holz

Italienische bemalte und lackierte Holzskulptur einer knienden Figur, um 1650
Italienische barocke bemalte und lackierte Holzskulptur einer knienden Figur aus dem italienischen Barock. Um 1650.  
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker französischer Porzellankrug, handbemalt, Empire-Periode, um 1815
Dieser exquisite französische Porzellankrug aus der napoleonischen Zeit wurde von Hand bemalt. im Empire-Stil. Es weist Einflüsse des Klassizismus und des Rokoko auf, mit einem kühn...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Krüge

Materialien

Porzellan

Coalport Trio Porzellan, handbemaltes, vergoldetes Imari-Muster, um 1815
Von Coalport Porcelain
Es handelt sich um einen sehr hochwertigen TRIO-TRIO-Couchtisch, Teebecher und Untertasse aus Coalport-Porzellan, Shropshire, England, das in den George 111. Jahren, um 1815, hergest...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Tonwaren

Materialien

Porzellan

Paar Campana-Vasen aus Porzellan der Empirezeit, Pariser Zeit, um 1815
Ein feines Paar Pariser Porzellanvasen in Campana-Form, auf der Vorderseite kreisförmige Vignetten mit Landschaftsszenen, auf der Rückseite gerahmte Musiktrophäen, die durch ein "Säu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Vasen

Materialien

Porzellan

Baluster-Vase aus Porzellan des frühen 19. Jahrhunderts, Paris, bemalt und vergoldet von Hand
Elegante Balustervase aus Pariser Porzellan, von Hand bemalt und vergoldet. Die beiden Seiten stellen eine unterschiedliche Dekoration dar, auf der einen Seite eine Szene mit einem H...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Porzellan

Pariser Porzellanvase mit Landschaftssszene aus Paris, Frankreich um 1820
Eine große Pariser Porzellanvase von guter Qualität, fast zwei Fuß hoch. Der Korpus mit gemalten figürlichen und landschaftlichen Vignetten auf gegenüberliegenden Seiten, eingefasst ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Vasen

Materialien

Porzellan

A Flight, Barr & Barr Worcester Porzellanvase „Warwick“ von A Flight, um 1815
Von Flight, Barr & Barr Worcester
Eine Flight, Barr And Barr Worcester 'Warwick' Vase, CIRCA 1815-20. Dekoriert mit einem vergoldeten, gadronierten Rand, vergoldeten, gedrehten, doppelten Rankenstielen und Blattgriff...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen